Zum Inhalt springen

Speedmark

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    35.747
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Speedmark

  1. 👍 ich hab Euch lieb 😀
  2. ich auch und schwupps sinds weniger 😀
  3. Ich suche dieses Teil für meinen AR15 ACE Schaft, es scheint so als hätte ich das Klemmteil verloren. Eventuell hat jemand so ein Teil in seiner Kruschel-Kiste etc. Angebote bitte per PN. Besten Dank
  4. das ist ein gutes Beispiel einer neuen Waffenrechtsänderung, kein Vetorecht für Ehefrauen 😂
  5. an mir auch nicht! gestern schon gemacht. Schießsport, Körper und Geist, Weisheit und stetiges Training des Limbischen Systems, alles gute Dinge!
  6. Delta zu mir, wie besprochen. 👍
  7. Kügelchen habe ich erhalten, besten Dank.
  8. Aber nein, die Kügelchen sind doch luftdicht in einem Polymer Körper eingebracht, dessen Deckel verklebt ist. Außerdem ist es kein Bleischrot aus Mun. LG
  9. @EkelAlfred was passiert den genau mit den Schrotkugeln im Bereich 400 Gramm?
  10. Nein gibt es nicht weil die Schrote luftdicht in PVC gejammert sind. Alles gut.
  11. Ein Formenbau funktioniert auf Grund der Komplexität des Guss nicht. Zudem habe ich keinen Ofen mehr. Merci Kollegen
  12. Hallo Kollegen, ich benötige etwa 400 Gramm Bleischrot-Kugeln. Je kleiner der Durchmesser desto besser. Ich versuche damit ein Einlege-Gewicht für einen Gewehrschaft zu basteln. Mir ist klar das es wohl wenig Wiederlader im Bereich Schrotmunition gibt. Trotzdem frage ich hier, weil der Handel in meiner Nähe sowas nicht hat. Jedenfalls brauche ich kleine Bleikügelchen. Merci
  13. Starshooter oder "Isopropanol" ISS Protection Trade
  14. klar, Monopoli - begib Dich in das Gefängnis und ziehe die unglaublich harte Arschkarte. Das will keiner, daher macht man das nicht!!!
  15. Hi Raiden Die markierte Sicke begrenzt das Magazin auf 10 Patronen! Ich hatte dieses Magazin bei Egun vor etwa 8 Jahren gebraucht ersteigert und irgendwann wieder verkauft. Selbst wenn man den Follower an beiden Stellen ausarbeitet, schaffen es die doppelreihig liegenden Patronen nicht über die nach innen stehenden Sicken und verklemmen/verwurschteln sich im Magazin was man vorher nicht wissen, aber eventuell erahnen könnte. Das Magazin arbeitete nicht mehr zuverlässig und war als solches nicht mehr zu gebrauchen, also zerstört. Irgendwann habe ich einen neuen Follower eingebaut und das Teil verkauft. Ich denke daher das dieses Modell auf Grund dieser "technischen Unmöglichkeit" zugelassen sein müsste, da man es nicht modifizieren kann und als echtes 10er Magazin hergestellt wurde/wird. Außerdem wäre diese Art der Modifizierung in DE nicht legal und würde nur zu technischen Problemen führen. Ich habe vor etwa 6 Monaten gesehen das es in DE als reines 10er Magazin im Handel verkauft wird. LG
  16. Markus klasse, vielen Dank👍🏼 den Geissele habe ich bereits selbst in einer anderen Länge. Da muss ich preislich nochmal drüber schlafen. Der günstige OA ist mir leider zu nah am Midwest. Noch jemand eine tolle Idee? Vielen Dank
  17. Hallo Kollegen. Ich suche einen Freischwinger Handguard für ein 16,75 Upper als Wechselsystem. Da der Lauf eine MilSpec M4 Kontur hat, wollte ich das man den vorderen Teil des Laufs auch sehen kann. Die Gaslänge liegt bei Carbine, also 7“ M4 Länge. Der GasBlock sollte aber verdeckt bleiben. So wäre ein Handguard als 9“ Version der Starter bezüglich der Handguard Modelle. Ich könnte mir daher auch 10“ oder max. 11“ vorstellen. Er soll bezüglich seiner Schlankheit etwa der dünnen Hera Arms Proportion des Durchmessers entsprechen. Könnt Ihr mir bei der Suche helfen, oder habt Ihr sogar selbst noch ein Stück für mich verfügbar? Wichtig! Kein Midwest, Samson, Troy oder Bravo. merci mal
  18. kannst Du keine privaten Nachrichten empfangen? Ich hätte da etwas. LG
  19. Speedmark

    Neue Plattform

    sowieso!!!
  20. gebe ich Dir völlig Recht, obwohl man den Abzug etwas ............................. die Bajonett Sache möchte ich nicht bewerten, Hauptsache man hat was zum Schneiden mit dabei
  21. es ist für mich nach 13 Seiten zwar etwas spät hier quer einzusteigen, wollte aber allgemein sagen das ich in der Sache beide Daumen 👍👍 drücke.
  22. Brutal............😂
  23. wieviel PS hat der 2000er? 🙄 ach sooooo.................Messer
  24. jeder soll das kaufen und mit dem glücklich sein müssen, was er bereit war dafür zu bezahlen. Ich denke das dies die einfachere Antwort ist. Und wenn OA sich aus o.g. Gründen gegen unbekanntes oder aus ihrer Sicht, fragliches Material verwehrt, muss man das so hinnehmen.
  25. ich weiß das die weicheren, oder zu weichen Alu Legierungen einen Durchbruch der Eloxal Oberfläche begünstigen und das dies allgemein eine schnellere Abnutzung zur Folge hat. Auch eine Verwindung während der Montage/Demontage sei denkbar, dies kommt aber wohl eher auf das Handling an, zumal es ja sehr unterschiedliche technische Montagelösungen und Bauarten gibt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.