Für diejenigen, unter uns, die (und wenn's nur um das eigene Gewissen zu beruhigen ist) "ihre" MdEP angeschrieben haben bzw. das noch tun wollen: Da die Abstimmung nur noch zwei Wochen entfernt ist (honî soit qui mal y pense), dürfte sich eine schriftliche Eingabe auf Papier und im Umschlag nicht mehr lohnen, auch wenn die Riesenwaschkörbe voller Alarmbriefe zugegebenermaßen deutlich eindrucksvoller wären. Viele Abgeordnete haben ihr Büro z.B. gar nicht in Brüssel, sondern in Deutschland. Daß die Post die Leute noch erreicht, halte ich daher für unrealistisch. Deswegen aus Zeitgründen lieber per Mail, auch wenn das im Zweifelsfall schneller im virtuellen Papierkorb landet.
Was bleibt dann noch..? MdB (mit geringer Aussicht auf Erfolg), auf Finnland/Schweden/Slowakei/Tschechei/Malta hoffen... und schlußendlich ziviler Ungehorsam.
Als beinharter Reaktionär war ich immer überzeugt, daß so etwas früher oder später kommt. Daß es so viel "früher" sein würde, läßt einen die eigene Bequemlichkeit aber instinktiv letztlich doch nie wirklich glauben. Noch in der Reaktion luftiger Höh' ist man nach wie vor an (viel zu viel)en Stellen in die Matrix eingestöpselt, auch wenn man sich dessen erst gewahr wird, wenn's an die eigenen Eingeweide geht.