

sniper-k98
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
8.230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sniper-k98
-
Wie ladet Ihr im Verein euere Pressluftkartuschen
sniper-k98 antwortete auf Schorni's Thema in Frei ab 18
Macht aben ebenso Aua wenn man keine Ahnung hat. -
Alles dicht. RAG sowieso und kommerzeiller Stand ebenso. Unser Verein scheint auch das Geld so locker zu haben, dass man den Stand trotzdem weiter bezahlt....sehr sozial
-
Wie ladet Ihr im Verein euere Pressluftkartuschen
sniper-k98 antwortete auf Schorni's Thema in Frei ab 18
Hab so ein Beuchat Masterlift X-Air, das ist von der Lage im Wasser superbequem. -
Wie ladet Ihr im Verein euere Pressluftkartuschen
sniper-k98 antwortete auf Schorni's Thema in Frei ab 18
Siinn macht der Terz erst, wenn man das Venti selbstständig zudrehen kann. Ist bei den ganzen Sportjackets aber nicht gegeben, die Tecis sind da weiter. Ich tauche am liebsten da, wo es warm ist. -
Wie ladet Ihr im Verein euere Pressluftkartuschen
sniper-k98 antwortete auf Schorni's Thema in Frei ab 18
Bisher hat mir ne 15er immer gereicht. -
Wie ladet Ihr im Verein euere Pressluftkartuschen
sniper-k98 antwortete auf Schorni's Thema in Frei ab 18
Lohnt sich das? Für die Anschaffungskosten + Unterhaltskosten kann man viele Flaschen füllen. Ich zahle bei uns in der Basis um die Ecke 5€ für 12er 200bar. Ich habe meine Flachen mittlerweile verkauft, da es sich für mich mit TÜV alle 2 Jahre nicht mehr lohnt. Da leihe ich lieber gleich ein paar Flaschen wenn ich zum Kreidesee fahre. -
und das kommt auch nicht wieder.
-
Solage da keine meterlangen Kabel dranhängen passiert da gar nix...
-
Der umgekehrte Weg, also aus WS und Lower als komplette Waffe im Register einzutragen hat mich 1h auf dem Amt gekostet. Der Eintrag in der WBK ging schnell, aber die Änderungen im Register gingen nur mit telefonischer Unterstützung anderer Kollegen.
-
Dicke des Stahles ``Kugelsicher´´? (kein Kugelfang)
sniper-k98 antwortete auf Gosumaster's Thema in Allgemein
Ich finde Antworten seltsam, wo man meint wissen zu müssen was jemand braucht oder nicht. Und ja wenn jemand sich mit SK4 Platte besser als mit Alu Hut fühlt..ok bitte. Hardox kann man so kaufen. Habe ich am Bagger an der Schaufel.... P.S. wo bekomme ich in DEU SK4 Platten? Brauch ich zwar nicht, aber will ich haben.... Info gern per PN. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
sniper-k98 antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Dann ist wenigstens sichergestellt, dass die Behörde den Kram nicht noch zu Geld macht, wie bereits in der Vergangenheit passiert. Wahrscheinlich wohl nicht, arbeiten an wesenlichen Teilen... aber was will man machen? Dir die Waffen wegnehmen 🤣 -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
sniper-k98 antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Ist mit der Flex/Plasmaschneider schnell gemacht...den Schrott dann zur Kontrolle auf dem Schreibtisch im Amt abladen. Ist bestimmt ein krönender Abschluss für das Hobby. Musst ja nicht in die Aphotheke gehen. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
sniper-k98 antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
15€ nochwas fürs Austragen, Entsorgung zahlt der Steuerzahler.. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
sniper-k98 antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Null * 30% bleibt Null. Bei manch altem Knallstock ist die Entsorgung bei der Behörde der preiswerteste Weg. Gilt für viele KW ebenso, insbesondere wenn die sportlich nicht zu nutzen ist. Aktuelles Kram wie AR15 wirst Du bei egun sicher los. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
sniper-k98 antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Hast DU die denn? 🤣 -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
sniper-k98 antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Ich habe vieles an Händler aus dem Ausland verkauft. Die Preise waren überraschend gut. -
Hobbyaufgabe - Wie verkauft am besten die Kanonen ? Was ist realistisch ?
sniper-k98 antwortete auf zweimeter's Thema in Allgemein
Es ist illlosorisch zu glauben, dass man den Neukaufpreis abzüglich 20-30% zurückbekommt. Der Markt ist stark reguliert, der Wert steht und fällt mit den Launen des Gesetzgebers. Ich gehe nach 10-20 Jahren eher vom Schrottwert wie bei alten Auto aus. Ich habe den Waffenbestand meines Vaters verkauft, fast alles ging ins Ausland. Alles privat verkauft. Nichts über Händlerankauf. Die Abwicklung war reibungslos. Die Preise haben mich zum Teil überrascht. -
Beschuss überprüfung vom Standbetreiber
sniper-k98 antwortete auf MarcusGoebel's Thema in Waffenrecht
Meinst Du die WK2 Mitbringsel oder die vom Balkan, Algerien oder Syrien? Erstere sollte man in den letzten 76 Jahren wohl genutzt haben. P.S. so ein Beschuss sagt nix aus. Das ist einen Momentaufnahme vor x Jahre gewesen. -
ja und der hat gut Leistung. Den ganzen China Leistungsangaben glaube ich kein Stück. Das ist so wie mit den 2.000W Maximum Peak Power bei den Autoradios. Für 2000€ bekommt man nichtmal ne Optik, die präsise einen Laserstrahl ablenkt...von Wiederholgenauigkeit möchte ich gar nicht sprechen. Man kann nicht x belibige Kunststoffe beschriften. Wenn da Laserbeschriftet werden soll, kommen da beim Spritzguss Additive dazu. Sonst wird es vom Kontrast unschön. Bis man da die richtigen Einstellungen hat ist es etwas Try&Error. Mittlerweile hat man diverse Anhaltspunkte.
-
Der Laser den ich in der Firma nutzen kann macht das alles mit Spiegel von oben. Abstand Optik zum Ziel ca. 20-30cm. Kleinste Strichstärke 1um. Wenn man was beschriften will muss man mit Leistung, Frequenz, etc. je nach Material etwas trixen. Kunststoffe gehen je nach Zusatz besser oder schlechter. Edelstahl geht super. Schleift man auch nicht mal eben so weg.