Zum Inhalt springen

Speedmark

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    35.725
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Speedmark

  1. also ich bin auch der Meinung das, wenn alle alle schützen nach der mündlichen Ansage konzentriert auf das Startsignal eines CED7000, oder Shot Timer Special Pie warten, jeder das Signal hört.
  2. beim Überfliegen habe ich Zeitreise gelesen und sofort daran gedacht wie ich 2023 die Macht in EU an mich reiße 😂 die halte ich auch für die beste Idee👍
  3. nein sie waren schon immer blöd, nur haben wir es schon vor etwa 25 Jahren als Rechtschaffende und Privilegierte nicht bemerkt.
  4. Speedmark

    VDB / SPD

    ja sucht das Gespräch! Ich hatte mich letztes Jahr fast 20min. versehentlich mit diesem Herrn unterhalten. Ein fast inhaltsloser Monolog war die Antwort auf meine Frage nach der langfristigen "Sicherung" in unser aller Sache in Bezug auf auf Politik und seine Tätigkeit in diesem Verband. Ich hatte den deutlichen Eindruck das er Pro Unternehmerisch und in unserer aller Sache nur einseitig untermauert. Die Gilde und die Jagd standen im Gespräch im Vordergrund, obwohl er mit einem Sonnenschirmchen auf einem harten Wettkampf unter echten Schießer auftrat.
  5. so und Ihr sagt, ich könne mit dieser Konfi als Compact Version inkl. Stock in den BDS Standard Disziplinen zB. Speed und Fallplatten teilnehmen?
  6. Spaß mit Eigenbau! noch vor 3 Jahren belächelt, letztes Jahr von @Bumski und @Gl0ck auf 300 Meter ONE Shot als klasse beurteilt
  7. Ja Ribas, genau! das mit dem Wasser stimmt auch.
  8. Achtung es kommt wirklich darauf an welchen Hebeladapter auf die Pica kommen soll. Wir haben ja extra lange Pica Rails und auch Rohlinge. Leider halt für Geld und der Qualität entsprechend. ich habe mal zum Spaß eine Alibaba Kingkong Rail (180mm) für 11€ gekauft. Ein Formschluss konnte ich nur durch einen einstellbaren Hebel erreichen. „Das China Zeug gehört echt verboten“ Du hast einen Laminat Holzkern im GGS, oder? Ich will auf den Kleber raus. Jedenfalls hatte ich das Zeug von ASH und das ist klasse.
  9. Ja verstehe, meine Hosen haben an der Stelle ein Kevlar artiges Gewebe. Das sollte einige Zeit halten. Die Pats Inletts sind etwa 8mm Dick und sehr weich, eine 9er Hülse spürt man zum Glück nur …..temporär als Widerstand. Von daher bin ich äußerst zufrieden. Externe Knie Pats rutschen halt meist schon nach einigen Metern. Macht man sie zu stramm, wird’s unbequem. Meine sind von diesem IPSC Gaston aus Neopren. Kann man bequem eng machen. Aber diese rutschen etwas nach und sind aus meiner Sicht für Liliputaner gemacht. Günstig ist auch anders! Das gute an der Claw Gear Hose sind die Beintaschen in die man liegend eingreifen kann ohne sich die Finger zu verknoten. Dann hat sie nich je eine Wadentasche, was ich als Not Magazin Tasche zur Aufbewahrung aber übertrieben finde. Blödsinn. Sie ist extrem Stabil und für den Sommer eigentlich ein wenig zu dick. LG
  10. echt jetzt, wie sitzen sie denn drin? Also ich meine beim 10er Magazin sollte dann die erste Patrone im Pouch liegen. Aber ein 5er AICS würde auch stehen können? Weißt Du wie ich das meine? LG
  11. das Wackel-Fass die Wand
  12. @OPC-upra Du hast mich zitiert, aber hier wird Dein Zitat nicht angezeigt, warum? Wolltest Du etwa wissen? LG
  13. ich nutze alles was und wo es erlaubt ist! Zweibeine montiere ich mit Schnellwechselhebel über die Picatinny Schnittstelle an zwei unterschiedlichen Bottom Rail Positionen. Von der in DE relativ neuen ACRA Märklin Schiene bin ich nicht überzeugt. Mein Gürtel ist ein Hüftbreiter original Special OPS Molle mit 5.11 M4 Magazin Pouches sofern ich mit dem AR schieße. Ich suche noch Pouches für die SA AICS Magazine. Sonst hängt da noch ein Maxpedition Rolly Polly dran. Diese Art Pouches verwende ich auch an anderen RIGs, das sie ungemein praktisch sind. Die Schießsäcke sind aus England und weitere Säcke aus Lenggries von Lindnerhof Taktik Taktische Ausstattung für Militär, Polizei & Industrie | Lindnerhof Taktik (lindnerhof-taktik.de) Mein Bullet Drop Chart klebt irgendwo am Gewehr, oder am Unterarm nähe der Armbanduhr. Als Schießhose verwende ich eine Claw Gear. Sie nimmt im Inneren leichte Knie Protektoren auf. Seit ich mir bei einer IPSC DM mit einer 45er Hülse ein Loch in meine Kniescheibe stanzte, bin ich da vorsichtig geworden. Zudem ist eine Regen-Überziehhose und eine frische Unterhose total wichtig! 😂 Gegen klamme Finger verwende ich für 10€ Seiden-Merinos von Decathlon. Der Zeigefinger ist halt abgeschnitten. Gegen Bauchkrämpfe löse ich neuerdings Magnesium in Minztee. Ach ja, für das regnerische Elsas habe ich von Ulfhednar ein Regenüberzieher, was ich für eine Fehlkonstruktion halte, da die Beschichtung innen ist und nicht über das Gewehr rutscht. Totaler Schrott. Mein BW Poncho wäre besser und billiger gewesen. LG
  14. welches neue Forum? ok habs gefunden 😂 @Gl0ck sehr geil, Glückwunsch👍
  15. bei mir am Nord Arms ist das Außenrohr und das Innenrohr aus Carbon. Oben im Außenrohr scheint eine Verstärkung zu sein, muss noch mal reinschauen.
  16. Nur zwei mal auf volle Länge mit lockerem Drehgelenk und danach aus etwa 1m Höhe abgeworfen. Davon 1x auf Beton, da ich es mit dem Fuß nicht erwischen konnte. Du kannst gerne mal das Nord Arms genauer anschauen. Auffällig ist sofort die fette Ausführung des Trägers. Und die Achsen Schrauben sind fest. Alles weitere ist situationsbedingt zu bemessen und kann sicherlich nicht verallgemeinert werden. Klar Du hast Recht, es kommt auf die Härte im Umgang und die Frequenz an. Jedenfalls hat meins den Fall auf Beton schadlos bestanden. Ich zeige Dir aber auch ein Harris, welches an einer Rifle montiert aus meinem Gewehrhalter neben meinem Tresor auf den unteren Türrahmen fiel. Das rechte Bein ist verbogen und klemmt. Unglücklich LG
  17. @Holzy nee nee alles gut. Mein Nord Arms geht jedenfalls beim Schießen nicht kaputt. Das Carbonrohr hat keine Verschraubung, sondern nur die einzelne Befestigungsschraube als Achse zum Trägerteil. Wenn die Mutter gesichert ist, dann löst sich nix.
  18. das ist Interessant. Wie, bzw. bei welchem Einfluss ist so ein Nord Arms gebrochen und wo genau? merci
  19. @Tarabano das Nord Arms Carbon Bipod ist schon seit einigen Jahren EUweit weit verbreitet. Trotz der Features und Längen recht leicht. Echt Carbon, Hebel und Gelenk und vernünftig im Preis. Ich habe bei mir einen Kipp Hebel der Firma Kipp aus DE montiert. Die verbaute original Flügelmutter am Drehgelenk geht zwar auch, aber man ist beim Lösen damit zu langsam. Wenn man so will, ist zB. das kurze Nord Arms mit allen Features billiger als ein Harris mit Drehgelenk, welches ja noch einen Hebel Picatinny Adapter bräuchte. Das Nord Arms "Chassis" (weiß nicht wie es anders nennen soll) also das Trägerteil mit Gelenk und Hebel zwischen den Beinen ist aus schön fettem Aluminium. Einfach klasse!
  20. Nord Arms Carbon Bipod NORD ARMS BIPODS | 3G SPORTS GmbH Ich habe das kurze. Allgemein ein perfektes IPSC Zweibein! LG ps. mit Schnellspannhebel und Drehgelenk zur Neigung auf Rampen etc.
  21. Servus ist das Full oder 1/3 Co-witness LG
  22. Hallo Kollegen, ich suche nach .22lr DMK Magazine für 22er AR15 von KRISS USA in der 10 Schuss Version. Bitte per PN melden. Besten Dank
  23. Danke, erledigt!!! LG
  24. Hallo Kollegen, ich suche einen CATCH 22 V1 Verschlussfang-Hebel für .22er AR15 Modelle. Gerne gebraucht oder auch als Neuartikel. Besten Dank.
  25. @HAJO die besten Glückwünsche zum Geburtstag und viel Gesundheit LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.