

Glückspieler
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.247 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Glückspieler
-
Die Inkubationszeit bei Corona beträgt bis zu 14 Tage. Bis die Krankheit festgestellt wird, werden sehr viele Kontrollen von dem angesteckten Behördenmitarbeiter durchgeführt.
-
Wie verhält sich die rechtliche Lage in Zusammenhang mit der anlasslosen Aufbewahrungskontrolle und der "möglichen"(!) Durchseuchung der Wohn-/Geschäftsräume mit einem potentiell mit Corona angesteckten Behördenmitarbeiter? Die Frage muss und darf auch jetzt mal gestellt werden. Darf ich verlangen, dass Behördenmitarbeiter eine Schutzmaske/-anzug tragen? Wer trägt den Verdienstausfall, wenn meine Wohn-/Geschäftsräume versehentlich mit Corona durch einen angesteckten Behördenmitarbeiter (der nichts von der Ansteckung weiss) belastet und dann im Nachhinein für unbestimmte Zeit von der Gesundheitsbehörde stillgelegt werden?
-
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
Glückspieler antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
Und wo bitte steht das, dass der Stichtag der Aufbewahrung der 01.09.2020 wird? Ist das gesetzlich geregelt? -
Waffenrechtsänderung nur für POLITIKER !?
Glückspieler antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ich verweise auf den Spiegel Artikel vom 29.11.2019: "Warum schießen deutsche Polizisten so schlecht" "Beamte treffen im Ernstfall nur selten. Stresstraining und eine bessere Ausbildung sollen helfen." "Die Trefferquote im realen Einsatz liegt bei etwa 20 Prozent" Kann ich jetzt nicht verifizieren. Nicht alle, aber einige Polizisten schießen gut. Problem ist der Ernstfall und die Stresssituation, die ja geübt werden kann. Aber Politiker? Die haben ja soviel Zeit zum Üben!! Was geht da eigentlich ab, wenn die in einem von den Politikern "erkannten Ernstfall" zur Waffe greifen und loslegen. Hoffentlich bin ich da in einem Radius von 5 km nicht anwesend! -
„Aufgrund zahlreicher Erfahrungen, Vorfälle und Gefährdungssituationen in der jüngsten Vergangenheit hat es allerdings konkrete Situationen in meinem privaten und beruflichen Umfeld gegeben, in denen polizeiliche Hilfe nicht rechtzeitig erreichbar gewesen wäre und auch in Zukunft nicht erreichbar sein würde“, schrieb er. Da stört mich Einiges: "Zahlreich", "Erfahrungen, Vorfälle und Gefährdungssituationen". Das sind 3 vollkommen verschiedene Einordnungen, die auch noch "zahlreich" vorkommen. "In meinem privaten und beruflichen Umfeld". Also nicht im privaten oder beruflichen Umfeld sondern "und". Also der Mann braucht keinen Waffenschein, sondern eine komplette Änderung seines privaten und beruflichen Umfeldes!
-
Ich schließe mich der Aussage von Mäusebär an. Allerdings sehe ich bereits jetzt ein Angstproblem bei dem Bürgermeister. Und die Angst hat bereits krankhafte Züge. Von daher würde ich den Herrn überhaupt nicht auf den Schießstand lassen
-
Stellt Euch mal vor, dieser Bürgermeister steht eines Tages vor Eurer Schützenaufsicht und erklärt, er möchte in Eurem Verein Schießübungen machen. Ich weiss gar nicht, was man sich da für eine Ausrede einfallen lassen soll, diesen Herrn wieder loszuwerden! Das sind doch genau solche Zeitgenossen, die zuerst nach einem strengeren Waffengesetz schreien, wenn jemand sich nur sportlich betätigen und Löcher in die Scheiben stanzen will!
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Komisch, diese Regeln sind mir in den Kopf geschossen, als ich heute gehört habe dass Bundesinnenminister de Maiziere muslimische Feiertage einführen will! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Hoffentlich liest hier mal ein Richter mit, der Durchsuchungsanordnungen herausgibt! Den Bürgern ab und zu das Besitztum "durchpusten" und zur Durchsuchung "Croissants zum Frühstück" mitbringen, das macht dem Heletz besondere Freude! Aufgrund solcher Darstellungen wundert es mich nicht, wenn normal denkende Bürger allergisch auf Durchsuchungen reagieren! -
Juwelier bekommt nach 20 Jahren keinen Waffenschein mehr zum Selbstschutz
Glückspieler antwortete auf Thema in Waffenrecht
Das ist zwar richtig, zur besseren Einsicht gelangt man allerdings immer erst in dem Zeitpunkt, wenn man selber "Opfer" geworden ist. Die kleinste Waffe ist in diesem Zeitpunkt besser als gar keine!- 79 Antworten
-
- selbstschutz
- sicherheitsdienst
- (und 4 weitere)
-
Juwelier bekommt nach 20 Jahren keinen Waffenschein mehr zum Selbstschutz
Glückspieler antwortete auf Thema in Waffenrecht
Aus Gesprächen mit einem befreundeten Juwelier weiß ich, dass die Fälle exorbitant zunehmen, bei denen dem Juwelier "falsche" Ware meist aus dem osteuropäischen Raum angeboten werden. Rumänen heben sich hier besonders hervor. Hier zu nennen wären vor allem sämtliche "Oma"-Geschichten. Das "Erbstück" oder die "Ware" hat man von der Oma bekommen, ..... Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis man versucht, ihm seine "echte" Ware gewaltsam wegzunehmen. Der Juwelier von heute dürfte also nochmal gegenüber dem Juwelier vor 30 Jahren weitreichender gefährdet sein.- 79 Antworten
-
- selbstschutz
- sicherheitsdienst
- (und 4 weitere)
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Ich frag Dich die ganze Zeit etwas zum Thema und Du gibst keine Antwort! Wer ist als Nächstes dran? -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Wer sagt, dass ich Anhänger dieser Partei bin? Wer sagt, dass ich die AfD in der Nähe der Reichis sehe? Man muss nur mit offenen Augen durch die Welt gehen, um zu erkennen, dass eine massive Hetzjagd auf diese Partei stattfindet. Und es wird von Tag zu Tag schlimmer! In den letzten 2 Tagen folgen Schlagzeilen: Süddeutsche: " Die AfD kann nur wählen, wer die Demokratie brennen sehen will". Die Welt: "Augenarzt soll halb blinder Frau ein AfD-Formular vorgelegt haben". Wer ist als nächstes dran? -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Das Verhältnis zwischen Staat und Bürger scheint mir zur Zeit mehr als angespannt. Das liegt aber vor allem daran, dass der Verstand des kleinen Mannes auf der Straße massiv unterschätzt wird. Ich gebe mal ein Beispiel: Da schreibt rp-online mit Datum vom 20.09.2017: "Polizei ermittelt gegen AfD Vorstandsmitglied. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat ein Ermittlungsverfahren gegen AfD-Bundesschatzmeister Bodo Suhren eingeleitet. Der Polizist soll geheime Informationen an andere Parteimitglieder verschickt haben. Die Ermittlungen seien eingeleitet worden " weil aufgrund von E-mails des Beschuldigten aus Anfang 2016 der Verdacht entstand, er hätte Informationen aus dienstlichen Berichten, die als Verschlusssache gekennzeichnet sind, an andere Mitglieder der Partei versandt", erklärte die Behörde am Mittwoch. Dabei gehe es " insbesondere um zum damaligen Zeitpunkt noch geheime Flüchtlingszahlen". ..." Jetzt interessiert mich als kleiner Mann auf der Straße eigentlich nur eine Sache an dieser Darstellung: Warum um alles in der Welt sind die Flüchtlingszahlen geheim? Warum soll die Bevölkerung davon nicht erfahren? Die Frage von Unrecht im Sinne von Hexenverfolgungen stellt sich hier massiv! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Lies Dir bitte mal Deinen Satz durch! Der von Dir geschilderte Einzelfall ist doch kein wissenschaftlicher Beweis für eine Allgemeingültigkeit! Das wäre, als wenn ich einen leichtsinnigen Umgang eines einzigen Polizisten mit seiner Dienstwaffe, der gesamten Polizei in Deutschland die Zuverlässigkeit absprechen würde. So einen Blödsinn hab ich selten gelesen! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Stell Dir vor, ich kann es förmlich riechen, wenn sich jemand vor Angst in die Hosen kackt! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Das äußert sich vor allem darin, dass mithilfe von einem öffentlichen Fahndungsaufruf über die Medien Zeugen für die Person gesucht wird, die Tomaten auf das Auto der bisherigen Frau Bundeskanzlerin Merkel geworfen hat! Da könnte fast ganz Deutschland in Frage kommen!!! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Es mehren sich eher die Zeichen für Hilflosigkeit und Überforderung! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Du hast bestimmt keine Kinder! und die Merkel hat Deine Stimme bei der Wahl, stimmts? -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Die Russen bauen wie verrückt Schutzbunker, die Amerikaner ebenfalls. Und wisst ihr, wieviele Schutzbunker es in Deutschland gibt? Nach meiner Kenntnis keinen einzigen intakten Schutzbunker! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Jetzt mal Butter bei die Fische! "Preppen" heißt vorsorgen, nicht mehr und nicht weniger. Mit Reichsbürgern hat das überhaupt nichts zu tun! Dem Polizisten in Panorama wurde vorgeworfen, nicht mehr an das Vorhalten von Sicherheit durch den Staat zu glauben! Und damit steht er wahrlich nicht mehr allein da! Und wer redet von erlaubnispflichtigen Waffen? -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Schon vergessen ???? Das Bundesinnenministerium spricht selbst eine Empfehlung an die Bevölkerung aus! Die Regierung will zum Anlegen von Vorräten animieren: Bürger sollen sich im Fall einer Katastrophe versorgen können. Der Plan aus dem Bundesinnenministerium enthält auch konkrete Vorgaben für die Menge der anzulegenden Vorräte. „Die Bevölkerung wird angehalten, einen individuellen Vorrat an Lebensmitteln von zehn Tagen vorzuhalten“. Zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges will die Bundesregierung die Bevölkerung wieder zum Anlegen von Vorräten animieren. Die Bürger sollten sich nach den Vorstellungen des Kabinetts im Fall einer Katastrophe oder eines bewaffneten Angriffs vorübergehend selbst versorgen zu können, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Wer redet hier von Bewaffnen unter dem Deckmantel des Sportschützentums oder des Jägerdaseins ???? Der Polizist, vorgestellt in "Panorama" ist weder Sportschütze noch Jäger, sondern Staatsdiener! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Ich zweifle aber mittlerweile auch am logischen Denken unserer Staatsdiener. Gestern Abend in " Panorama" wurden Überlegungen vom Verfassungsschutz Thüringen angestellt, die "Prepper"-Szene ebenfalls unter Beobachtung zu stellen. Geht´s eigentlich noch? Insoweit wurde die Loyalität eines Polizisten zum Staat angezweifelt, der der "Prepper"-Szene angehört. Ganz einfach, weil er sich gegen Notfälle, Terroranschläge, Naturkatastrophen vorbereiten will, sich Wasservorräte, Lebensmittelvorräte, Medikamente, Ausrüstung usw. bunkert, um im Notfall gewappnet zu sein. Das ist jetzt anscheinend mittlerweile auch verboten bzw vom Staat nicht gern gesehen!!!!! Man traut also den Staatsdienern im Notfall nicht mehr viel zu. Aber daraus jemanden zu kriminalisieren , das ist schon der Hammer! Hat das eigentlich mit Demokratie noch etwas zu tun? Oder kann es sein, dass jemand den Finger in die Wunde legt und der Staat nervös wird? Kann es sein, dass der Staat tatsächlich gegen Terroranschläge nicht ausreichend gewappnet ist. Hat man schon Angst? Jetzt werden schon Prepper, also Personen, die für sich selber sorgen wollen, den Reichsbürgern gleichgestellt! -
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
Glückspieler antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Das sehe ich genauso!