Zum Inhalt springen

steven

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steven

  1. Hallo Du Glücklicher. Hier gehen die Politiker davon aus, dass es tägliche Schießereien um Parkplätze geben würde, wenn mündige Bürger Waffen führen würden. Steven
  2. Hallo Was meint er mit "kleinen Waffen"? Und wenn die Gaser keinen Schutz bieten, sollen Sie WS ausstellen. Für Leute, die Kenntnisse erworben haben. Denn die Polizei kann mich nicht schützen! Als ich zu Hause überfallen wurde, benötigte die Polizei 20 Minuten vom Anruf bis zum Eintreffen Steven
  3. Hallo wortar nein, den Klappschaft möchte ich nicht verkaufen. Evtl. kommt ja mal eine Evaluierung des WaffG und so was wird montiert wieder erlaubt. Steven
  4. Hallo Syrenx62 nein, warten würde ich nicht. Schick den Antrag nochmal, diesmal incl. Unterschrift hin. 3 Wochen Wartezeit ist eine Sportliche Nummer. Die meisten warten weeeeesentlich länger. Und wenn du den begehrten Schein hast, stelle hier (oder auch schon vorher) einige Fragen bzgl. Abwehrmittel. Eine Gaswaffe wird von vielen hier (u. A. von mir) als zwiespältig angesehen. Pfefferspray, weil du dich auf einen Hundeangriff wappnen willst, wäre die bessere Wahl. Aber den Kinderwaffenschein solltest du auf alle Fälle weiter durchziehen. Was du hast, hast du. Und doppelt genäht hält besser. (Gaser und Pfefferspray. Steven
  5. Hallo die Grünen haben sich den Titel "Verbotspartei" redlich verdient. Alles, was ihnen nicht passt (nicht was sinn macht) wird verboten. Wenn dann der Normalbürger im Grünen Korsett eingeengt ist, können sie wieder auf ihr Ursprüngliches Gründerthema zurückkommen: Sex mit kleinen Kindern. Steven
  6. Hallo MikeyMike Wie genau meinst du das mit der Sicherheit? Wenn ich eine geladene Waffe im Tresor habe, ist sie sicher nicht sicherer oder unsicherer wie eine ungeladene. Wenn ich sie raus nehme und ich weiß ja, dass sie geladen ist, sehe ich da auch kein Sicherheitsproblem. Unter welchem Sicherheitsaspekt siehst du das positive in dieser neuen Auflage? Steven
  7. Hallo MikeyMike So sehe ich dich. Natürlich hast du als Untertan keine Probleme mit den Anordnungen der Obrigkeit. Widerspruch käme dir nicht in den Sinn. Wenn wir irgendwann mal soweit sind, dass Griffstück, Verschluss und Munition in 3 verschiedenen 1er SchränKen gelagert werden müssen, siehst du keine Schuld der Entwicklung bei dir. Ja, wahrscheinlich wirst du deinem SB freudig erregt mitteilen, dass du deine Waffe weiter demontiert und die Schrauben in einem 4. 1er Schrank lagerst. Wegen des Fleisskärtchens. Steven
  8. Hallo Hat da wer nähere Angaben bzgl. Des vollen Magazin neben der Waffe? Wäre eine weitere dicke Salamischeibe, die aber in die heutige Zeit passen würde. Täterschutz halt. Ist gerade angesagt. Und nicht gerade wenige Waffenbesitz würden sich freudig erregt dem beugen. Nicht wahr Mike? Dem entgegenzuwirken wäre, in Anbetracht der bevorstehenden Wahlen möglich. Wieviel Mirglieder hat die AfD? Tretet ein und arbeitet mit. Wählt sie und beku det, dass ihr erwartet, dass sie für ein liberales Waffenrecht einteten. Ansonsten: siehe FDP. Es wird Wirkung zeigen. Und die anderen Parteien analysieren. Wenn da ein klares Votum zu erkennen ist, was glaubt ihr, wie schnell die restriktiven Beamten in ihrem Wahn eingereist werden. Und die Parteien Waffenfreundlich. Es liegt an euch. Und diesmal ist es einfach. Steven
  9. Hallo MikeyMike Genau wegen solchen Untertanen wie dir können Beamte machen, was sie wollen. Es werden noch so irre Gesetze erlassen. Du wirst sie gutheißen und verteidigen. Meinen Thread versuchst du z.B. gewaltsam in eine Richtung zu reißen, die ich nicht gewählt habe. Es geht nicht um Führen von Waffen, sondern um geladene Lagerung. Aber geh am Montag zu deinem SB, erkläre ihm, dass im Keller noch Licht brennt, du es aber ausgemacht hasst. Evtl bekommst du dein begehrtes Fleisskärtchen. Andere holen dann wieder mal die Kohlen aus dem Feuer. Steven
  10. Hallo MickeyMike Würde jemand, der mit einer Axt im Kofferraum an einem arbeitenden Waldarbeiter rausspringen und helfen Bäume zu fällen? Glaube mir, ich plädiere keinesfalls dafür, dass Berufsbedenkenträger wie du eine Waffe führen MÜSSEN. Sie sollen es, unter verschiedenen erfüllbaren Voraussetzungen dürfen, aber müssen, nein. Steven
  11. Hallo MikeyMike Genau so sollte es in einem Liberalen Rechtsstaat sein. Jeder Bürger sollte sich (die Voraussetzungen einer adäquaten Ausbildung können besprochen werden) wehren können. Und die Möglichkeiten dies mit einer Waffe zu tun, sollte selbstverständlich sein. Keiner bittet darum, von einem Verbrecher angegangen zu werden. Wenn er es trotzdem macht, wird er bekämpft! Steven
  12. Hallo Schakal Dies War nicht meine Ausgangsfrage. Sie basierte auf meine Annahme, dass "ungeladen" ein Täters hutz ist und alle anderen Erklärungen nicht stichhaltig sind. Das mit dem Paragraph 19 ist ein toller Tipp. Ich werde in zeitnah angehen. Steven
  13. Hallo MickeyMike Das muss ich nicht jedem erzählen. Dafür haben wir das NWR. Und da kann mir niemand erzählen, dass diese Daten sicher sind. Eine Geliebte an der richtigen Stelle dürfte genügen. Auch gehe ich sehr offensiv mit meiner Sammlertätigkeit um. Ich gehöre nicht zu dem Kreis der Sammler, die nie ihre Rote (n) zeigen würden. Wer Interesse hat, was geht: ich erkläre es gerne. Ich besitze auch eine nicht unbeachtliche Sammlung von Münzen. Soll ich die verstecken? Gleichzeitig sollte sich jeder, der i mein Haus einbricht, des Risikos bewusst sein. Ist wie früher mit de A-Waffen. Dienen der Abschreckung. Steven
  14. Hallo MikeyMike Ein Grund könnt z.B. sein, dass ich so in etwa 200 KWs habe. Darunter einige P9S, P7, 1911, 1911A1, FN HP etc. Und über 100 LWs. Dabei sind HK33, HK SR9. Da ist die Begehrlichkeiten schnell geweckt. Steven
  15. Hallo Diese Erklärung kann ich nicht nachvollziehen. Wieso sollte ich ein Kostenrisiko sein? Und warum sollte die BRD für irgendwas geradestehen? Kleines Beispiel: ich habe zu meiner Dienstzeit exessiv Combat geschossen. Oft 5 mal die Woche mit ca. 500 Schuss pro Trainingseinheit. Ich konnte (als junger Mann, lang, lang ist her) die "El Präsidente" in 5,6 sec mit der P7 schießen (kann ich heute gar nicht mehr glauben). Mir War in Fleisch und Blut übergegangen, instinktiv und folgerichtig die Waffe einzusetzen. Jetzt gehen wir mal von dem zwar unwahrscheinlichen, aber möglichen Fall aus, dass irgendwer scharf auf meine Waffen ist und um 03:00 Uhr meine Tür mit mordsgetöse aufbricht. Ich nehme, wie es die BRD mich gelehrt hat, die Waffe in die Hand, bewege mich zu dem von mir favoritisierten Standort und bekämpfe die vordringenden Einbrecher mit der Waffe. Warum sollte danach die BRD irgendwelche Kosten tragen müssen? Steven
  16. Hallo War vor ca. 15-20 Jahren entweder in der Visier oder DWJ. Ein bekannter deutscher BüMa baute für die DDR so Schießstifte. Die Abbildung stimmte nicht ganz. War zu einfach nach zu bauen. Ich bekam die Pläne. Dies in einer CNC programmiert. Ausstoß von mehreren 100 funktionsfähigen Stiften am Tag wäre machbar. An die Berufsbedenkenträger: ich kann weder CNC noch normalfräsen. Steven
  17. Ich habe sogar noch eine echte PSP.
  18. Hallo EkelAlfred Hör mir auf mit der schwulen Bewaffnung. Sowas kommt mir unter keinen Umständen ins Haus. Meine Frau hat eine werksvergoldete Beretta. Das ist das höchste der Gefühle. Wobei, eine vergoldete H&K MP5 oder eine Kaschi finde ich zwar dekadent, aber auch interessant. Steven
  19. Hallo EkelAlfred Da mein Haus mit Videotechnick ausgestattet ist, bedarf es keiner zusätzlichen Kamera. Steven
  20. Hallo bumm Da bin ich weder besser noch schlechter informiert als alle hier. Das letzte Mal, als ich besser an der Quelle der Informationen war, War zu der Zeit, als F.J. Strauss das Notstandsgesetz über Deutschland temporär verhängen wollte. Hatte Gott sei Dank nicht geklappt. Bundeskanzler Schmidt War da zu besonnen Steven
  21. Hallo Ich sprach nie von einem Durchbruch durch die Wand. Die ist bei mir 51cm stark. Ist problemlos möglich, aber das Risiko von unkalkulierten Schäden ist zu gross. Genau der gleiche Grund vermindert das Risiko der geworfenen Handgranate. Wir sind immer noch in Deutschland und nicht in einem Kriegsgebiet. Aber die Tür mit einem Auto eindrücken ist eine reale Möglichkeit. Und danach entscheiden evtl kurze Zeiträume. Also, nochmal: wer kann sich erklären, warum im neuen Waffengesetz "ungeladen" die Formulierung sein wird? Ausser dem Täterschutz? Steven
  22. Hallo schmitz75 Da ich aus der Praxis komme (ja, ich habe schon mit Sprenrahmen Türen geöffnet) kann ich die Lage ganz gut einschätzen. Der Angreifer ist im Nachteil. Die Tür ist zwar offen, er hat aber keinerlei Ortskenntnisse. Ich bin zwar überrascht, kenne aber jeden cm meines Hauses. Also werde ich, im günstigsten Fall, zwar mit nacktem Arsch, aber einer geladenen Waffe auf den Verbrecher, der in mein Haus mit brachialer Gewalt eingedrungen ist, einwirken können. Steven
  23. Hallo Shia Google unter PUTATIVNOTWEHR. Steven
  24. Hallo Hunter Dies ist nur eine von vielen denkbaren Optionen. Natürlich können Eigentumsumwandler mich auf dem Nachhauseweg mit geladener Waffe abfangen. Die bisherige Praxis war, dass 3 Mann Sturm klingelten und beim öffnen der Tür auf mich los gingen. Waren 3 Jugendliche, die schauen wollten, ob ich zu hause bin und im negativen Fall versuchen wollten, durch die Trasse einzudringen. Die Polizei benötigte über 20 Minuten vom Anruf bis zum Eintreffen. Das War verhältnismäßig schnell. Der andere Fall: im Spätherbst 2015 nahm meine Kamera um ca 04:30Uhr zwei mit Sturmhauben maskierte Personen inmeinem Garten vor der Trasse auf. Ich leitete die Dateien an die Polizei. Habe nichts mehr davon gehört. Steven
  25. Hallo Karlyman Ich sammeln u.a. wissenschaftlich-technisch Waffen mit Rollenverschlüssen oder gasgebremsten Verschlüssen. Da wurden an die Aufbewahrung höhere Forderungen gestellt. Steven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.