Zum Inhalt springen

Smithy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Smithy

  1. In Antwort auf:

    Das verstehe ich nicht ganz. Wenn jemand vor dem 01.04.2003 sein Gewehr an der Wand hatte, muss er es erst jetzt melden? Also vielleicht 30 Jahre später? Au weia!


    So isses. Ein Blick in´s Gesetz erleichtert die Rechtsfindung -meistens-!

    Aber konkret: Vor vielen vielen Jahren kaufte ich meine erste .22er. Im damaligen Antrag habe ich unter Aufbewahrung noch geschrieben "Büroschrank, 11mm Spanplatte, Sicherheitsschloss". Das hat damals gereicht und ging so durch.

    Obwohl ich mir relativ schnell einen Tresor gekauft habe ist diese Art der Aufbewahrung meinem Amt ja nicht bekannt.

    Wenn die jetzt in den Akten nachschauen meinen die immer noch ich hätte die Waffen im Aktenschrank.

    Also würden sie wohl nachaschauen kommen. Also hab ich die Aufbewahrung wie sie jetzt seit Jahren ja wirklich ist (A und B Schrank) gemeldet.

    Host mi???? grin.gif

  2. Nach dem Gesetz ist es so dass man die Aufbewahrung nachweisen muss wenn die Waffen bis zum 1.4. nicht so aufbwewahrt waren wie es ab 1.4. gefordert ist

    Sprich: Wenn Du vorher schon Tresore hattest brauchst Du nichts. Wenn der Jäger sein Gewehr vorher an der Wand hatte muss er melden.

  3. In Antwort auf:

    Ob das meine Nachbarn (im Rahmen der Nachbarschaftshilfe) überlebt hätten, wage ich zu bezweifeln.


    Genau! NORMALERWEISE ist sowas -wie ich oben auch schon gesagt habe- überheupt kein Problem. Nur muss man wissen wie es geht. Ich kenne jemanden der alte Banktresore ect. herrichtet. Bis 300 KG macht der am liebsten ALLEINE.

    Er hat aber auch schon Tonnenschränke transportiert. Dann hat er 2 Mann dabei, allerdings VON IHM ausgesucht.

    MICH z.B. will er nicht mal in 3 Metern Entfernung dabei haben 016.gif

    Was ich damit sagen will ist dass es nicht auf eine bestimmte Firma ankommt (da weisst du ja auch nicht WEM die Dir schicken). Sondern auf die LEUTE kommt es an.

    PS. Z.Zt. wäre ein 600 KG Schrank für umsonst zu haben. Will sich jemand versuchen grlaugh.gif

    Edit: Erinnert mich auch irgendwie an die Frage "kann ein Möbelhaus einen Schrank versatzfrei aufstellen? MEINES kanns nicht gr1.gif

  4. In Antwort auf:

    da ich ja in Zukunft auf KK umsteigen will?


    Hallo

    kauf Dir gleich was "gescheites". Auch wenn Du auf KK umsteigen willst ist es wahrscheinlich so dass Du BEIDES schiesst. (weil die Lupi so schön unverzeihlich ist)

    Ausserdem bringt dich auch als KK-Schütze die Lupi immer wieder "Back to the Roots" d.h. wenn sich Fehler einschleichen nimmst Du wieder die Lupi und lernst wieder "Richtig" schiessen. grin.gif

    Ich will damit sagen dass das Schiessen mit der Luftpistole das schwierigste SChiessen überhaupt ist und das kannst Du immer gebrauchen.

    PS: Es muss ja nicht eine "neue" sein. Eine gute Gebrauchte ist immer besser als eine schlechte Neue.

  5. In Antwort auf:

    Smithy, vielleicht weißt Du mehr als ich. Aber mir wurde von jemandem, der im BMI mit am Tisch saß, berichtet, dass unsere einzigen Freunde die Bayern gewesen sein, denen wir viel zu verdanken hätten!


    Nun, ins BMI haben sie mich leider nicht eingeladen wink.gif Aber ich weiss noch gut, sofort nach Erfurt, wie Bayern 5 berichtet hat dass Beckstein die Aufbewahrung aller Waffen für Sportschützen im Schützenheim forderte. Cem hats erst 2 Monate NACHHER nachgeplappert. Ich weiss auch noch welche Strasse ich damals gefahren bin, SO geschockt war ich. (Wer zu Rundenwettkämpfen fährt weis was das bedeutet hätte)

    Aber jetzt wollen wir mal nicht mehr nachtragend sein wink.gif

    Vielleicht hat der oben beschriebene Wandel ja schon VOR der Besprechung im BMI stattgefunden?

    Letztendlich ist es mir auch egal, WER die 5 Mio Sportschützen als Wählerschaft wieder entdeckt hat.

    Hauptsache es hilft uns überhaupt jemand. EGAL aus welchen Gründen.

    Nur so eine Euphorie ist immer ein bischen mit Vorsicht zu geniessen.

  6. In Antwort auf:

    oder die Politiker haben seitdem ihre Meinung geändert.


    Diese Frage stellt sich auch mit der Bayern-CSU (vieleicht noch andere?)

    Bayern hat zwar die VO von vorneherein abgelehnt............aber nur weil sie eine noch SCHÄRFERE wollte.

    Seit aber Stoiber wieder mal mit den Gebirgsschützen mitmarschieren wollte sind wir wieder alle FÜR die Schützen laugh.giflaugh.gif

    Schaun mer mal auf welcher Veranstaltung wir morgen wieder was sagen müssen. Wir sind da ja ganz flexibel confused.gif

  7. Also bei uns im Verein (wo es bislang eigentlich NORMAL zuging) war jetzt einer vom Landesverband da und hat über das "Neue Waffenrecht" referiert.

    Ich war selbst nicht dabei aber unser Vereinsfürst hat halt weitergegeben wie in Zukunft mit den Schiesnachweisen verfahren wird um ein Bedürfnis zu bekommen.

    Ich sag euch, die Spinnen die Römer. Ich möchte den Käse gar nicht hier wiedergeben.

    Ich glaube nur dass aufgrund der noch nicht fertigen Verordnung momentan wohl alle ein bischen Überdreht sind. Ich kann mir nicht vorstellen dass das in dieser Weise lange durchgehalten wird.

    ICH jedenfalls schreibe mir meine Schiesstage auf und wenn das im Falle eines Antrags nicht reichen würde dann liegt das sicher nicht an der Behörde sondern am Vereinsfürsten bzw. am Landesverband gaga.gif

  8. In Antwort auf:

    Setze dir am Anfang nicht die Aufgabe "alles muss in die 10", sondern, "ich versuche heute, den "Wackelkreis" zwischen der 7 und der 10 zu halten, und solange ich in diesem Bereich bin, verstärke ich meinen Abzug, bis der Schuss bricht".


    @Carsten.

    Gut erklärt!!

    Mir hat dabei auch geholfen (stammt aus einem Buch) aus einer zweiten Scheibe die 8 oder 9 (je nachdem wie gut du bist) auszuschneiden und auf die Zielscheibe so zu kleben dass der ausgeschnitene Ring von der 7 nach unten ins weisse geht. So sieht man wie gross der Haltekreis (nicht Punkt) wirklich sein darf. Wenn man innerhalb dieses Ringes anhält und ruhig abzieht ergibt es wieder die genannte 8 oder 9.

  9. @Grubi

    Klar war das verarsche. Aber nicht weil DU`S bist sondern weil das doch ein Problem JEDES Schützen ist. Also: Shake Hands.

    Aber jetzt im ernst: Gerade Anfänger halten die Pistole viel zu verkrampft/fest. Wenn Du versuchst die Restfeuchte aus dem Griff zu pressen wackelst Du natürlich mehr.

    Halt mal versuchsweise die Luftpistole NUR mit dem Ringfinger und dem Finger darunter. Den kleinen Finger und den Daumen hältst Du so dass sie den Griff nicht berühren. Aber auch nicht verkrampft WEGspreizen.

    Dann schau mal ob´s besser wird.

    @Zwilling

    Wenn er zuhause nicht Walkmann hören darf ist er entweder ein Jugendicher oder er steht sehr unter dem Pantoffel. Da ich ersteres annehme bringt das mit dem Besenstiel nichts.

    Da ich generell gemerkt habe dass Frauen und jugendliche besser schiessen als die Muskelpakete nehme ich an dass es an falscher/zu fester Haltung der Waffe liegt und nicht an mangelnder Kraft.

  10. @Klaus 12

    Ärgere dich nicht, Du hast schon recht.

    Bei uns wird es auch so gehandhabt dass Du 14-tägiges Training nachweisen musst. Ich habs ja schon mal geschrieben dass meinem Neffen (Reservistenverband, im Winter wird nicht geschossen) die WBK verweigert wurde weil die im Winter nicht schiessen.

    Ich wollte bloss meine Ruhe haben. Deshalb hab ich nichts dazu gesagt.

    VIELE die hier nichts schreiben wissen dass Du recht hast. Nachdem das aber hier schon soooooooooo oft ausführlich behandelt wurde wollte ich nicht mehr.

    Musste ich aber jetzt doch tun bevor Dich einige wenige hier "zerpflücken" wink.gif

    Wenns wo anders anders gehandhabt wird (anscheinend in München; siehe Beitrag Sentenced) haben die halt Glück gehabt. Aber was willst Du machen wenn die Unterstützung "von OBEN" (wörtlich) haben.

    Mein Gott erkennt keine Bedürfnisse an wink.gif

  11. In Antwort auf:

    wie reagieren Eure Händler , Vertriebe , Katalogversender auf den Trend beim Dollar und den schon längeren Trend beim Wechselkurs ?


    gar nicht!! Bei uns geht das so: Frankonia-Katalog angeschaut, 10 % Rabatt weg und schon ist der Preis ermittelt.

  12. In Antwort auf:

    Als Quelle der ersten Überlegungen habe ich durch Zufall Heinz Reinkemeier (Dipl.Psych, Buchautor und Trainer im WSB)


    Ist zwar OT aber gibts vom Reinkemeier irgendeine Adresse oder so?

    Ich habe mir da nämlich mal eine Kasette gekauft die ich nochmal bräuchte aber anscheinend offiziell nicht mehr vertrieben wird?

    Dank im Voraus

  13. @Flying u. Wecker

    Gute Idee mit dem selbst basteln -eigentlich-

    Aber bei meinen Versuchen mich zu rehabilitieren (s. oben) wurde mir gesagt (natürlich wieder nur von inoffiziellen Schützenkollegen)dass SELBSTGEBASTELTE NICHT ZULÄSSIG seien.

    Also aufpassen. Wenn DAS STIMMT, glaub ich auch an die Theorie die hier schon einer geäussert hat dass Centra-Visier (da gibt es sie angeblich) in irgendeiner Beziehung zum DSB steht. confused.gif

    Aber nochmal dass wir uns recht verstehen: ICH halte die Idee für gut.

  14. In Antwort auf:

    ... auch wenn Ihrs nicht glaubt... die Fähnchen/Pufferpatronen sind seit 01.04.2003 bei DSB-Disziplinen Pflicht. Punkt.


    Ich glaubs ja.

    Da aber noch keiner so eine Patrone hat war für mich interessant ob ich jetzt 200 Km umsonst fahre (Disqualifikation) oder nicht.

    Und meine "Erfahrung" dass immerhin die Ausrichter einer Bezirksmeisterschaft noch nichts von diesen gehört haben wollte ich nur BERICHTEN weil ich´s oben mal versprochen habe.

    Eine WERTUNG ist und war damit nicht verbunden und die erspare ich mir auch jetzt noch.

    Jedenfalls hab ich mich sauber blamiert. Als ich die "Neuigkeit" damals im Verein verkündet habe hat mir keiner geglaubt und jetzt natürlich erst recht nicht mehr.

    Wenn dich sogar die Funktionäre ansehen und fragen "was erzählst DU denn da...." hast du unter den Schützenkollegen einen schweren Stand.

    Grüsse

  15. Dann hilft nur schnell zwischen 1.4. und Inkrafttreten der Verwaltungsvorschriften einzukaufen.

    Zu diesem Thema hat ein Kumpel GESTERN Stein und Bein geschworen dass unsere Verwaltungsbehörde auf der ALTEN gelben die Worte Einzelladerlangwaffen und mindestlänge 60 cm einfach nur durchstreicht!!

  16. In Antwort auf:

    Wenn die Sportkommission des DSB und die Technische Kommission des DSB so etwas beschließen (und das haben sie am 7./8.3. getan), gilt es immer bundesweit und sicher auch für die Bayern...


    Sicher! Aber wie gesagt ist es weder beim DSB noch beim BSSB noch sonstwo zu finden.

    Im Verein jedenfalls glaubt mir das bisher keiner.

  17. Ist ja toll wenn die zwar nicht wissen wie´s geegelt ist aber dieses "Nichtwissen" vollziehen müssen. Von mir ebenfalls ein gaga.gif

    Ihr habt erst jetzt die Gaumeisterschaften? Bei uns sind jetzt dann die Bezirksmeisterschaften und da wäre es schon wichtig nicht umsonst über 200 KM zu fahren nur um dann mit einer Disqualifikation nach Hause zu fahren. gaga.gif

  18. In Antwort auf:

    (u.U. mit Prüfung durch Behördenausschuss),


    Also bei uns (DSB, Bayern) nimmt erstens das Landratsamt schon Sachkundeprüfungen ab. Zweitens müssen Prüfungen durch anerkannte Lehrgangsleiter bei der Behörde angemeldet werden und die haben auch das Recht bei den Prüfungen dabei zu sein (wovon sie ab und an schon mal Gebrauch machen)

    Ansonsten möchte ich nochmal an meine obige Frage erinnern: WO findet man was dass diese Regelung für den GANZEN DSB gilt?

  19. In Antwort auf:

    Äh, eben nicht nur in Berlin-Brandenburg: Die Anordnung vom 8. März gilt bundesweit für alle DSB-Wettkämpfe, ich denke auch nicht, daß einzelne Landesverbände davon abweichen werden. Denn bei der DM müssen die Stopfen ohnehin wieder verwendet werden.


    Kann mi´r mal jemand sagen wo das steht, dass das auch z.B. für Bayern gilt?

    Ich habe jetzt über eine Woche sowohl beim DSB aus auch beim Bayerischen Sportschützenbund gesucht und überhaupt nichts gefunden.

    Danke

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.