Zum Inhalt springen

zickzack

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von zickzack

  1. Bei Facebook wurde folgendes gepostet: Ob's stimmt Als logische Konsequenz müssten dann ja auch HAs für Sportschützen verbotene Gegenstäne sein, da diese (theoretisch) auch mit größeren Magazinen bestückt werden können
  2. Irgendwie passt das nicht so recht zusammen. Die Innenminister sollen also den urprünglichen Entwurf durchwinken, den sie eigentlich vor ein paar Wochen mit 25 zu 3 Stimmen (Frankreich, Belgien und England) abgelehnt haben. Und wieso macht die Vicky Ford sich dann die Mühe und präsentiert am kommenden Dienstag einen neuen Entwurf Mal abwarten was heute wirklich dabei rauskommt.
  3. Habe zwei neue Antwortmails bekommen. Einmal eine von den GroenLinks MdEPs Judith Sargentini und Bas Eickhout... ...und von Tomáš ZDECHOVSKÝ aus Tschechien
  4. Bitte nicht zu früh freuen. Die EU-Kommission lässt leider nicht so schnell locker. Jetzt versuchen sie die Reihen der Gegner aufzuspalten: Quelle: All4shooters
  5. Drüben im Gunboard.de Forum hat Katja Triebel heute folgendes geschrieben (jaja, ich weiß ist das falsche Forum, aber bei gunboard lese ich nur mit): Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Ich verstehe nur Bahnhof. Welchen Entwurf will die EU-Kommission durchbringen? Den ursprünglichen? http://ec.europa.eu/DocsRoom/documents/13965/attachments/1/translations/en/renditions/native Welchen Änderungsentwurf hat das Council of EU entworfen, der von Frankreich, Italien und England unterstützt wird? Dieser? Wieso sollten sich die Niederlande mit der Slowakei (SK) und Malta (MT) beraten? Ist der Vorsitz dreigeteilt? Welcher Entwurf wurde vom BDS geleakt? Dieser? Welche und wieviele Entwürfte stehen den aktuell überhaupt zur Debatte? Möglicherweise steigt der eine oder andere User da mehr durch und kann etwas Licht ins Dunkle bringen!
  6. Finde ich auch etwas schade, aber mehr als ein Zweizeiller haben die eh nicht hingebracht. Da waren andere Firmen deutlich aktiver.
  7. Irgendwie beißen sich die zwei Aussagen (fettgedruckt). War ein WO-user vor Ort und kann die Aussage von MdB Stephan Mayer verifizieren? Nicht das ein besorgter Schütze/Jäger einfach zu viel hineininterpretiert hat.
  8. Nein, das ist nicht ganz korrekt. Deutschland unterstützt (laut dem pdf) "nur" den Vorschlag konvertierte Waffen zu verbieten. Bei dem für uns kriegsentscheidenden Punkt (semi automatic long firearms for civilian use which resemble weapons with automatic mechanisms) hat Deutschland laut Fußnote 56 bedenken angemeldet.
  9. Im Moment ist die FDP leider zu unbedeutend um etwas zu bewirken.
  10. Die "Waffenlobby"-Gruppe bei Facebook. Musst aber beitreten um die Beiträge zu lesen. Quelle ist Pierangelo Tendas, ein Mitglied von United Firearms, aus Italien.
  11. Gerade auf Facebook gesehen. Weiß einer mehr? Der Vorschlag erinnert mich ein wenig an den ehemaligen US-Assault Weapons Ban :bump:
  12. Der Händler hat anstandslos die Waffe getauscht. Sollte er hier mitlesen, vielen Dank dafür! Bis auf den Abzug bin ich nun voll zufrieden. Dieser geht etwas schwer und kriecht etwas. Gibt es BM die sowas überarbeiten? Ach ja, bei der Waffe handelt es sich um eine Mossberg 464.
  13. Danke an alle für die zahlreichen Antworten Was ist adäguat bei dieser Waffe? Ist mein erster UHR, daher weiß ich nicht was für Schußbilder man erwarten kann? Was ist den noch "kriegsentscheidender" bei einem UHR (in .22lr) als die Mündung bzw. Lauf? Ist eine Neuwaffe und ungeschossen. Edit: Der kleine Macken stört mich optisch nicht, es geht mir nur darum ob er eventuell die Präzision negativ beeinflussen könnte.
  14. Servus, ich habe heute einen neuen Unterhebelrepetierer in .22lr bekommen (online bestellt). Leider hat er einen kleinen Macken an der Mündung. Da der Mündungsbereich maßgeblich die Präzision beeinflussen kann, bin ich mir unsicher was ich machen soll. Was meint ihr? Harmlos oder reklamieren?
  15. Das sagt mir meine männlich Intuition Edit: Weil in dem von schemelschelm verlinkten Worddokument immer noch ein B7-Verbot gefordert wird.
  16. Auf der BJV Facebookseite steht folgendes: In meinen Augen sind damit nur Waffen wie das SL6/SL7 sicher. HAs im Kriegswaffendesign soll es weiterhin an den Kragen gehen.
  17. Ich verstehe auch nicht wieso der DSB versucht eine Bevölkerungsgruppe (Gamer) gegen die andere (Schützen/Jäger) aufzustacheln.
  18. Meine Frau und ich machen mit. Ist eine nette Protestaktion die ich gerne unterstütze.
  19. Wieso? Der Empfänger ist doch nur der Fabio Marini. Und der ist eh gegen uns. Ist in meinen Augen halt eine symbolische Aktion. Mehr auch nicht.
  20. Symbolische Aktion. Obs uns hilft? Wahrscheinlich nicht. Schadet es? Glaub ich kaum. Aber man kann damit sicherlich Marini ärgern. Und der gute Fabio hat uns ja den ganzen Schlamassel eingebrockt.
  21. Er meint aber leider auch die legalen HAs "Mr Cameron will also propose a "new EU-wide ban on all high-powered semi-automatic weapons".
  22. Sich jetzt zurücklehnen und Däumchen drehen könnte sich am Schluss als fataler Fehler rausstellen. Es ist noch nichts gewonnen. Deshalb müssen wir weiterhin Druck auf unsere MdEPs sowie auf IM DeMaziere ausüben! Bitte vergesst nicht, dass sich erst eine handvoll Mitgliedsstatten (12 plus Norwegen) positioniert haben. Wie sich die restlichen 14 13 Staaten einordnen ist im Moment noch völlig offen! Edit: Uk hat ja mittlerweile eindeutig Stellung bezogen
  23. Sehe ich ähnlich und ist zumindest noch "ausbaufähig"
  24. Wichtig: Hier gibts die Stellungsnahmen der einzelnen EU-Mitgliedsländer zum Kommissionsvorschlag => klick mich!!!
  25. Beschlossen ist noch gar nichts. Aber im Moment siehts halt eher schlecht für uns aus. Darum ist es verdammt wichtig unseren Innenminister auf unsere Seite zu bringen (auch wenns sein muss mit einem faulen Kompromiss). Aber das kapieren ja die Forenschreihälse, Realitätsverweigerer und Dampfplauderer leider nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.