Zum Inhalt springen

Scott

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    1.643
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

2.672 Profilaufrufe

Leistungen von Scott

Mitglied +1000

Mitglied +1000 (7/12)

766

Reputation in der Community

  1. Amen! Unser Beispiel: 5 bestehende LWB gründen 2019 eine BDMP SLG. Mittlerweile 31 aktive Mitglieder (Tendenz steigend), von denen etwa 20 vorher noch keinerlei Berührung mit dem Schießsport hatten. Masse der Mitglieder aktive oder ehemalige Soldaten oder Polizisten. Altersdurchschnitt Anfang/Mitte 30. Gute Frauenquote. - Spaß und sichere Waffenhandhabung stehen im Vordergrund - gute Schussleistungen und Ehrgeiz kommen dann automatisch - wir nutzen keine Vereinswaffen, jedoch stellt jeder ( ungeschriebenes Gesetz ) seine eigenen Waffen für Neumitglieder im Training zur Verfügung um sie somit auf dem Weg zur WBK zu unterstützen - wer noch komplett unerfahren im Schießsport ist, fängt nicht mit ner ausgelutschten kk Büchse an, sondern mit einer guten 9x19 unter Anleitung auf 10m - geringe Kosten auf einem konventionellen Schießstand - keine „Vereinsmeierei“ - Gäste/Freunde beim Schießen immer Willkommen, die dann unter persönlicher Aufsicht Mitschießen und eine riesen Freude damit haben …allein die Tatsache, dass wir neue und vor Allem verantwortungsbewusste LWB‘s produzieren und damit unsere gesamte Community stärken ist für mich und die anderen Verantwortlichen Motivation genug, den Aufwand auf uns zu nehmen.
  2. …und weiter gehts gegen die LWB: https://m.bild.de/politik/inland/nancy-faeser-knallhart-plan-fuer-mehr-sicherheit-das-plant-die-spd-6777c2885c41fb41d9da5d9e
  3. Meine es nicht böse, aber da pauschalisierst Du etwas viel. Prinzipiell ist garnichts verboten. Ob private Schusswaffen in einer WaKa oder in einem privatem Tresor gelagert werden ist standortabhängig. Wir wissen ja nichtmal, ob El Heat überhaupt in einer Bw Liegenschaft untergebracht wird oder zivil.
  4. …waren mal gute Zeiten, als man hier im Forum auf vernünftige Fragen auch vernünftige Antworten bekam 🤦🏼‍♂️
  5. In LTU ist bzgl privatem Waffenbesitz alles möglich, inklusive Vollautomaten und Führen zum Selbstschutz. Unabhängig davon ein schönes und modernes Land mit sehr dankbaren Menschen.
  6. Nimm die Waffen mit! LTU ist eine hervorragende Location wenn es um privaten Waffenbesitz, Jagd, Schießsport geht.
  7. Bei Frankonia 9x19mm Topshot 219€/1000rds
  8. Habe gestern ein ZF als Auktion eingestellt, daraufhin wurde mein Account gesperrt…kann mir nicht erklären warum.
  9. …das Wichtigste habe ich vergessen Ja, meine das MSZU. Kannst mir ruhig auch eine PN schreiben wenn Du in der Gegend bist, falls es sich mit einem unserer Trainingstermine deckt, kannst gerne mitkommen. Unsere SLG trainiert im MSZU und je nachdem hättest dann auch nochmal gut 10-20 unterschiedliche KW‘en zum probeschießen, wobei wir zugegeben sehr Glock- und Walther-lustig sind.
  10. @KlaBa je nachdem wie weit Ulm von Dir entfernt ist, würde ich Dir empfehlen, dort im Vorfeld einen Fummel und Testtag einzulegen. Sehr große Auswahl an Leihwaffen und vermutlich die größte Ladenauswahl an modernen Kurzwaffen deutschlandweit.
  11. Stimmt nicht, zwei vollkommen unterschiedliche genehmigungsbegründende Bedürfnisse. Du darfst problemlos mit den jagdlichen KW´s sportlich schießen, sofern sie nicht vom sportlichen Schießen ausgeschlossen sind z.B. SP5K. Solltest Du als Sportschütze mit sportlichem Bedürfnis gem.den Voraussetzungen als Sportschütze KW´s erwerben, dürfen Dir Deine jagdlichen KW´s nicht negativ angerechnet werden. …ich bin das lebende Beispiel dafür und habe selbiges von allen meinen zuständigen Behörden in Bayern, BaWü und Niedersachsen erfahren.
  12. Weiß leider nicht, wie Ihr auf eine Altbesitzregelung kommt…den Entwurf interpretiere ich klar als Enteignung.
  13. https://mszu.de/fileadmin/user_upload/downloads/MSZU_Preisliste_2022.pdf Zum Vergleich kommerzielle Preise des MSZU, deren Schießstände wir als Verein nutzen. Die Vereinspreise weichen geringfügig ab. Nur zur Veranschaulichung des Preisniveaus eines traumhaften Schießstandes mit nahezu unzähligen Möglichkeiten, keine laufenden Kosten, keine Arbeitseinsätze, keine Reparaturen, etc. Wenn man dies bewusst beachtet, ist z.B. dieser kommerzielle Stand um einiges günstiger als alle Vereinsschießstände in unserer Gegend…nur als Beispiel. Wir haben in unserem Verein 60€ Jahresbeitrag und an jedem Schießtermin der genutzt wird, zahlt das schießende Mitglied 5€…egal ob 25m Mehrdistanz oder 300m indoor. Damit konnten wir bislang ein sehr gutes finanzielles Polster für den Verein erwirtschaften. Wir haben aktuell 2 Schießtermine im Monat und erhöhen auf 3-4/Monat in 2023.
  14. Nicht einfach zu beantworten…was der Stand zu bieten hat, spielt natürlich auch eine Rolle…nur statisch, Raumschießanlage, Drehscheibenanlage, etc.
  15. MSZU in Ulm hat wohl eines der umfangreichsten Angebote an Leihwaffen bundesweit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.