Zum Inhalt springen

Smithy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Smithy

  1. In Antwort auf:

    (Gibt es überhaupt 25m Stände mit Zuganlage? Bei uns auf jeden Fall nicht, wär auch ungeschickt für die Zeitserien.)


    Ja, gibt es. Ich kenne 2 Vereine (wo ich angefangenhabe und mein Zweitverein) die Zuganlagen haben. Wobei die Zuganlagen keine Zuganlagen sind sondern es fährt halt ein "Gestell" mit ALLEN (5) Scheiben nach vorne und man kann vom Stand aus die Scheiben wechseln. Von unseren Gegnern auf Gauebene haben ebenfalls 2 weitere Vereine diese "Fahrgestelle".

    (Aber ins Kreuz geht´s schon weil die immer noch nen halben Meter weg sind und man sich über die Waffenablage strecken muss)

    Aber bei diesen Anlagen z.B. KANN man gar NICHT zwischen Scheiben und Stand gehen. Dafür ists dann wieder zu eng.

    Edit: Heute geh ich wieder hin. Wenn es dich interessiert kann ich meine Kamera mitnehmen!

  2. In Antwort auf:

    Ist scheinbar von Aufsicht zu Aufsicht verschieden


    Stimmt. Je nachdem wie "mutig" ich gerade drauf bin oder wie ich die Schützen einschätze. Wenn ich an die Scheibe gehen muss und hinten ist ein alter Oberlehrer (ist es wirklich chrisgrinst.gif) der die Waffe in der Hand behält weil das schon immer so war und ruft "kannst schon gehen die ist leer" eek2.gif dann ver lange ich Fähnchen auch zum Scheibenwechseln tongue.gif

  3. In Antwort auf:

    Auf dem Stand selber war von den Fähnchen nix mehr zu sehen.


    Kommt auch auf den Stand an. ICH mach ja Aufsicht auf verschiedenen Ständen. Und da handhabe ich das auch unterschiedlich. Wo die Scheiben nach hinten fahren und bei den Scheibenwechseln niemand zwichen Waffe und Scheibe ist genügt es mir auch wenn ich sehe dass die Waffen abgelegt sind und keiner "fummelt".

    Auf UNSEREM Stand (und da sind auch die Bezirksmeisterschaften) muss ich zum Scheibenwechseln 25 Meter VOR gehen und dann stehe dann vor den Scheiben. Da ist hinten entweder KEINER am Stand (ein paar Meter zurücktreten) oder er schiebt sein Fähnchen rein.

  4. Keine Ursache.

    Aber Leute, es gibt Sachen die gibt´s nicht. Ich wollte die Story schreiben warum sich meine Meinung geändert hat. Ich habs mir zwar verkniffen aber ihr könnt mir glauben dass es nix gibt was es nicht gibt und JEDER fehlbar ist.

    Und jetzt mit dem "Schnürl". Was stört es wenn ich meine Waffe ablege und ein rotes Schnürl in den Lauf stecke. Wenns an jedem Stand rot leuchtet (oder halt an EINEM nicht eek2.gif) so ist das auf alle Fälle auffällig und bringt Routinegeplagte Gehirnzellen wieder in Schwung.

  5. In Antwort auf:

    wenn die "D****n von der Standaufsicht" nicht gesehen haben, dass der Verschluss zu ist, hätten sie auch keine (fehlendes) rotes Fähnchen gesehen.


    Also ich bin/war ja auch ein Gegner der Fähnchen. Aber 100%ig kann man das so wie oben nicht sagen. Seid mal ehrlich: Als Aufsicht über 10 bis 20 Stände sieht man zwar dass die Waffe abgelegt ist aber ob sie OFFEN ist sieht man nicht wenn man nicht zu JEDEM hinläuft.

    Wenn ich aber nun vom Stand 10 aus sehe dass der am Stand 20 was rotes in/auf der Waffe liegen hat so hilft das schon.

  6. In Antwort auf:

    Genau aus diesem Grund habe ich meinen Start bei der hess. LM Ordonanzschiessprügel sausen lassen.


    Wegen der Fähnchen??? confused.gif. Ich bin 100 km von München entfernt und SCHENKE JEDEM so ein Stück Schnur der bei mir vorbeikommt chrisgrinst.gif

    Die bleiben nämlich nach jeder Rolle übrig weil man die ja zumindest einmal um den Schneidekopf wickeln muss.

  7. In Antwort auf:

    Ich habe keine Lust quer durch Deutschland zu fahren und mich dann wegen fehlender roter Deppenfähnchen disqualifizieren zu lassen.


    Also wenns nur um die Fähnchen geht ein Tip:

    Ich habe meine Frau zum Händler geschickt um mir die Fähnchen zu besorgen. Als sie wieder kam dachte ich mich trifft der Schlag. Es war eine einfache rote Nylonschnur (nicht vorn oder hinten dran), hat 2 Euro gekostet und auf der Verpackung steht "vom DSB zugelassen". Ist glaub ich von AHG.

    Es ist genau die selbe Schnur (nur dünner) die ich meterweise in der Garage habe für meine STIHL Motorsense!!

    Mit EINER dieser Rollen (6 Meter für 4 Euro) machst Du dir 20 solcher "vom DSB zugelassenen Signalschnüre" 016.gif016.gif

  8. In Antwort auf:

    SITZEND EINBETONIERT UND ES WIRD SO LANGE GESCHOSSEN BIS 5 SCHUSS AUF DER SCHEIBE SIND.


    021.gif021.gif021.gif

    Da mach ich mit crying.gif. Vieviele Leute braucht man zur VERBANDsgründung? 021.gif

    In Antwort auf:

    der Komerz hat den Sport überholt.


    Beweis: Wegen der Übertragung der Olympiade sind ab???? keine Schiessbrillen mit Augenabdeckungen >40x20mm zugelassen. DIE WOLLEN DICH SCHWITZEN SEHEN!!

  9. Interessante Ausführungen. Und dazu gäb´s sehr sehr viel zu sagen. Aber das Thema ist mir für heute, Sonntag und bei der Hitze zu "schwierig". wink.gif

    Aber die bezifferten "kostenlosen Serviceleistungen" erinnern mich ein bischen an die Berechnungen der Beispiele der Musikindustrie.

    EIN Beispiel: Was spricht dagegen wenn ich mir am Walther-Stand eine Dichtung für eine "alte" CP2 einbauen lasse? An der gleichen Dichtung hat mein Händler kein Interesse die zu besorgen und vor dem Einbau hat er "Schiss".

    Wenn´s also nicht mehr gemacht wird bleibt halt die "alte" drin. Der uninteressierte Händler verliert NICHTS und wenn ich die Waffe einschicke kostet es genauso "WENIG" wie am Stand (bei einigen Firmen zumindest).

    Deshalb auch der ("flaue") Vergleich mit der Musikindustrie.

    Aber jetzt schmeissen wir mal den Grill an. Das ist/wäre ein Thema dass wieder zur Service-Wüste Deutschland führt und warum sollte das DIESMAL was bringen wink.gifchrisgrinst.gif

  10. In Antwort auf:

    Welche Firmen waren denn früher da und fehlen heute


    Nun, Wischo hast Du ja schon gesagt, auch Hämmerli konnte ich letztes Jahr nicht "finden". Walther war zwar da aber die hatten angeblich nur mehr den "kleinen Servicewagen" dabei. Jedenfalls konnte ich viele Teile die ich für Vereinskollegen besorgen sollte nicht bekommen.

    Allerdings gebe ich Dir recht dass es vielleicht am falschen Timing gelegen hat. Da ich nur gute 100 km weit weg bin bin ich mehrmals hingefahren und es sah teilweise wirklich so aus wie am ersten Septemberwochenende an einem italienischen Campingplatz wink.gif

  11. In Antwort auf:

    Wer geht in welcher Disziplin hin?


    Ich..... in der Disziplin "Wasserträger für R.H" chrisgrinst.gif

    Edit: Weiss jemand zufällig welche Firmen/Serviceleute auch da sind? Früher war da ja fast alles vertreten aber die letzten Jahre ist das auch immer weniger geworden.

  12. JA, das kann man nicht hoch genug anrechnen.

    Ich weiss noch die anderen Antworten wie "Quatsch, der darf das .." ect. sind zwar in DER SACHE richtig, hilft aber doch im Umgang mit Behörden nicht weiter.

    Auch das Landratsamt hat sich anfangs vornehmlich zurückgehalten (vielleicht kann man da ja einen neuen Knebel schaffen).

    Aufgrund einens Telefonats mit dem Leiter Waffenrecht, ein Fax mit genannter Bundesdrucksache und der gute Mann hat aber voll die Seiten gewechselt chrisgrinst.gif

    DAS ist krass konkrete Hilfe chrisgrinst.gifcool3.gifcool3.gif

  13. In Antwort auf:

    gibts da eigentlich was neues oder würde die sachen heimlich still und leise zu grabe getragen (sprich "eingestellt") um die polizei nicht noch weiter zu blamieren?


    Hey, ganz schön schlau, unser Falcon wink.gif

    Nein wirklich, die Kurzfassung:

    Bericht in "der Woche" über sture Polizei ect. Stellungnahme Leiter Waffenrecht und DJV dass "Führen" rechtmässig, Gegendarstellung der Polizei dass Anzeige rechtmässig chrisgrinst.gif mit dem Hinweis dass Patronen ja ganz schnell aus der Hosentasche ins Gewehr eingeführt werden könnten. Schlussatz des Polizisten die Jäger brauchen sich trotzdem keine Sorgen machen denn so oft komme sowas ja nicht vor chrisgrinst.gif und anschliessend nochmal Bericht in "der Woche" (Anmerkung für ortsfremde dass das eine Zeitung ist) dass das Verfahren eingestellt ist.

    Aber wie Du sagst, man WOLLTE es schon unter den Tisch kehren aber ein Mitarbeiter des Regensburger Wochenblattes ist selbst Jäger eek2.gif und der hat das ganze dann natürlich nicht soooooo leise über die Bühne gehen lassen tongue.gif

    Vor allen Dingen weil unsere braven ortsansässigen Jäger gleich alle laut nachgefragt haben ob sie denn nun ihre Jeep´s verkaufen oder in die Jeep´s Tresore einbauen müssten. ZUMINDEST mein Nachbar, auch Jäger, hat das sehr sehr ernst genommen.

    Deshalb bin ich auch für Knight´s Auszug aus der Bundesdrucksache immer noch dankbar icon14.gif

  14. In Antwort auf:

    ausserdem hat doch der RSB unterlagen über abgehaltene Lehrgänge und die Ausweise


    Und DU hast doch auch ein Prüfungszeugnis!!!

    Einfach nicht reagieren und keine neue Prüfung ablegen.

    Beim nächsten Antrag zum Thema schreiben "Nachweis liegt in Kopie bei."

    DANN müsste erstmal das Amt schreiben dass/warum die Sachkunde nicht anerkannt wird.

    So hat /hätte (wenn das Amt sich traut, was ich nicht glaube) man einen "rechtsmittelfähigen Bescheid" und die Sache wird geklärt.

    Das ganze erinnrt mich ein bisschen an den Thread "Jäger und Führen". Da sind unsere Dorfpolizisten "vorgeprescht" und haben gemeint wenn ein Jäger Patronen in der Hosentasche hat ist eine Waffe (ziemlich schnell? confused.gif) geladen.

    Die haben ihn dann angezeigt. Landratsamt, Jagdverband und "Gott und die Welt" haben sich empört aber die Streifenhörnchen haben nach wie vor gemeint das müsse "durchgezogen" werden.

    Mittlerweile haben sie den "Schwanz eingezogen", was aber nicht mehr "öffentlich" gemacht wird.

    Ich schreibe die ganze Story deshalb damit man sieht dass nicht ALLES "rechtens" ist was sich irgendjemand mal aus langeweile oder im halbschlaf ausdenkt wink.gif

  15. In Antwort auf:

    Nachdem ich hörte das der Herr S. den Sportschützen ersteinmal "per Laune" die Sachkunde aberkannt hat - weil es die ja laut einem Wasserträger des S. für "ein Bier anne Theke" gibt ...


    Also bei uns wurde "sowas" einem Prüfer ja auch schon mal nachgesagt und es sind gegen den Mann auch einige "Heckenschützen" aufgetaucht. Da ist und da kann aber nix rauskommen weil:

    -Die Sachkunde wird doch nicht gegenüber einem Verein oder einem Verband sondern gegenüber dem Amt nachgewiesen.

    -Eine Kopie der Prüfung hat man zuhause und auf dem Antrag kreuzt man an "Sachkunde liegt vor" oder "Sachkundenachweis liegt in Kopie bei".

    Das AMT hat den Prüfer entweder anerkannt oder nicht. Die Anerkennung wurde entweder zurückgezogen oder nicht.

    WO ist jetzt eigentlich das Problem?????

  16. In Antwort auf:

    Unser Verein gehört zum Rheinischen Schützenbund


    WER verlang das, das Amt oder der Schützenbund?

    Bei Zweiterem könnte es sich nämlich um eine "Schiessleiterausbildung" handeln die WIR auch alle machen MÜSSEN.

    (Mach ich am Mittwoch, kostet nichts und man hat ein Papier mehr darüber wie "gut" man doch ist wink.gifchrisgrinst.gif)

  17. In Antwort auf:

    Ist auch "sponsored by D. Rumsfeld".


    Haben die Amis mit uns jetzt schon soviel Mitleid dass sie uns das Waffenöl sponsern chrisgrinst.gif?

    Hmmm... Hohenfels wäre machbar wink.gif Muss mal rauffahren.

    Macht man das immer noch so wie früher wenn wir geschlachtet haben? Da gingen manche Leute aus dem Dorf so lange mit der (leeren) Schüssel vor unserem Haus auf und ab bis mal von uns jemand zufällig ruskam. Als derjenige dann meine Mutter oder jemand anders von uns gesehen hat hat er scheinheilig gefragt. "Hast Du mich gerufen"? wink.gif Meine Mutter hat dann meistens gesagt nein, aber komm rein, ein paar Schnitzel fallen immer ab chrisgrinst.gif

  18. In Antwort auf:

    ähnl wie cito oder auch balistol.


    Also Cito kenn ich nicht aber es ist zigmal besser als Ballistol!!!

    Sowohl von der Reinigungsleistung her als auch von der Konservierung. Es ist in der Reinigungsleistung eher mit WD40 vergleichbar, verfliegt aber im Gegensatz zu WD40 überhaupt nicht.

    Und wie auch J.V schon sagte schadet es weder geölten noch lackierten Hölzern. Da habe ich jahrelange Erfahrungen. Wo ich nichts zu sagen kann ist Gummi.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.