-
Gesamte Inhalte
1.576 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Kalinke
-
Das war letzendlich auch mein Gedanke, hat schon beim probieren auf einem leeren Schießstand mehr Nach- als Vorteile gebracht... Wie auch das verstärkte Verlangen nach Knie und Ellenbogenschonern, die ich bei Handgun seit Jahren als "too much" empfinde. ( ja ich habe mich schonmal auf aufrecht stehende Hülsen geschmissen, trotzdem
-
Oh vergessen. Ich starte open. Riemen ist ok, die Konfiguration darf wärend des Matches nur nicht geändert werden soweit ich mich erinnere?!
-
Ich hole den Faden mal wieder hoch da ich mein erstes Rifle Match in Trügleben bestreiten möchte. Ich habe lediglich den Anspruch durch zu kommen, ganz ohne weiteren Ehrgeiz. Wenns mir liegt, vervollständige ich meine Ausrüstung. Was ist sinnvoll zum schnuppern? Reicht es die Mags in der Cargohose zu schleppen? Wieviele sind für ein typisches Match in D sinnvoll? Mit Riemen und Zweibein oder ohne? Verstehe ich es richtig das nun auch limitierte 30er erlaubt sind? Jeder Themenbezogene Beitrag ist most welcome!!!
-
Der Kunststoff am G36 ist PA. Die Konstruktion ist zumindest abenteuerlich. Jedes anderePlastikgewehr hat ein Chassis aus Merall, das dann auch die Laufhaltemutter hält. Dies ist insofern nicht verwunderlich, da erschreckend viele Konstrukteure oder Entwickler stark schwankende Kenntnisse über Polymere und deren Eigenschaften haben. Gruß Kalinke [Metalltechnik ]
-
Vor allem: Melden nicht vergessen! Denn melden macht frei, woher soll sonst jemand wissen das man eine Briefmarkensammlung hatte und nun veräussert hat - oder so.... Jungejunge... grün war auch aus...
-
Es ist das erlaubt, was das Regelwerk hergibt! Einfach mal rein schauen!
-
Ganz schön viele weibische Antworten bisher... In der Tat handelt es sich bei dem o.g. Gerät um einen kombinierten Hut- und Kurzwaffenhalter, Modell "Hillbillybitch" Einfach mal beim nächsten Frankundmonika danach fragen. Einen guten Rutsch!
-
Gaswaffe zur Selbstverteidigung - Welche Munition?
Kalinke antwortete auf Doreou's Thema in Frei ab 18
Na ohne Griesheimer Schlüssel geht da aber nix!!! -
Nein. Inventar in sketchup konstruieren, Dieses Inventar dann ganz bequem nach Sweethome3d importieren und dort den Schießstand konstruieren. Das funktioniert sehr einfach und weit schneller als mit skretup allein. Im übrigen gibt es schon alle erdenklichen Elemente einer Stage im .skb-Format zum freien herunterladen im Netz.
-
Daher ist sketchup (für die "Einrichtung" in Verbindung mit "Sweethome3d" für das drumherum deutlich komfortabler zu bedienen. Mein Tip. Und das beste ist, es kostet beides nix...
-
Die Dinger werden sicherlich nicht ohne Grund nur in der Schweiz angeboten werden. 16,5" Läufe und .300Blackout sind hier leider nur für Jäger interessant. Die 50m (!) Streukreise finde ich auch nicht wirklich überzeugend für das "vermeintlich weltbeste AR15" Ich habe mich auf den ersten Blick auch auf einen, seit langer Zeit, Testbericht von modernen Waffen gefreut. Letztendlich liest der Artikel sich eher wie ein wenig neutraler Werbeflyer eines AR-0815... @Schwarzwälder: Jung, spring doch nicht auf wirklich jedes Pferd!
-
Darf ich auch? Wie ist das G27 denn nun wirklich konfiguriert? Lauflänge, Visierungen - Alu oder Stahlupper? Danke!
-
G 36? - Jetzt kommt der Laser und bald der Phaser
Kalinke antwortete auf SchwererReuther's Thema in Allgemein
Läuft doch schon bestens... - als Demonstrator. Also keine Ionenkanone, Todesstern oder Railgun.. http://m.youtube.com/watch?v=KUGpCUkFwYI -
LV3 auch. NSSV nicht. Wer ist nun der Bessere? Da gibts leider andere Probs mit einer Glock30.
-
Erstmal sehe ich als Laie auch ein wenig schwarz was das SCAR angeht. FN hat jawohl keine klar getrennte Zivilfertigung. Aber hast du vielleicht beim BVA auch die falschen Fragen gestellt? Die von dir veröffentlichte Stellungnahme beschreibt ja im Prinzip nur ein militärisches SCAR. So ein Vorhaben hätte ich nicht ohne bewanderten Rechtsbeistand angefangen.
-
Waffenimport aus den Niederlanden- Wie gehts?
Kalinke antwortete auf Whitewater's Thema in Waffenrecht
Ich grabe mal aus.... Ich möchte einen Revolver aus NL adoptieren. Ich organisiere den Voreintrag und eine Importgenehmigung und damit kann der Verkäufer (Privat!) eine Ausfuhrbewilligung einholen und fertig?! Danke für weiteren Input! -
IPSC-Schießen noch bis zum 31.12.2015 steuerlich unschädlich
Kalinke antwortete auf gunnerySergeant's Thema in IPSC
Das ist natürlich so nicht richtig. Es gibt Vereine, die mehr oder weniger wörtlich, laut ihrer Satzung, IPSC schießen. Dieser Passus ist recht unglücklich - aber da gibts ja Wege... -
Abnahme beim Eigenbau einer Fallplattenanlage erforderlich?
Kalinke antwortete auf Maxe1981's Thema in Waffenrecht
Die Anforderungen an Kunststoff-Fallplatten sind erheblich geringer. Macht nicht so schön "pling" aber irgendwas ist ja immer... -
An dieser Stelle möchte ich meinen Neid den Teilnehmern gegenüber zum Ausdruck bringen!
-
PA66 GF ab ca. 2- 3,50€ ; PE ca die Hälfte. Hinzu kommt aber auch die geringe Dichte von PE von 0,9. D.h. man bekommt bei gleichem Werkstoffeinsatz mehr Volumen. PE ist, anders als PA auch empfindlich bei Kontakt mit Öl :-) Mehr zur Theorie kann ich auch nicht sagen. Bin ja mal gespannt, ob sich das bewahrheitet...
-
Kann ich nicht sagen. Wenn Controller das sagen haben?!
-
PE kostet nur ein Bruchteil von PA. Ich denke das würde sich lohnen. Wiederspricht natürlich komett dem no compromise Gedanken... Das ist eine falsche Mutmaßung. Wie geschrieben, handelt es sich um PA66 mit Glasfaseranteil. Auch keine ominösen Carbonfaserflocken Grundsätzlich gibt es bei Polymeren eine Glasübergangstemperatur die hierbei (ua) von Interesse ist. Diese variiet aber schon je nach Messmethode. Desweiteren wir PA schon unterhalb 100°C fähiger Feuchtigkeit aufzunehmen.
-
Setzt Georgien das G36 im Kampfeinsatz ein?
-
In keiner Division findest du mehr Beschaicer als in Production. Ich lehne mich ausm Fenster und behaupte, die Quote ist noch höher als die der IPSC-denglisch-Experden Da wird sich verpoliert, verbastelt und verzählt. Oftmals völlig grundlos. Die betreffenden Teilnehmer reissen auch dann nix....
-
Schon klar. Ich gehe davon aus. Auch wenn es in den USA populäre Alternativen gibt wäre es besche... das nicht zu tun. Dort drüben ist die VP9 tatsächlich recht beliebt.