Zum Inhalt springen

IMI

WO Premium
  • Gesamte Inhalte

    17.161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über IMI

  • Geburtstag 30.05.1915

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Desert Eagle Mark I (.44 Mag.). Meine erste eigene Waffe!

Letzte Besucher des Profils

11.296 Profilaufrufe

Leistungen von IMI

Mitglied +10000

Mitglied +10000 (11/12)

2,5Tsd

Reputation in der Community

  1. Manche Behörden wollen viel, wenn der Tag zu lang ist. Bei uns wollte ne Behörde mal kontrollieren kommen, ob denn wirklich auch zwei Zahbbürsten (o Ton!!) bei uns stehen, da wir gemeinschaftliche Aufbewahrung angegeben hatten und dies der Behörden Mitarbeiterin missfiel.
  2. Halbautomat im gleichen Kaliber. Wie oben bereits ausgeführt können diese Waffen trotzdem sehr unterschiedlich sein. Gewicht Länge, etc. Vielleicht sinds tatsächlich identische Waffen, eine im heimischen Tresor, die andere im Tresor in der Jagdhütte.
  3. Was spricht denn dagegen mehrere Waffen/HA zu besitzen? Ich habe auch mehrere Autos, mehrere Fahrräder, mehrere Schraubenzieher, ja sogar mehrere Unterhosen. Du nicht?
  4. Auch ein Vorteil wenn jede Waffe auf einem einzelnen WBK Dokument ist. Muss man Nix fürs Austragen bezahlen, denn die WBK kann beim Amt bleiben.
  5. Das betrifft doch nicht nur den Waffen Versand. Schwarze Schafe gibt’s auch zur Genüge bei Versandunternehmen. Mir wurde auf dem Versand ein iPhone gestohlen, die 1300 € gab’s nur dank Unterstützung vom Verbraucherschutz zurück. Das andere Mal wurde ein Paket mit Kleidung im Wert von 800 € gestohlen. Den Verlust teilten der Postzusteller und ich uns. Beide Male war ein sehr großes Versand Unternehmen/deren Zusteller (!) involviert.
  6. Bei der deutschen Stempel Bürokratie ist es schon deeskalierend hinter einer .22 er Eintragung nen Stempel zu haben. Hat bei dir nur die .45er den Stempel oder auch das .22er Wechselsystem dazu?
  7. Ja ja die Versender. Bei mir hat seinerzeit Frankonia meine Desert Eagle mit WBK verschickt. Der Bote hat nicht bei mir geklingelt. Hat’s bei den Nachbarn abgegeben die an diesem Tag ins Altersheim umzogen. Meine Desert Eagle lag bei den anderen Umzugskisten und wäre beinahe auch ins Altersheim gegangen (mit 14“ Wechsellauf wäre sie vielleicht als Krückstock durchgegangen).
  8. Also der eine Polizist übt das Schießen. Die anderen eher nicht. Da wird das Saarland insgeheim zu einem Geheimtipp der Sicherheit und körperlichen Unversehrtheit für Verbrecher.
  9. Diese Verkaufspreise wurden aber tatsächlich vor vielen Jahren von Frankonia eingehalten:
  10. Manche Behörden nehmen sich viel heraus… Bei uns hatte eine frühere Behörde bei gemeischschaftlicher Aufbewahrung mal angedroht, zu überprüfen, ob tatsächlich eine häusliche Gemeinschaft vorliegt und nachzusehen, ob z. B. jeder seine Zahnbürste im Badezimmer habe! Und das bei wohl gemerkt gemeinsamer Meldung beim Einwohnermeldeamt.
  11. IMI

    .50 BMG Kauf

    Auf Feldhasen verboten?!
  12. Die Gel Kissen meines MSA Sordin sind nun an mehreren Stellen aufgerissen und Glibber Masse tritt aus. Verschleiß, wie finde. Wo kauft ihr die Dinger als Ersatzteil?
  13. Das stand damals expressis verbis in der AWaffV: „(4) Werden Langwaffen, zu deren Erwerb und Besitz es einer Erlaubnis bedarf, in einem Sicherheitsbehältnis, das der Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 (Stand: Mai 1995) entspricht, aufbewahrt, so ist es für die Aufbewahrung von bis zu fünf Kurzwaffen, zu deren Erwerb und Besitz es einer Erlaubnis bedarf, und der Munition für die Lang- und Kurzwaffen ausreichend, wenn sie in einem Innenfach erfolgt, das den Sicherheitsanforderungen nach Absatz 1 Satz 1 entspricht; in diesem Fall dürfen die Kurzwaffen und die Munition innerhalb des Innenfaches zusammen aufbewahrt werden. Im Falle der Aufbewahrung von Schusswaffen in einem Sicherheitsbehältnis der Sicherheitsstufe A oder B nach VDMA 24992 ist es für die Aufbewahrung der dazugehörigen Munition ausreichend, wenn sie in einem Innenfach aus Stahlblech ohne Klassifizierung mit Schwenkriegelschloss oder einer gleichwertigen Verschlussvorrichtung erfolgt; nicht zu den dort aufbewahrten Waffen gehörige Munition darf zusammen aufbewahrt werden.“ https://www.buzer.de/gesetz/2881/al11730-0.htm
  14. Der Artikel ist von 2011, der Autor war Mark von Pückler: https://wildundhund.de/wp-content/uploads/sites/2/old_docs/jj_waffenaufbewahrung_maerz_neu.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.