-
Gesamte Inhalte
8.051 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von gipflzipfla
-
@heinzaushh , damit Du gleich weißt, wie Du bei mir dran bist Kannst ja einen eigenen Thread dazu eröffnen und mein Posting dorthin reinzitieren. Irgendwo in den Tiefen des Forums wurde darauf aber schon Bezug genommen Find ich nur nicht wieder.... (der benannte "Unfall" hat auch nichts mit schon auf hier verwiesene Kurzwaffen zu tun.... so ist das halt, im Stammtischgespräch. so what )
-
Wos mir oba a wieada wurscht is Ich habe das Thema mit den KFZ Unfällen auch nicht eingebracht Das warst ja Du selber..... ! Damit wir es nicht übersehen .....
-
Das Threadthema ist aber der Unfall auf einem Schießstand Da gabs diesen tragischen Vorfall in Polen, zu dem sich der Polnische Sportschützenverband geäussert hat: https://www.pzss.org.pl/aktualnosci/oswiadczenie-zwiazku-ws.-zdarzenia-na-strzelnicy-w-miejscowosci-godawa Deepl.com übersetzt folgend: " Erklärung des Verbandes zum Vorfall auf dem Schießstand in Godawa Der Polnische Schießsportverband protestiert auf das Schärfste gegen die verbreitete Meinung, dass der Vorfall, der sich am 21. September 2024 in Godawa, Kreis Żnin, ereignet hat, ein Vorfall aus der Tätigkeit des Polnischen Schießsportverbandes oder eine Tätigkeit war, die im Auftrag oder unter der Schirmherrschaft des Verbandes durchgeführt wurde! Ein im Internet kursierendes Video zeigt den Moment, in dem einer der Teilnehmer eines Schießkurses mit einer Schrotflinte von einer Person erschossen wird, die eine Weste mit einer Aufschrift trägt, die vermuten lässt, dass es sich um einen PZSS-Richter handelt. Dem Moment des Schusses geht eine ganze Reihe von Verhaltensweisen der Teilnehmer der Veranstaltung voraus, die auf eine kriminelle Missachtung oder Unkenntnis der grundlegenden Sicherheitsvorschriften hindeuten, die auf Sportschießanlagen unbedingt erforderlich sind. Das Video zeigt mehrere Personen mit Schrotflinten, die um einen Tisch gruppiert sind. Diese Personen, von denen die meisten orangefarbene Westen tragen, gehen sehr sorglos mit ihren Schusswaffen um, ohne die nötige Vorsicht walten zu lassen und ohne die allgemeine Regel zu beachten, dass Waffen niemals auf eine Person gerichtet werden dürfen! Sie verstoßen eindeutig gegen die Regeln des sicheren Verhaltens auf den Schießständen, was leider dazu führte, dass eine Person erschossen wurde. Der Film zeigt ein Ereignis, das zwei Monate zurückliegt. Nach der Kulisse zu urteilen, war es kein Wettkampf aus dem Sportkalender. Denn unter solchen Bedingungen, bei denen so viele Regeln und Vorschriften missachtet wurden, vor allem von Teilnehmern, die Westen trugen, die den Eindruck erweckten, sie seien Schiedsrichter (Funktionäre). Da so viele Regeln und Vorschriften missachtet wurden, insbesondere von Teilnehmern, die Westen trugen, die den Eindruck erweckten, sie seien Schiedsrichter (Funktionäre), konnte es sich nicht um einen Wettkampf im Schießsport handeln! Wir wiederholen noch einmal: Die Teilnehmer des Vorfalls haben sich nicht an die sehr präzisen und eindeutigen Sicherheitsregeln der Schießstände gehalten! Hätte sich der Vorfall bei einem „echten“ Wettkampf ereignet, wären die Personen, die sich so verhalten haben, sofort von der Veranstaltung ausgeschlossen und mit roten Karten vom Schießstand verwiesen worden. Denn die für den Schießsport geltenden nationalen und internationalen Vorschriften besagen eindeutig, dass der geringste Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften auf dem Schießstand mit einer roten Karte geahndet wird. Die Schießerei wurde von Personen organisiert, die mit dem LOK Shooting Club aus Bydgoszcz verbunden sind. Unsere Bewertung dieser Veranstaltung und des Verhaltens ihrer Teilnehmer ist eindeutig negativ, um nicht zu sagen verheerend. Der Verein, der diese Aktivitäten auf dem Schießstand organisiert, hat am 30. Oktober dieses Jahres eine Vereinslizenz für 2025 erhalten. Leider hat niemand bis zum 17. November von dem Vorfall gewusst. Wenn ein Verein die entsprechenden Unterlagen über die Erfüllung der Grundvoraussetzungen zusammenträgt, kann die PZSS einem Verein den Beitritt zum Verband und die Erteilung einer Lizenz nicht verweigern. Eine Vereinslizenz bedeutet, dass Vertreter dieses Vereins an offiziellen Sportwettkämpfen in Polen teilnehmen können. Die Angelegenheit wird von der Zulassungskommission und der Disziplinarkommission der PZSS behandelt, die die entsprechenden Vorschläge dem Vorstand der Vereinigung vorlegen, der eine Entscheidung gegen die Personen und den Verein trifft, ob sie weiterhin eine Lizenz besitzen und der PZSS angehören. " Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) ...
-
...wird schon auch etwas mit der Häufigkeit der Fahrzeuge auf den Straßen zu tun haben (und dann Jenen, die meinen dass... ) Zum Thema Studie: https://www.msn.com/de-de/auto/nachrichten/studie-in-diesen-autos-sind-sie-am-gefährlichsten-unterwegs/ar-AA1ubyQz .....
-
diese vermutlich 8,3g an Mehrgewicht des Systemes würde ich verschmerzen. Wenns mir am Berg zu schwer wird, könnte sollte ich vielleicht ~5 Kilo abnehmen
-
Die Matrialbelastungsfähigkeit wird gemeinhin in N/mm² angegeben... Selbst wenn die 4 vorhandenen Verschlusswarzen "dünner" wären, bedeutet das trotzdem, dass die Gesamtlast auf die größere Fläche von 4 Verschlusswarzen verteilt und somit jede einzelne Verschusswarze weniger belastet wird. (Das System mit den "dünneren" Verschlusswarzen wird man wohl, hoffentllch, ausreichend auf seine Festigkeit hin geprüft haben. Klar können Fehler in der Legierung und / oder Härtung zu Bruch führen. Ist das nicht beim Schwedenmauser das immer wieder und gerne benannte Problem?)
-
Wie oft bist Du 2024 für Deine waffenrechtlichen Belange auf die Straße gegangen, und falls nein, warum nicht ? (vielleicht fehlts nur daran, dass ein Anderer so etwas organisiert ) ROT / GRÜN hat sich seinerzeit einenn Dreck drum geschissen ! Kick-->> Und auch der eigene Jagdverband ist "seinen Leuten" damals in den Rücken gefallen Abgesehen von den Grundeigentümern, welche bekanntlich das Jagdrecht inne haben, Jene, welche damals mehrheitlich nicht mit dabei waren und nichts gegen ihre kalte Enteignung über das von GRÜNer Ideologie gestrickte Jagdrecht unternommen haben. Zum Thema: egal welcher Karton, keiner davon ist gegen einen Schlitzer gewappnet. Wenn ich nur kurz rein lese.... "der Verschluss der Waffe ist abhanden gekommen..." ? Was ist und bleibt, z.B. auch hier, der Schwachpunkt? : Die möglicherweise kriminelle Energie des Versandboten ! ..
-
Neue Freiheiten: Registrieren als Enduser zum Export aus den USA mit EasyExport
gipflzipfla antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
...es wird für meine CZ457 dann wohl auf einen hier erhältlichen Timney hinauslaufen müssen Vor ca. 7 Jahren war der Kauf eines JARD Triggers, für eine HOWA 1500, in den Staaten noch absolut problemlos. Geliefert, wie bestellt... (für alle Trump-Fans: die angekündigten Strafzölle für Importe in die EU werden uns auch noch teuer zu stehen kommen) -
Dann hat er aber den Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben.... (und es vielleicht auf kostenlose Entsorgung angelegt?) Der Preis dafür wird trotzdem zu hoch werden! Die Sache mit dem "unbedingt notwendigen" 7,5T LKW... Nun gut, ist halt z.T. Sperrgut. Aber die paar Kisten, die man drin liegen sieht.... erschreckt mich jetzt grad nicht so sehr Mit einem Bus wäre man eben öfters gefahren. Zeitaufwand und somit Kosten, summieren sich dann schnell. Aber Hauptsache die Öffentlichkeit wird wieder einmal verdumm-informiert. Nein, etwaige Übertretungen (wird man in folgenden Ermittlungen ev. feststellen) des WaffGes sind keinesfalls zu dulden!
-
Neue Freiheiten: Registrieren als Enduser zum Export aus den USA mit EasyExport
gipflzipfla antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Vielen Dank ! , @Schwarzwälder -
Neue Freiheiten: Registrieren als Enduser zum Export aus den USA mit EasyExport
gipflzipfla antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Danke für die ausführliche Erklärung Meine Frage ist / war auf den bestimmen Abzug von JARD bezogen.... -
Neue Freiheiten: Registrieren als Enduser zum Export aus den USA mit EasyExport
gipflzipfla antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Auf wie hoch beläuft sich denn bitte die Gesamtrechnung, Steuer & Zoll, für diese beste BRD ? Welchen der Dreien hast Du denn genommen ? Achtung, o.T. (sorry): Viel Freude damit... ... -
Oft einmal findet man beim Schmökern in den Tiefen des Forums ein Thema, auf welches man eine Antwort weiß... und um zu helfen wird geantwortet.* Nur wird nicht immer auf das Erstellungsdatum geschaut. Ist das ok, für Dich? so what *ich finde es z.B. interessant, was zum Thema Luftdruckwaffe hier geschrieben wurde. Hätte ich aber bestimmt so nie gefunden...
-
Ich habe nichts anderes behauptet und werde auch nichts anderes behaupten.. Faktum ist, dass Sellier&Bellot mächtig unter den Pmax Drücken bleibt, die sicher möglich wären. Und das tun sie aus bestimmten Gründen (über die man spekulieren kann, für mich aber auf der Hand liegen). Sicherheit geht halt vor.... Und ich behaupte auch, dass andere Hersteller mit ihrer Munition längst nicht am zulässigen Pmax Limit liegen. Auch hier: Sicherheit geht vor ! Und dann bekommt man eben mal einen Ausreisser (den Hersteller will ich nicht benennen, aber die Geschehnisse fanden unter mehreren Zeugen statt), welcher einem die Haare zu Berge stehen lässt. Fakt ist; wenn ein Zündhütchen aus einer nigenagelneuen Werkshülse rausfliegt, der Verschluss nur mit Gewalt aufgeht und die Rauchschwaden aus dem System dampfen, "dass dann der Gasdruck vielleicht doch ein wenig zu hoch war" Um das zu erkennen, brache ich keine 5 Variablen... * Ich dachte, dass das aus meiner bisherigen Schilderung hervorging. War offensichtlich nicht der Fall..... Ich verwende Hülsen, die sind mittlerweile zum 16.mal wieder geladen, das Zündhütchen könnte ich " demnächst wohl mit dem Daumen reindrücken". Aber ausgesprengt wurde mich noch keines davon. Das war dann jetzt aber auch der letzte Zyklus damit. Ich denke, die haben sich bezahlt gemacht. ok, so what *eine Variable war ich selber einmal, vor Jahren. Ein Gruß aus meiner "Abteilung Jugend forscht" Auch damas wußte ich: Hoppalla.. Gasdruck wohl ein wenig zu hoch! Und ich wusste im Nachspann auch, warum! edit: Ganz kurz noch dazu: Jede einzelne Packung einer in deutschen Geschäften verkaufter Munition hat das CIP Siegel drauf. Das kommt davon, dass aus jedem Los, aus jeder Lieferung, einzelne Schachtel gezogen und beim Beschussamt der Gasdruckprüfung unterzogen werden. So meine Erklärung, für mich persönlich, dazu... Wenn das Siegel drauf ist, dann darf man einfach davon ausgehen, dass die Munition auch demdentsprechend geprüft wurde. Noch etwas dazu: sollte Muntion nicht dem SAAMI Standard entsprechen und es in den USA zu üblen Unfällen kommen... Nun, ja, wir haben alle schon von horrenden Klagen gegen diverse Hersteller anderer Branchen gelesen. Ist natürlich nur HörenSagen, ich weiß, und muss nicht stimmen....
-
Der persönliche Vergleich.. Es muss ja einen Grund haben, dass z.B. Sellier&Bellot für Schlappladungen bekannt ist. Wenn ich das gleiche Geschoßgewicht mit 150m/s schneller aus der Mündung schicke und lt. Gasdruckmessung immer noch sicher unterwegs bin, traue ich mir meine Meinung zu. Und das hat dann auch nichts mit der Lauflänge meiner Knarrette zu tun, weil die hat Messlauflänge ! Und Du darfst es ruhig glauben, dass jeder Hersteller tunlichst unter CIP Pmax liegt, um die Vertrauensgrenze (Pmax Messung vieler Patronen eines Loses mal Faktor X) nicht zu überschreiten. Der Hersteller muss das Risiko minimieren, so dass es auch die älteste Knarre nach Möglichkeit nicht zerfleddert. Und weil das alles in großem Rahmen abläuft, werden oftmals große Mengen von Munition zurück geholt, wenn einmal ein Los als auffällig bekannt wird. Ab und zu zerlegts halt auch einmel eine Neue, aus wechen Gründen auch immer
-
W e n n, ja genau, w e n n ! Fabrikmunition .300 WinMag, Serienwaffe, LL 26" (660mm) Du kannst je einmal eine Serienwaffe mit einem Lauf nennen, der länger als 660mm (Messlauflänge 650mm) ist und dann, bei normalerweise wesentlich weniger Gasdruck als CIP Pmax in Fabrikmunition, abliefert Ich denke, da wirst Du lange suchen müssen. Und wenn man nun noch berücksichtigt dass Werksmunition mit einen Sicherheitsfaktor -XXXbar geladen wird, fand ich das für mich schon recht erstaunlich So? Lass einmal hören.... (was genau sonst noch so der Grund für ein ausfliegendes ZH, bei Werksmunition ist) Da bin ich einmal gespannt. Aber bitte mit belastbarer Quelle !
-
Dann bist Du Einer der Wenigen, die das so praktizieren. Mit der Fabikmunition, ja, da gebe ich Dir Recht! Mir hats im vergangenen August zwei ZH einer Fabrikmunition herausgedrückt.... unter Zeugen. Die Munition wurde mir in versiegelter originaler Verpackung übergeben. Die zeitgleich laufende V0 Messung hat 1017m/s , bei aufgedruckten 948m/s, ergeben. Also einmal eine Werksmunition, die ihre Versprechung hinsichtlich V0 eingehalten hat. In so einem Falle kannst dann das Streiten anfangen
-
Am Besten ists dann immer, wenn man so etwas schriftlich bekommt
-
Frag einmal, wie viele Wiederlader eine Gasdruckmessung ihrer selbst Geladenen machen lassen.... Oder, noch besser, lasse Dir die Protokolle zeigen Wenn ich am Schießstand so höre, wie manche Leute "wiederladen", da geht mir im Stillen die Grausbirne auf (und so mancher Verschluss beibt nach dem Schuss erst einmal zu). Sicher ist, da wäre man in der Beweispflicht
-
Bietet auf jeden Fall wieder mit Recht suspekt, das Ganze
-
Sagen wir es einmal anders: einige versagende Waffen des Herstellers aus Isny entstammen nicht der Fantasywelt und die verletzte Person existiert real. Wie viele es dann waren / sind, lassen wir dahingestellt. Ich spekuliere ja nicht wild. Selbst gesehene Fotos auf einem Handy waren jedoch recht überzeugend .... (ja, ich weiß... auch damals war KI schon bahnbrechend und Fakes allerorten ) Ok, jetzt hat es eine Jakele J1 , Klick --> zerpflückt. Warum und weshalb auch immer ! Die recht hochtrabende Beschreibung liest sich für mich persönlich so, als dass dies niemals geschehen würde... Habe übrigens schon mehrfach selbst mit einer am Schießstand geschossen. Das Konzept überzeugt mich. Nach kurzer Eingewöhungszeit komme ich mit dem Fingerspanner bestens klar! In der Verarbeitung stellt sich die Knarrette als erstklassig heraus. Nix hakelt, nix klemmt, der Abzug ist Top! Nur der Kunststoffschaft wirkt irgendwie preiswert. Passt von der Haptik her allemal. Der 4-Warzenverschluss überzeugt optisch auf jeden Fall. Ein immer mögliches Technisches Versagen lässt sich halt nicht immer und auf den ersten Blick vorausahnen oder gar erkennen. Unser aller Restrisiko halt. Ich werde dieses Restrisiko aber zukünftig für mich völlig ausschließen! "Alles auf Schiene!"! * so what *so toll ich es auch finde, Waffen mit diesem System zu reinigen. Gibt nix einfacheres. Keine 20 Minten zum Zerlegen und wieder zusammenzubauen!!
-
Es muss Jeder für sich selber sondieren. Und Mann muss es ja auch nicht glauben. Zumindest von einem Fall wurde mir glaubhaft geschildert. Da besteht wohl zwischen Schilderer und Geschädigtem ein unbestimmtes Naheverhältnis.....
-
------------ https://deutsch.wikibrief.org/wiki/Blaser_R93 Ohhh............. Ja, ich weiß, wiki...... Glaubhaft? Keine Ahnung.. aber so stehts halt geschrieben. Der Verfasser wäre ja zu ermitteln und die Seite dann, auf Grund von etwaigen Falschmeldungen, auf Betreiben der Herstellers hin zu löschen. Das ist nicht geschehen, also darf man Wahrheitsgehalt annehmen. .............