Zum Inhalt springen

J.D.

WO Sponsoren
  • Gesamte Inhalte

    1.103
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von J.D.

  1. Du denkst in zu komplexen Bahnen. Der Normalbürger weiß nicht einmal, daß in unserer Zeit zwischen "legalem" und "illegalem" Waffenbesitz unterschieden wird. Und die Frage nach der Herkunft stellen die sich ebensowenig. Im Zweifelsfall hast du einfach die sprichwörtliche perpetually concerned soccer mom, deren Horizont bei "Waffen sind halt da" endet. Paradebeispiel für diesen Typus Mensch finde ich in der Verwandtschaft so einiger Bekannter.
  2. Für diejenigen, unter uns, die (und wenn's nur um das eigene Gewissen zu beruhigen ist) "ihre" MdEP angeschrieben haben bzw. das noch tun wollen: Da die Abstimmung nur noch zwei Wochen entfernt ist (honî soit qui mal y pense), dürfte sich eine schriftliche Eingabe auf Papier und im Umschlag nicht mehr lohnen, auch wenn die Riesenwaschkörbe voller Alarmbriefe zugegebenermaßen deutlich eindrucksvoller wären. Viele Abgeordnete haben ihr Büro z.B. gar nicht in Brüssel, sondern in Deutschland. Daß die Post die Leute noch erreicht, halte ich daher für unrealistisch. Deswegen aus Zeitgründen lieber per Mail, auch wenn das im Zweifelsfall schneller im virtuellen Papierkorb landet. Was bleibt dann noch..? MdB (mit geringer Aussicht auf Erfolg), auf Finnland/Schweden/Slowakei/Tschechei/Malta hoffen... und schlußendlich ziviler Ungehorsam. Als beinharter Reaktionär war ich immer überzeugt, daß so etwas früher oder später kommt. Daß es so viel "früher" sein würde, läßt einen die eigene Bequemlichkeit aber instinktiv letztlich doch nie wirklich glauben. Noch in der Reaktion luftiger Höh' ist man nach wie vor an (viel zu viel)en Stellen in die Matrix eingestöpselt, auch wenn man sich dessen erst gewahr wird, wenn's an die eigenen Eingeweide geht.
  3. Mööönsch, so viel Potential nach oben (unten?). Sämtliche Repetierer mit 98er-System (die Kriegswaffe schlechthin!), Speere, Onager, Faustkeile...
  4. Langwaffen für's erste. Das sog. Whitepaper von Frau Malmström, aus dem die jetzt publik gemachten Maßnahmen letztlich stammen, enthält aber viel mehr, was in der Zukunft noch unterbunden werden soll. Unter anderem auch der private Besitz von Kurzwaffen.
  5. Die Impertinenz, mit der man bei diesem Verein am Steuer fröhlich vor sich hinpennt, ist in der Tat bemerkenswert. Aber das kann auch Absicht sein.
  6. Ich hätte nie gedacht, daß ich das je mache, aber ich habe soeben "meinem" Abgeordneten eine sachliche Mail in dieser Angelegenheit geschrieben ohne Ausfälle, Beschimpfungen, Fäkalausdrücke oder sonst etwas.
  7. Darf ich mal zusammenfassen: Ein mehr oder minder lokaler Ortsverband von halbwüchsigen WiWi-Studenten, die einer Unterabteilung einer unbedeutenden Splitterpartei mit dem Namen "F"DP angehören, und welchletztere sich skurrilerweise mit dem Etikett "liberal" versieht, haben einen lauen Furz auf einem ihrer vereinsinternen Spielenachmittage gelassen, den ihre Mitgenossen aber doch als viel zu streng riechend abqualifiziert haben. Ja dann - ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ!
  8. This. Da liegt meiner Meinung nach immer noch der casus knacksus. Keine Sau spricht schließlich von "illegalen" Autos, "illegalen" Motorsägen, "illegalen" Hämmern usw. Heruntergebrochen auf den Waffenbesitz bedeutete das nichts anderes als eine Normalisierung[ oder Wiederangleichung der Verhältnisse. Wer anerkennt, daß in einem Schießeisen kein böser Dämon haust, der den Gegenstand auf magisch-mystische Weise "gefährlich" macht, insbesondere nicht gefährlicher als eben ein Auto, eine Motorsäge oder einen Hammer, für den ist die Sache gegessen. Die konkreten vier großen Schritte wären: 1. Ersatzlose Streichung des "Bedürfnis"-Zwangs ("Mein Hammer-und-Nägel-Bedürfnis muß ich nächsten Herbst wieder erneuern...") 2. Ersatzlose Streichung der zentralen Privatbestandserfassung ("Was an Sägewerkzeugen in deutschem Privatbesitz ist, listet das BVA in einer Datenbank.") 3. Ersatzlose Streichung des Verwahrzwangs ("Ennepe-Ruhr-Kreis: Bei unangemeldeten Kontrollen zahlreiche Autogaragen vorschriftswidrigerweise unverschlossen vorgefunden") 4. Streichung des Führverbots ("Polizeibehörden meldeten bundesweit für 2024 einen erneuten Rückgang illegaler privater Kfz-Führung abseits der im Fahrzeugschein eingetragenen, behördlich genehmigten Pendelrouten") So würde ich einen Punkt von 20 ausbauen. Ich. Würde. Und so.
  9. Also, habt's ja alle gehört, die oberste Waffensachkundige dieser unserer Republik hat verkündet, daß das G36 "keine Zukunft in der Bundeswehr" hat... Ohne daß ich dafür die geringsten Beweise habe, riecht das ganze für mich immer mehr nach großem Medientheater, inszeniert von den Kumpelseilschaften aus Oberndorf und BMVg. 2018 wird schließlich eine Mordsanleihe fällig, das Rating der AG steht bei 'nem lausigen CCC+, laufende Verbindlichkeiten werden mit noch höheren zukünftigen Verbindlichkeiten zugekleckst... wenn Heeschen und seine Spießgesellen da jetzt nicht bald einen neuen Großauftrag an Land ziehen, könnt's zappenduster werden.
  10. J.D.

    ETSS - Export USA

    Unbedingt. Schon anno dazumal nahm ein Jagdkollege eine Stereoanlage eines befreundeten G.I. in Zahlung, der wieder in die Staaten zurückkehren sollte und nix Bares auf der hohen Kante hatte, um von ersterem geliehenes Geld zurückzuzahlen. Wochen später stand der Zoll auf der Matte und fragte, wo die Anlage sei. Besagter Jagdkollege dachte gar nicht an Sachen wie "Einfuhr" und dergleichen. Wie die Exekutoren unserer lieben weisen Führer überhaupt davon erfahren hatten, weiß er laut eigenem Bekunden bis heute nicht.
  11. J.D.

    ETSS - Export USA

    Das ist korrekt. Keine ITAR-Sendungen an APO/FPO. Neben vielem anderem übrigens auch keine Tabakwaren. La Palina Maduro 50... seufz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.