-
Gesamte Inhalte
2.003 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von prassekoenig
-
Was ist dann wenn du daran denkst? Führ mal den Satz zu Ende damit wir einen Bezug zu Deutschland herstellen können.
-
Geschenkidee für Sportschützen / Hobbyschützen
prassekoenig antwortete auf geschenk123's Thema in Allgemein
Edit -
Weder noch. Leider kenne ich keine Truppe die wirklich zu 100 Prozent ihre Schießeisen frei auswählen kann. Aber da du dich ja mit Spezialeinheiten so gut auskennst, kannst du bestimmt einige Beispiele nennen und belegen.
-
Welche Verbände mit 100% freier Werkzeugwahl gibts denn so?
-
Ich hörte neulich auch, das bei der Erstbeantragung 18 Termine im vorausgegangenen Jahr zu erfüllen seien. Erst ab der zweiten Waffe sind es 12 (wenn regelmäßig). Aber das betrifft mich schon lange nicht mehr, deswegen kann ich es auch nicht sicher sagen. Godix weiß es aber bestimmt besser...
-
je suis Schützenkönig
-
Genau so iss es! Sagen wir, ein Sportler hat einen Compound Bogen. Er rüstet diesen mit einer Weaverschiene aus und kauft im Chinamarkt drüben in Polen eine Laservorrichtung die man eben an eine solche Schiene bauen kann. Der Bogen ist noch nicht mal eine Schusswaffe und eine richtige Waffe muß nicht vorhanden sein, aber der Sportler wird verknackt weil er im Besitz eines solchen Lasergerätes ist. Soweit mir bekannt handelt es sich bei dem Laser bei uns um einen verbotenen Gegenstand dessen Besitz schon strafbar ist. Wo das Ding nun be- oder hinleuchtet ist völlig egal. Off Topic: Ansonsten lieber Computerfritze, liegst du hier leider falsch mit der indirekten Beleuchtung. Sowas gabs in den 80er Jahren im Wohnzimmer- das wurde indirekt beleuchtet oder heute durch Deckenfluter- aber die Aussage "ein Ziel wird indirekt beleuchtet" kann nur stimmen, wenn jemand mit einer Taschenlampe die Decke anleuchtet und der Raum wird dadurch so hell dass man das Ziel erkennen kann. Somit wird aber die Decke beleuchtet und nicht das eigentliche Ziel. Wenn du ein Ziel mit einem Laser indirekt markieren willst, wirst du scheitern. Laserst du daneben, markierst du nicht das Ziel.
-
Deine Unwissenheit spricht Bände! Wenn du bei meinem Händler viele Waffen samt Gläser gekauft hast, kannst du auch locker den 1000er Preis für eine Schachtel haben. Wer immer im Internet beim Billigsten kauft, der wird nie die Vorzüge eines Stammkunden bekommen!
-
Wenn es jetzt aber so wäre, dass ein Kunde mal in den Laden kam, nach einer einzigen Griffschale gefragt hat (weil auch nur eine seiner zwei Kaputt war), der Verkäufer ihm dann die Verpackung öffnete und sagte: hier haste eine, die kostet auch nur 30 Euro statt 60 für zwei... Dann wäre dieser andere Kunde mit einem Lächeln im Gesicht aus dem Laden gegangen und hätte uns allen erzählt wie kundenfreundlich und serviceorientiert die in dem Laden doch sind. Muss nicht so gewesen sein, kann aber. Unterstellt doch denen bei F. nicht immer das schlechteste.
-
Kann man dann nicht sogar froh sein, dass sich Frankonia breiter aufstellt? Wenn die nur Waffen und Zubehör vertickt hätten, wären die vielleicht schon dicht. In gewissen Zeiten ziehen Textilien die Waffen mit, in anderen Zeiten, die vielleicht auch mal wieder kommen werden wird es vielleicht anders rum sein. Der Vorteil von Frankonia ist, dass sie meist mehr Platz zur Verfügung haben als die kleine Konkurrenz. Hätten die auch den Raum, würden die auch mehr Klamotten verkaufen. Ich für meinen Teil gehe auch lieber zum Händler meines Vertrauens der mich noch mit meinem Namen anspricht. Aber es ist um jeden Waffenbetrieb schade der zu macht.
-
Arbeitest du dort? Bei mir ums Eck ist so ein riesiges Versandlager und man hört eben nicht viel gutes von den Mitarbeitern dort.
-
Doch, ich habs schon kapiert. Man sollte nicht verhindern dass Amazon reich wird (sind die nämlich schon auf kosten vom kleinen Mann der die wirkliche Arbeit in deren Versandzentren macht) sondern man sollte verhindern dass WIR durch die Riesen der Branche mal arm werden, wenn die den Preis diktieren. Jeder darf kaufen wo es ihm gefällt- nur muss man eben auch ein klein wenig an die Konsequenzen denken. Egal ob man nun ein Rindersteak für 99ct kauft oder ein T-shirt für nen Euro aber das geht hier auf WO zu weit. Ich für meinen Teil finde es schade, dass gute Einzelhändler aussterben.
-
Leider denkst du hier falsch. Ist erst mal eine indirekte Monopolstellung erreicht, siehe Ebay, Egun usw hat eine Konkurrenz keine großen Chancen mehr. Da kann es zig billigere und bessere Auktionshäuser geben, die haben leider keine Chance gegen den Platzhirsch- gab es ja schon alles mal. Ich weiß von einem Bekannten der einen Laden hat, dass Amazon zu vielen Herstellern geht und mit denen Verträge macht. Dann sieht es so aus, dass der Einzelhandel schlechtere Einkaufspreise bekommt als Amazon. Soweit so gut. Ehrlich gesagt würde ich es genau so machen wenn ich Milliardenumsätze hätte. Das Ende vom Lied ist aber wiederum eine Monopolstellung- wie sollte ein Konkurrent die gleichen Preise bekommen? Und dann, lieber Chief- ob du es glauben willst oder nicht, machen die Großen den Preis. Wenn es tatsächlich so wäre wie du sagst, warum macht dann niemand eine Ölfirma auf und verkauft billigen Sprit? Möglich wäre es ja...
-
@ Chief Wiggum: Nach deiner Erzählung gerade von den Baumärkten, hast du schon mal dran gedacht was passiert wenn Amazon die kleinen und mittelgroßen Händler verdrängt hat? Die Manager im Amazon Marketing wären wirklich verdammt dumm, die Preise so niedrig zu lassen wenn sie keine ernstzunehmende Konkurrenz mehr haben. So blind wirst du doch wirklich nicht sein und glauben dass der Laden dann noch so billig bleibt? Das kann sich zugegebener Maßen noch um viele Jahre handeln, aber es wird so kommen.
-
Die Nörgelei wird gar nichts bringen- du kannst sie aber gerne als Erfahrungsaustausch oder Unterhaltung sehen. So halte ich es auch: Neuwaffen und andere hochpreisige Waren werden bei dem Händler meines Vertrauens gekauft- erstens wegen der Beratung, zweitens wegen Garantie, anderes Zeug kaufe ich im Net. Ich glaube bei mir hält es sich im gesunden Gleichgewicht. Vom Angebot her hast du zu 100% Recht. Ohne eine Plattform im Internet wäre die Palette wohl wesentlich kleiner.
-
selbst ich kann ein wenig HTML (was gar nicht sein muß wenn man nur die Links bei den Bilder Hochladeseiten direkt einfügt) aber das macht die Auktion noch nicht wesentlich interessanter- ein paar Extras müssen wohl oder übel schon sein um mehr Bieter zu erreichen. Die 10% von Ebay sind wirklich frech, aber ich möchte auch nicht wirklich Sodom mit Gomorra vergleichen. Leider gibt es keine echte Alternative zu diesen beiden Auktionsplattformen- das heißt wir werden uns in Zukunft noch mehr von denen gefallen lassen müssen. Mir kommt da gerade eine Idee: Wenn ich ins kleingedruckte schreiben würde dass die Auktionsgebühren auf den Käufer gehen, was würde dann wohl passieren? Würde ich keinen so guten Preis erzielen, oder würde das "haben wollen" der Bieter überwiegen? Gerade bei Waffen 1000€ aufwärts würde das schon zu Buche schlagen...
-
Abwarten! Wenn es so kommt, (was ich nicht glaube) hat der Chef seine Schäfchen schon längst im trockenen Also wenn man mal die Gebühren so sieht, welche Egun für Auktionen verlangt, dann können die locker was investieren! Beispielsweise ist man knapp 10 Euro los wenn man Ware für 100€ einstellt und ein wenig über 40€ wenn der Startpreis bei 1000€ liegt (vorausgesetzt man hat ein paar Bilder drin und macht das ganze ein wenig auffällig). Egun ist in diesem Bereich der Platzhirsch, Geldprobleme haben die bestimmt nicht. Was spricht dagegen, ein kleines Update der Seite zu initialisieren, oder mehr Leute im Bereich Support zu engagieren?
-
Mein erster privater Waffenverkauf (Fragen und Empfehlungen)
prassekoenig antwortete auf z-legend's Thema in Allgemein
OK, streiche in deinem Fall einfach "Voreintrag". Aber erklär mal, warum der Verkäufer bei seiner Behörde "vorankündigt". Normal ist das nicht! War wohl ein komischer Vogel? Nach dem Kauf bei Egun kann locker eine Woche ins Land streichen bis die Erwerbsberechtigung geklärt ist und das Geld da ist. Dann wirds schon eng, wenn noch ein Feiertag oder eine andere Lieferverzögerung dazu kommt... Hm, Idioten Leute gibts... -
Mein erster privater Waffenverkauf (Fragen und Empfehlungen)
prassekoenig antwortete auf z-legend's Thema in Allgemein
Warum bespricht man sich nicht mit dem Verkäufer? Könnte ja sein, dass man sich noch zuerst den Voreintrag holen muss... -
1000 Meter Long Range in Deutschland.Was ist wenn.
prassekoenig antwortete auf pumba's Thema in Allgemein
Gestern auf dem Schießstand: Schütze kommt mit seinem Sohn, geht auf den KW Stand macht 50 Schuß, geht weiter zum 100m Stand macht dort auch 50 Schuß, geht noch ein zwei Runden Trap und Skeet schießen und legt neben seinen Unkosten noch 30 Euro Standgebühr hin. Zur Zeit hat jeder Verein in meinem Umfeld Probleme mit Nachwuchs und Mitgliedern. Dieses Phänomen betrifft nicht nur Schützenvereine. Selbst die freiwilligen Feuerwehren hängen schon Plakate auf. Fußballvereine machen Spielvereinigungen mit anderen Vereinen, weil sie keine 11 Spieler mehr zusammen bringen... Entweder es gibt einfach zu viele Freizeitangebote, oder die Leute wollen sich nicht mehr in einem Verein binden und einbringen. Wen wunderts auch? Kommt ein Neuer mal vorbei und will sich die Sache mal anschauen, wird er in vielen Vereinen erstmal von den Stammtischschützenbrüdern angeschaut wie ein Ufo und auch so behandelt. An der Kohle alleine scheitert es jedenfalls nicht. Man kann mittlerweile auch geile Waffen in KK kaufen und sehr interessante Disziplinen damit schiessen. Der der schiessen will, wird es auch weiterhin tun. Meiner Meinung nach haben sich die Interessen generell geändert und auch mehr aufgeteilt. Man verbringt beispielsweise sehr viel Zeit am Rechner und ist dort mit virtuellen Freunden unterwegs. Auch hat heutzutage jedes Kaff nicht nur ein oder zwei Vereine wie Feuerwehr und Fußball, sondern gleich mehrere Gruppierungen in denen sich die potentiellen Mitglieder aufteilen. Eine Lösung für so manchen Verein wäre es, mal mit der Zeit zu gehen und nicht die alten Strukturen und Traditionen so fanatisch zu leben. Ein Verein der Modern ist, der vielleicht auch noch eine örtliche "Marktlücke" trifft, der wird immer neue Mitglieder bekommen. Vielen geht es nicht ums Schießen generell, sondern um das "wie" geschossen wird und um das drumherum. -
Er ist eben ein ganz normaler Bürger der mit Kabarett sein Geld verdient, glaube kaum dass du oder ein anderer hier im Forum einen Lösungsvorschlag hat. Einen Satz der mir ganz besonders zu denken gegeben hat, hat er in einer anderen Show gesagt: Mit unserem jetzigen System sitzen wir in einem Zug der mit Vollgas Richtung Abgrund fährt. Wo wir in einigen Jahren ankommen, können wir heute schon in den USA sehen: kleine Oberschicht die die ganze Kohle anhäuft, fast gar keine Mittelschicht und eine immer größer werdende Unterschicht. Hä? Bei mir gibts auch locker 10% auf die F Preise. Wer das nicht bekommt, ist wohl der typische Internetkäufer. Als Stammkunde, der einen Großteil seiner Einkäufe immer bei einem Händler tätigt, ist man dort bald bekannt.
-
Im Video oben ab der 20. bis zur 23. Minute sagt der Volker wie es aussieht!
-
Oh Mann, schon wieder so ein Stammtischblubberer! Alle Harz 4 Empfänger sind faule Schweine und alle Asylanten wollen uns Deutsche ausbeuten... Es ist schon lange her, dass man in Deutschland alleine durch Leistung etwas werden kann. https://www.youtube.com/watch?v=XsaRuCIrzjs
-
Der "Over The Beach Tescht" ist HK Standard. Ein normales M16 fällt da durch.
-
Ich frage mich wie nun die BW nachbessern will. Gibt ja nicht viele Möglichkeiten: entweder sie kauft nagelneue Waffen, welche auch immer, oder sie gibt die vorhandenen G36 zurück nach Oberndorf zum überarbeiten. Keine Ahnung ob da ein findiger Ingenieur eine Art Bugfix parat hat. Hat dazu jemand Informationen?