Zum Inhalt springen

schattenspeer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.568
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von schattenspeer

  1. das ne viking linie solche beschränkungen hat... 🤣😂 nix mehr los mit den ollen haudegen... spaß beiseite, bin ja mehrfach zur kopenhagen open gefahren. die letzten 2x sogar mit säugling/kleinkind. die nummer mit der fähre war mir immer zu risikoreich. kommste zu spät ist das dingen weg, richtig teuer ist es noch obendrein. ich hab es dann immer so gemacht, fahren bis nach kappeln an der schlei, eine nacht in ne kleine pension/hotel und dann am nächsten tag weiter (damals noch letzte Tankfüllung in deutschland). mit kleinen kindern geht das garnicht anders. bei ersten mal (noch ohne kinder) sind wir noch durchgefahren, im wechsel meine frau und ich. ätzend du bist so am arsch das du am nächsten tag auch beim schießen nicht 100% bringen kannst.
  2. du solltest mindestens 1 dabei haben, der selber ipsc schießt, die kommandos kennt und weiß worauf es beim thema sicherheit ankommt. brauchen tust du "mehr" nur für den wettkampf. der surt ist eine prüfung und dafür übt man vorher praktisch und theoretisch. wenn du gar keinen plan von der materie hast und auch keidner deiner vereinskameraden, es werden meine ich unter ipsc-match solche grundkurse für neueinsteiger angeboten.
  3. ich meine das er eine russische schützin gecoacht hat und irgendwie gab es da einen vorfall bei dem dann beide entweder auf lange zeit oder sogar für immer vom ipsc ausgeschlossen wurde. das stand sogar mal so hier im forum, evtl. mal die sufu bemühen.
  4. wenn ich das beim ipsc tun würde wäre ich ja bekloppt. ich glaube die gesamtschießzeit bei ner handgun wm ist unter 10 min, dafür flug und urlaub usw. das muß man wollen. wenn es aber zu teuer wird, kann das eben nicht mehr jeder wollen, am ende des monats brauchen kinder immer noch was zu essen und ein auto treibstoff usw. es schießen ja eh nicht immer die besten, sondern meist die besseren die bereit sind die kosten zu tragen bei em und wm.
  5. Landrover Freelander 2, 10l Diesel auf 100km, 300km Anreise, bei einem Literpreis von 2€ dann sind wir da. Und wenn ich den Smax meiner Frau nehme dann bin ich auch immer noch bei 7,5l Diesel.
  6. Im Zweifel bei einigen ja. Es gibt ja auch Waffe und Equipment im Budgetbereich. Ein Philimatch sind für mich ca. 120€ Startgebühr + 50€ Hotel + 120€ Diesel. Macht 290€, das können nur die wenigsten normalen Arbeitnehmer. Seit ich Kinder habe kann ich das auch nicht mehr in der Quantität von früher. Wenn ich für 6 Matches im Jahr 1800€ rausgehauen habe ist das der Betrag mit dem man auch 10 Tage Ostseeurlaub machen kann.
  7. Wenn wundert es... Sprit, Munition, Unterkunft und nicht zuletzt die hohen Matchgebühren. Die sind in Holland fürs IPSC ürbigends gedeckelt, ein Match darf nicht mehr als 30€ kosten, so war das zumindest früher. So können dann auch weniger betuchte am Sport teilnehmen. Ich denke über kurz oder lang wierd aufgrund der Kosten IPSC stark schrumpfen, wenn du nur noch ein Match mit 30-40 Startern hast die sich das leisten können, dann macht die Orga dafür keinen Sinn mehr. Ich habe aber bisher auch noch keine Bestrebungen gesehen, das es besser wird.
  8. Mahres fragt das richtige. Wie will man den den SuRT bestehen wenn man vorher nicht üben kann. Meine Anfänge mit der Pistole waren-> kein ziehen aus dem Holster, sondern beim Start die Waffe mit 45° Neigung (Front) Richtung Kugelfang -> bewegen zwischen den Positionen bitte im Schritt, so das auch der Finger aus dem Abzug zu 101% gewährleistet ist -> schießen so das es alles Alphas sind (kein auf Zeit durchknallen) -> Magwechsel alles schön langsam und vorsichtig. Beim Training braucht keiner Weltmeister zu werden, wenn die Abläufe sich gefestigt haben kann man die nächste Stufe gehen. Holstertraining trocken zu Hause wenn man das dann so 3 Monate regelmäßig gemacht hat, dann kann man zum SuRT und alles ist gut. Der Prüfer hat einen Prüfling der weiß worum es geht und der keinen gefährdet. Alles andere ist Blödsinn. Jemanden nicht am Training teilnehmen zu lassen, bedeutet einen absolut unwissenden zum SuRT zu schicken, in meinen Augen unverantwortlich. In NRW haste ja schon Porbleme mit nem LangwaffenSurt, da haben die Leute aber vorher schonmal das System mit der Kurzwaffe erlernt.
  9. Ein Video dazu wäre schön... so kan ich mir da erstmal nix drunter vorstellen.
  10. @Proud NRA Member wo bist du gewesen, in welchem Land?
  11. grün war aus 😬
  12. Wieso, alles super ist demnächst olympisch und da rüttelt keiner dran.
  13. Die Holländer nenen das Run 'n Gun du muß du mehrfach den Parcour absolvieren und zwischendurch schießen. Du hast beim Laufen noch ein Holzgewehr umhängen. Ist nicht ohne, hab deswegen noch nie mitgemacht 😉
  14. Guckt mal nach Holland, da gibt es das schon. In Deutschland wird das eher schwierig denke ich.
  15. Mir hupe, hab n Zettel mit Unterschrift und Dienstsiegel Rest sollen die Behörden dann unter sich klären.
  16. Heute waren meine Papiere dann auch da. Da ich ja angedroht hatte wegen der hohen Gebühren nicht zu zahlen ist die Summe auch geringer. Erklärt durch folgenden Satz: Die von Ihnen angezeigten Verschlussträgerunterliegen keinem Speicheranlass im NWR, solange diese nicht überlassen werden oder ähnliches. Zu diesem Zeitpunkt gilt für diese Waffenteile eine Meldepflicht
  17. mit welcher Begründung ist die Summe so hoch?
  18. Leider nicht überall so, ich soll zahlen 25€ für die Magazinmeldung + 3x 25€ für die Meldung von einem Lower und 2 x AR15 Carrier und wen ich die auf eine einzelne WBK will, dann nochmal 25€ Also für 4 Positionen + 1x Papier 125€... das nenn ich raffgierig!
  19. Lange, ich habe nach dem mein Schreiben eingegangen ist eine Email erhalten, daß aufgrund der vielen Anträge es durchaus einige Monate dauern kann.
  20. Ich bin gerade aus allen Wolken gefallen als mir jemand sagte die angemeldeten Magazine vor Stichtag dürfen nach Anmeldung noch besessen aber nicht mehr benutzt werden. Stimmt das so? Ich war der Meinung gelesenbzu haben, alles vor dem Stichtagwas angemeldet ist hat quasi den selben Status, sprich die 20er auf 10 gedrosselt können in Deutschland so genutzt werden. Lediglich die Magazine die nach dem Stichtag erworben wurden müssen extra aufbewahrt werden in Kat1 und dürfen auch nur mit Genehmigung vom BKA genutzt werden. Kann mir da jemand sagen wo ich dazu einen rechtskräftigen Text finden kann für den man kein Jurastudium benötigt?
  21. Und was ist die alternative? Einfach geschehen lassen? Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt. Es sind alle immer am meckern, stellen aber selber nix auf die Beine... Das Problem mit dem Deutschen Waffenbesitzer, ich bin froh das es jemand in die Hand genommen hat und jetzt auch für mich versucht etwas zu erreichen. Ich selber hätte weder das Geld noch die Ahnung und die Qualifikation.
  22. Ich wäre nicht böse wenn das alles rückgängig gemacht würde, aber ich befürchte soviel Glück haben wir nicht! Die Klage wird wohl auch noch etwas dauern.
  23. Ich kann nur feststellen das mein Optiker moderner ausgestattet ist und beim messen der Augen wesentlich penibel ist als der Augenarzt.
  24. Darf eine Behörde ein Einschreiben ablehnen? Ich denke als Privatman kannstedas machen, als Behörde eher nicht.
  25. Nicht bitten, Einschreiben mit Rückantwort!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.