-
Gesamte Inhalte
35.711 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Speedmark
-
Noch was. Diese Idee eine Art festen Streifen komplett pragmatisch und ohne Mündungshalter an ein Gewehr zu bringen, hatte vor vielen Jahren als erster kein Geringerer als @Michael-Mo, mit einem Stück Karton aus dem Mülleimer in Philippsburg LG
-
ich sehe es ganz genau. Das hast Brillant gelöst! Öffnung in Schussrichtung, bewegte freie Masse will nach vorn……..Top!!! ps. ich kann Dir garnet sagen wie klug das ist.
-
Muss ich widersprechen, hat mit meiner originalen Germany SSG3000 im McMillan Schaft, ERA PSG Ringen, Nightforce NXS 5-22x56, oder etwas leichter Sightron SIII 5.5-32x56, Zweibein 330g und leerem Magazin einfach geklappt. Genau das ist das Problem und daraus resultiert folgendes, nämlich das die Customs die Dich bezüglich des Limits zur DM stets verdrängten, Dich jetzt in Rauch aufgehen lassen, als wärst Du nie angetreten! Leider ist die technische Vermischung in dieser Klasse viel zu weitreichend, alle „Schlupflöcher“ längst gefunden und die Materialschlacht findet kein Ende. Zurück bleiben die Standards und leicht modifizierte Standards in die man viel Geld und Liebesmüh investiert hat, um die 6500 Gramm zu halten. All diesen Schützen bringt die Anhebung auf 7500 Gramm gar nichts außer Frust. Jedenfalls konnte ich sowie ich selbst gesehen habe, auf der LM2023 ZG300 zwei SMHs und eine GolSniper mit meiner Tikka und Fabrikmunition hinter mir lassen. Auf die Schießfertigkeit kommt es auch an! LG
-
Knallharte Forderungen des DSB an die Parteien
Speedmark antwortete auf erstezw's Thema in Waffenlobby
Mensch bleibt doch mal beim Thema. Wenn der DSB diese Zusammenfassung aller Partei Wahlprogramme zum Thema Waffenrecht darbietet, kann man doch nicht einfach eine längst bekannte Haltung der AFD unter den Tisch fallen lassen. Es sei denn, der DSB hätte dies in seinem Beitrag am Datum festgemacht, da die untere Abbildung wohl schon älter sei. LG -
Knallharte Forderungen des DSB an die Parteien
Speedmark antwortete auf erstezw's Thema in Waffenlobby
das habe ich gestern in meinem Newsletter vom Verein gefunden. Quelle DSB. Man beachte den letzten Punkt. ich denke das hier nicht anständig recherchiert wurde, denn hieran wird sich wohl nichts Großartiges geändert haben. -
sehe ich völlig anders und dränge auf eventuell 2 Klassen.
-
Das kann ich genau so bestätigen. Es scheint so, das man es in Frankreich sportlich moralisch nicht so eng sieht. Als ich dort den Parcours gewann, hat man danach den Ablauf verändert. Da ich den Parcours aber 3 Jahre in Folge gewann, mussten sie 3mal ändern
-
197/198 von 200 (297/298 von 300) als Quali für die ZG300 DM sind eigentlich schon das AUS für normale 308 von der Stange mit bissel Tuning! Entweder macht der BDS wieder eine Änderung, oder es geht nur noch mit Labo/Abzug/Chassis/Schaft und viel Geld. Schuld ist die Materialschlacht, daher reichen keine bissel selbst modifizierten Standard Waffen ü. 7mm mehr, weil das Limit durch Schützen mit ü. 7mm Customs und Semi Customs in die Höhe getrieben wird. weil das Limit durch Schützen mit ü. 7mm Customs und Semi Customs in die Höhe getrieben wird. weil das Limit durch Schützen mit ü. 7mm Customs und Semi Customs in die Höhe getrieben wird. weil das Limit durch Schützen mit ü. 7mm Customs und Semi Customs in die Höhe getrieben wird.
-
ok verstehe, ich dachte dabei auch an den Preisunterschied. Die CZ Shadow2 OR aus der ZPW Sonderserie enstpricht laut HP technisch haargenau der CZ Shadow2 Orange OR. Abweichend ist nur die Farbe der Griffschalen. Eventuell noch die anders geformte Kimme aber mit gleicher Funktion. Für den Preisvorteil der ZPW Sonderserie bekommt man noch 1000 Schuss Munition dazu. so die Idee!
-
ganz genau, der Konfigurator folgt die Serie, bzw. folgt genau dem Reglement!
-
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, sorry. Aber ich verstehe nicht warum man eine Shadow2 Orange OR bei Production Optics, einer Shadow2 OR ZPW Sonderserie vorziehen sollte. Die ZPW S2 OR Sonderserie kommt komplett geprüft, hat das BB, ist überall spielfrei, läuft wie ein schweizer Uhrwerk und schießt mit Fabrikmunition unglaublich präzise. Daher meine Frage, bezüglich der Unterschiede zur Waffe/Reglement. LG
-
Bestehendes Wechselsystem auf neuer Waffe - erlaubt?
Speedmark antwortete auf Slickride's Thema in Waffenrecht
-
Ich habe besagte Disziplin auch im BDS LV5, mit meiner 308 Tikka im PSE Composite Schaft mit Fabrikmunition zum ersten Mal mitgeschossen und wurde mit 294 oder 296 Ringen Zweiter.
-
@Masta4 und ich sind dabei
-
Man begründe die Lauflänge als 6“ zB. neue „Lange Glock Gen5“ und kaufe dann noch ein normales WS MOS dazu.
-
ich glaube es kaum, aber mein Geld ist da Danke muss ich wohl nicht sagen, aber die Kundenzufriedenheitsabfrage bekommen sie gerne. Ganz sicher!
-
und ein Update in meiner Sache. Bisher keine Erstattungsinformation wegen der etwa 230€ und natürlich auch kein Geldeingang.
-
-
geht bei mir nicht mehr! Ich habe gegen mich selbst Kaufsanktionen verhängt und den Handel als „gesichert Fehlbar“ eingestuft.
-
noch mal in meiner Sache. Nach zweieinhalb Wochen erreichten mich dann endlich für etwa 230€ meine falschen Artikel. Rücksendeformular....... und sofort zurück zu Frank&Monika. Das hat sich gereimt. Das Paket ist längst dort angekommen. Keine Eingansinformation, nix! Heute dort angerufen......sobald das Paket bei uns ist, (es ist ja schon da) könne es bis zu 3 Wochen dauern bis ich mein Geld zurück bekomme. Ich kann diesen tollen Handel jedem empfehlen, den ich nicht leiden kann!
-
gleichmal 390,-€ teurer machen
-
genau stimmt, das ist nämlich die Tatwaffe die Du erwähnst, bin voll bei Dir Der Herr hat gezielt eine soziale und gesellschaftliche Grenze überschritten, darüber hinaus hätte er seine Tür ja auch nicht öffnen müssen. Das kann ich auch nicht so recht verstehen, aber ich akzeptiere diesen Brauch der Kinder zu liebe! Der Brauch sei übrigens in Irland entstanden und durch Strafgefangene, Auswanderer und Migranten nach USA mitgebracht worden. Sollte das nicht stimmen, dann haben es die Amerikaner von den Iren abkegupfert, genauso wie sich der Amerikaner oft auch militärisch irgendwelchen Mythen und Kulturen bedient, um sein alleiniges Darsein als kulturell überschaubares Lebenswerk zu verschleiern. Ob es nun schlagfertige Crusader (Kreuzritter) oder 300 unbezwingbare Spataner sind, sei wohl völlig egal. Das nennt man übrigens Kulturelle Aneignung wenn man einen Apachee Hubschrauber fliegt und einen indianischen Mustang startet und danach eine Tomahawk Rakete abfeuert. Operation Neptune Spear usw. Eventuell war der Herr ja auch als Kreuzritter oder Napoleon verkleidet und wollte seine echte Flinte zeigen, man weiß es nicht.
-
Wahnsinn, welche Gefahren sich im Detail für uns ergeben! Ich habe eine gute Idee. Wir melden unsere Schneidware, genau wie unsere Magazine der Behörde und alles ist wieder Gut