-
Gesamte Inhalte
5.946 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Micha176
-
Bei uns im Kreis läuft das so ab mit dem Interwiew beim Amtsarzt. Was die Zukunft bringt, nachdem die EU Ihre Finger im Spiel hatte, wird sich zeigen. Man könnte annehmen das dann auch nach der Fußhygiene gefragt wird. Erforderliche Unterlagen vom Hausarzt: Negativ! Es war waren mehrere junge Schützen von unserem Verein, alle unter 25 bei der Untersuchung. Immer der selbe Amtsarzt und das Interwiew in etwa immer gleich. Also nix wildes.
-
Quatsch! Bei uns macht das ein Amtsarzt in der Kreisverwaltung. Dauer ca 30-45 min. Eine Art Interwiew über Krankheiten ob zb. Diabetis etc.pp Danach nur Fragen Wieso wollen Sie schießen? Haben Sie ein Gefühl von Macht wenn Sie eine Waffe in der Hand haben. Was empfinden Sie beim schießen? Halt sowas, gibt aber anscheinend keinen vorgegeben Rahmen für die Begutachtung zu geben.
-
Fragt mal die Feldjäger welche auf der Fregatte im Mittelmeer die Flüchlinge Erkennungsdienstlich behandeln. Waffen, Waffenteile, Bargeld en masse. Aber da wurde ja der große Maulkorb verhängt unter Androhung disziplinarischer Maßnahmen. Wiederlich sowas. Waffen im Internet kaufen, daß ich nicht lache... mit Bitcoins zahlen und nachher kommt das Paket mit Ziegelsteinen... oder die Staatsmacht rückt an.
-
www.swissrifles.com Ist zwar kein Buch.Aber sehr gute Infos! Ist auch Member hier.
-
Die 2,45€/Kilo sind aber immer noch besser als bei uns! Die Guten zahlen 2,30€ und die "Schlechten" so 1,70€ Am besten "liegenlassen", bis die Preise wieder anziehen.
-
Das ist zur Zeit ein verdammt guter Preis!
-
Die Schrottis lecken sich die Finger danach, nur zahlen wollen se nix
-
Nicht schlecht.....hat eigene Waffen will dann den Sport "professionell" betreiben und nimmt dann die Baretta( auf der Suche nach einer Wettkampftauglichen Waffe)....
-
Laß es! Einfach lassen!
-
Doch keine " Wertanlage" ist für unter 30€ zzgl. Porto weggegangen.
-
Ich finds wegem dem Datenverbrauch interessant. Wenn ich über den Webbrowser zugreife ist der Datenverbauch höher. Ich hab halt keine Datenflat. Außerdem ist die App flotter wenn man in einer Ecke unterwegs ist wo nur Edge ist. Bei uns auf dem Schießstand gibts nur Edge.
-
Bei Egon ist wieder eins drin. Einfach Rheinmetall in der Suche eingeben. Zur Zeit 6,50€ ! Ist nicht meine Auktion!
-
Hab eben gesehen das es jetzt eine Egun App für mobil Geräte gibt. Für Android und Apfel.
-
Vielleicht ist es eine Kontrollstelle nach §111StPO, dann ist Ruckzuck das Futteral auf! Aber das ist dann keine allgemeine Verkehrskontrolle! Also was nun? Straßenstrich, Bahnhof, Autobahn, Asylantenheim... etc.pp.
-
Interessant war die Aussage mit dem Kunststoff und den 4 Jahren.
-
Wahnsinn. Ist ja fast eine "Wertanlage"!
-
So siehts aus. Damals waren Wache stehen und Streife laufen und Schulschiessen das höchste der Gefühle! Bei den Worten "Out of Area Einsätze" wär so manch einer tot umgefallen. War bei der Gesetzeslage nie und nimmer vorstellbar! Ich bleibe dabei: HK hat das geliefert was Koblenz bestellt hat. Kampf mit dem Sturmgewehr war in dem "Lastenheft" nie gefordert!
-
Gibt schlimmeres
-
@MarkF lies mal alles. Und differenziere zwischen "Alt Gelb" und "Neu Gelb". Schau Dir die Liste der Waffen mal genau an! Altbesitz,Erbe und Jagdschein möglich. Nr. 142 und 143 waren die wievielte auf "Neu Gelb" ? Wieso hat man nicht im Vorfeld seitens der Behörde bei Erteilung der "Neu Gelb" keine Beschränkung eingetragen? ala EWB gilt nur für Flinten? Wäre möglich gewesen. Die Behörde hat ja schließlich das Bedürfnis "anerkannt"! Sonst wäre die WBK "Neu-Gelb" nicht ausgestellt worden! Fragen über Fragen... Der ganze Fall ist sehr fragwürdig. Das Urteil ist es um so mehr da einige Urteilsgründe doch wiederlegbar sind und in der Praxis anders handgehabt werden: Bsp: Aber aus Sicherheitspolitischen Gründen zum Schutz der Allgemeinheit die Eintragung der 142. und 143. bei bereits vorhanden 141 zu versagen, ist lachhaft. Es gibt bei der sicheren Aufbewahrung Alternativen. Ich kenne Sammler, wo es die Auflage gibt, das der begebare Waffenraum ab der 100. Langwaffe eine Alarmanlage mit Schaltung zur Polizei bedarf. So als Beispiel aus der gängigen Praxis! Wir werden hier den genauen Sachverhalt nicht auflösen können.... Fakt ist und da wiederhole ich mich nur zu ungern: Was die Zukunft mit diesem Urteil im Rücken bringt..... mir schwant nichts gutes.
-
Hartes Urteil und mir gefällt so einiges daran nicht. Das rumreiten auf den bereits vorhanden 141 Waffen ist billiger Populismus! Die Liste der Waffen liest sich wie :WBK Altbesitz, Alte Gelbe,evtl. Jagdschein und Sportschütze. Halt Liebe zum Hobby mit gesteigerter Affinität zum Mauser-System... Der Mann hat sich an das geltende Gesetz gehalten! Punkt. Aber "sammeln auf gelb" war schon immer ein Thema. Nur hat man das im Gesetz nicht eindeutig geregelt. Und bis jetzt hatte sich keiner getraut das so wirklich "anzupacken". Zu Punkt 47 der Urteilsbegründung: 16 Repetierer in 8*57 sportlich zu begründen, da muß man sich was einfallen lassen. Da hat es den Anschein das da im Vorfeld gepennt wurde. Anwalt war wohl auch der "falsche". Bei den 4 in .303 eigentlich kein Thema..... Jungle Gun, Diopter etc. pp. Evtl. wären ein paar sportliche Erfolge wie Deutscher Meister hilfreich gewesen. Wer weiß. Steht leider nichts dazu. Aber aus Sicherheitspolitischen Gründen zum Schutz der Allgemeinheit die Eintragung der 142. und 143. bei bereits vorhanden 141 zu versagen, ist lachhaft. Es gibt bei der sicheren Aufbewahrung Alternativen. Ich kenne Sammler, wo es die Auflage gibt, das der begebare Waffenraum ab der 100. Langwaffe eine Alarmanlage mit Schaltung zur Polizei bedarf. Es gibt also Möglichkeiten. Hier in diesem Fall scheinen sich 2 gesucht und gefunden zu haben, sonst wäre es unter Umständen nicht so weit gekommen.Mein SB hätte bei der 3.Waffe in 8*57 mir einen Vortrag gehalten. Vlt. hätte der Sportschütze mal ernsthaft über die "Rote" nachdenken sollen. Wer weiß. Was die Zukunft mit diesem Urteil im Rücken bringt..... mir schwant nichts gutes.
-
Sleeka von Snugpak. Oder doch einen Schlafsack!
-
Im BWB in Koblenz gab es auch jede Menge Exemplare davon. Vlt hat ja einer Kontakt dorthin! Nur so als Tipp. Auf der anderen Seite was ist an dem Buch so wertvoll,das bei "Buchfreund" 180€ dafür aufgerufen werden? Als "Panz" hat man mir das Buch auf einer langen Autofahrt nach Meppen zum "Bildchen gucken" in die Hand gedrückt! Ich war ruhig und der Vater seine Ruhe. Wobei einige Bilder immernoch präsent sind wie zb: Schlierenaufnahme vom 120mm-KE-Geschoß oder "Hellebarde" auf`m Marder beim Schuß. War schon toll fürn 7jähriges Kind, aber der Rest war langweilig da unverständlich! Micha176
-
Sachkundeprüfung - Auszug aus unserem Fragebogen
Micha176 antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Waffenrecht
Hallo MP! Da dies ja nur einen Auszug aus eurem Fragebogen darstellt,kann ich nicht über den Rest dieser Prüfung urteilen! Aber meines Erachtens kann man diese Fragen stellen,aber dann sollten diese in der Bewertung wesentlich weniger Gewicht haben!Es geht ja schließlich um eine Sachkunde für Sportschützen und nicht für Wiederlader, Jäger oder angehende Büchsenmacher oder sonstige Leute die sich mit Waffentechnik beschäftigen!Einige dieser Fragen sind für Sportschützen nicht essentielle Lebensgrundlage!Zum Beispiel Frage 109 nach der Fischhaut! Dann könnt Ihr auch nach allen Holzarten für Griffe fragen, punziert, geölt usw... Ich denke daß die meisten eurer Fragen unter dem Status "Nice to know" bewertet werden sollten! Ich hoffe für eure Prüflinge, das in den anderen Teilen eurer Sachkunde die richtigen Fragen gestellt werden.Es bringt nichts den Leuten Papageien-Wissen einzutrichtern damit sie die Prüfung schaffen und haben am Ende doch keine Ahnung! Da Ihr die Sachkunde in eurem Verein abnehmt würde mich mal interessieren was der zuständige Sb des Ordnungsamtes zu den Fragen gesagt hat! Unserer hätte die meisten Fragen gestrichen!!!!Da bin ich mir sicher!!! Und wenn Du Lust hast kannste ja mal die anderen Teile hier präsentieren! Grüße Micha