-
Gesamte Inhalte
12.612 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Asgard
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Was soll es? Eine .44 Magnum kann auch Spaß machen -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Öhm Peter... der KW Stand ist zwar "nur" für 1500 Joule abgenommen, aber ich kenne ich keine KW- Patrone die 5cm dicken V2A Stahl bei einem Auftreffwinkel von 45° durchschlägt. -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Na und? Genügend Feuerholz sollte den gleichen Effekt haben. Könnte nur sein, dass der Rücken etwas kalt wird- aber dafür gibt es ja diverse von innen wärmende (flüssige) Produkte... BTW: wenn ihr Lust und Laune habt, könnten wir ein Wintergrillen auf der Anlage meines Vereins abhalten... die Miete stifte ich- aber Silvester ist die Bar leider schon belegt... Wie es da aussieht guggst Du hier ! -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Ach was- alles Weicheier hier Frag mal die Jungs und Mädels der Lodenfraktion wie die das stundenlang auf den kalten zugigen Ansitzen aushalten. Was die können, schaffen wir schon lange. -
Komm doch gleich zu uns nach Hessen Hedsch- hier gibt es verständnisvolle Sachbearbeiter und die Jungs und Mädels in den grünen Klamotten trainieren mit uns zusammen auf den gleichen Ständen.
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Auch von mir ein Dank. Leider hat es bei mir auch nicht länger sollen sein. Naja, beim nächsten Mal komme ich allein. -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
So Kinners, de Handkäs ist oigeleeschd und muss jez noch richtisch dorschzieh. HAR! (Stelle grad fest dass ich um den Grill rumgekommen bin... *puhh*) -
Waffentransport in öffentlichen Verkehrsmitteln ?
Asgard antwortete auf Sindbad's Thema in Waffenrecht
ZUFÄLLIG habe ich sehr viel damit zu tun. Es macht Krach, es stinkt nach Dieselabgasen, es zockelt mit 60 km/h oder weniger durch die Landschaft und bleibt überall da stehen wo der Bauer die Milchkanne rausgestellt hat- das ist das Stockheimer Lieschen. Wo unterhalten wir uns mal ERNSTHAFT... Sonntag auf dem WO Meeting? -
Waffentransport in öffentlichen Verkehrsmitteln ?
Asgard antwortete auf Sindbad's Thema in Waffenrecht
Ich kontrolliere nicht ich fahre die Kisten. -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Nix da... komme auf jeden Fall. Soll ich den ganzen HAndkäse etwa allein essen? -
Waffentransport in öffentlichen Verkehrsmitteln ?
Asgard antwortete auf Sindbad's Thema in Waffenrecht
Argghhh... manche dieser nasenbohrenden Argumente sind ja schlimmer als die Ausreden von erwischten Schwarzfahrern. Macht aber nix- die kriegen ihre 40€ trotz Grimm's Märchenstunde aufgebrummt. Also mal was aus der Praxis zur Verdeutlichung: Zf spricht mich an weil Fahrgast einen Koffer mit diversen Waffenaufklebern mit sich führt (kommt sogar recht häufig vor) und bestellt BGS oder LaPo für Personalienfeststellung. Auf Rückfrage kommt, dass er den Fahrgast gemäß Beförderungsbedingungen gebeten hat fragliches Gepäckstück für Einsichtnahme zu öffen; Fahrgast verweigert i.d.R. und schlägt meist auch einen etwas pampigen Tonfall an- so nach dem Motto was bildet sich der blöde Fahrkartenknipser denn ein... Fahrgast hat ja schließlich eine Fahrkarte gekauft und meint er wäre jetzt der Chef vom Ganzen. (Gibt auch wenige Vernünftige, die sagen was drin ist- die werden falls Waffe drin ist höflich zum Verlassen des Zuges aufgefordert- je nachdem wie der Kollege drauf ist bestellt er trotzdem die Polizei) Also tappt Zf zur zuginternen Sprechstelle und klingelt mich an und erzählt mir was Sache ist. Ich als Tf funke die BL (Betriebsleitung) an, schildere den Sachverhalt und bestelle für den nächsten Bahnhof die Jungs und Mädels in Grün für Kontrolle und Personalienfeststellung. Als clevere Leute lassen die erst mal spasseshalber den Bahnhof, zumindest aber die rechts- u. links daneben liegenden Gleise sperren. Ich werde noch mal angefunkt und bekomme meine Anweisungen. Dann kullert der Zug im Schrittempo in den Bahnhof und der Bahnsteig ist ausschließlich mit etwa 10- 15 grüngewandeten Leuten bevölkert. Der fragliche Fahrgast wird höflich aus dem Zug komplimentiert, ohne viel Federlesens in innigsten Kontakt mit der Bahnsteigoberfläche gebracht, durchsucht, erhält als Schmuck die berühmten Armreifen und wird zur weiteren Klärung auf die Wache komplimentiert. Automatisch erfolgt Strafanzeige wegen gefährlichem Eingriff in den Schienenverkehr (Waffentransport), Zivilklage wegen Verstoß gegen die Transportbestimmungen, Schadenersatzklage wegen Bahnhofsperrung, Verspätungen etc. Soviel zum Thema. Das ist kein "was-wäre-wenn" sondern ein Fallbeispiel von vielen. Um es nochmal klipp und klar zu sagen um diese überflüssige Diskussion zu beenden: Waffentransport in öffentlichen Verkehrsmitteln ist verboten und damit basta! Versucht es lieber erst gar nicht Euch mit dem Zf auf irgend eine Diskussion einzulassen und ihn mit Paragraphen zuzutexten- der Kollege hat dafür keine Zeit, keine Interesse und was viel wichtiger ist- er hat seine Handlungsanweisungen. @ knight: Ich arbeite seit 20 Jahren bei der Bahn und fahre längere Strecken innerhalb Teutonistans auch privat mit dem Zug- entspannter, bequemer und schneller komme ich gar nicht an mein Ziel. Der Laden ist besser als sein Ruf -
Waffentransport in öffentlichen Verkehrsmitteln ?
Asgard antwortete auf Sindbad's Thema in Waffenrecht
Schöne Fragen... versuchen wir mal ein paar Antworten- mal meine Kenntnisse der verschiedensten Schulungen zusammenkramen. Genaueres kann Dir die DB AG Holding in Berlin mitteilen. Weiss eigentlich von den ca 2 Mio Fahrgästen überhaupt irgendjemand, was in den Beförderungsbedingungen der Bahn genau drin steht? Nein. Außer den notorischen Meckerfritzen normalerweise keiner. Muss man die AGB der Bahn kennen, bevor man sich in den Zug setzen darf? I.d.R. ja. Bei jedem rechtsfähigen Geschäft erkennst Du bei Vollzug der Kaufhandlung die AGB deines Geschäftspartner an. Schützt Unwissenheit wirklich nicht vor Strafe? - oder was wäre dann ein Verbotsirrtum? Nein. Wie lautet noch das alte Sprichwort? Was passiert wenn ich wissentlich gegen die AGB verstosse? Du kannst zivil- als auch strafrechtlich belangt werden. Gilt ein Waffentransportverbot für alle Waffen, selbst wenn sie zerlegt sind und somit die Eigenschaft als Waffe nicht gegeben ist? Ja. Ist ein CO Spray oder ein Taschenmesser auch eine Waffe? Sowohl als auch- genaueres regelt das WaffG. Ist der Schaffner befugt sich den Inhalt meines Koffers zeigen zu lassen oder bin ich ihm gegenüber Auskunftspflichtig? Zweimal ja- der Kollege heißt außerdem Zugführer und nicht Schaffner. Kann in einem öffentlichen Verkehrsmittel soetwas wie "Hausfriedensbruch" begangen werden, oder beginnt dieser Verstoss bereits am Bahnsteig...? Zweimal ja. Ist ein Verstoss gegen eine AGB waffenrechtlich oder strafrechtlich relevant? s.o. Zivil- und Strafrecht. Kann die Bahn den ganzen Bahnhof wegen mir stillegen und mich auf Schadenersatz verklagen, ohne die allgem. Pflicht zur Schadenminderung zu beachten? Ja. Kann der Schaffner den BGS oder sogar das SEK hinzurufen? Definitiv ja. Ich habe selbst schon einen Zug komplett durch LaPo und BGS filzen lassen weil ein multikultureller Mitbürger mit einem Schießeisen im Zug rumhantiert hat. Der Spaß war recht teuer für den Steuerzahler - weil Sozialhilfeempfänger. Ich sehe schon wir brauchen DRINGEND (!!!) weitere Gesetze und Verordnungen die dies endlich mal klarstellen! Diese Rechtsunsicherheit ist ja unerträglich! Nein. Wir haben schon mehr als genug Gesetze. -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Wir brauchen noch eine Dose filettierte Sardellen und GabiKo (Ganz billiger Korn)... letzteres bringe ich mit und wenn irgendwer noch die Sardellen auftreiben kann stossen wir mit dem sogenannten "Jämmerling" zünftig auf schleswig- holsteinische Art auf etwas an... gibt was zu feiern -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Euer Durchlaucht Yagi, Euch werden wir, wenn es Ihro Gnaden beliebt, bitten in den angrenzenden Forsten einer gar waidgerechten Tätigkeit nachzugehen und den hungrigen Untertanen nach unser Vorväter Sitte mit edlem Jagdzeug einen kapitalen Rehbock zum Verzehr zu erlegen. -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
"Harzer Bärchen" kenne ich als Ausdruck für Bewohner der Rhön auf Thüringischer Seite. Desdawegen. -
Wie wäre es mit etwas in der Art?? Die kann ich bei Bedarf erstellen- aber nur wenn jemand unbedingt seine Eitelkeit befriedigen muss.
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Ach Mausebärchen.... seit wann ist Thüringen Ausland? Die sind ja fast Hessen- sieht man schon am Landeswappen. Thüringen: Hessen: Die Thüringer haben ihr Wappen in der jetzigen Form erst seit 1991 -
Schöner Vorschlag, aber da is immer noch das Problem mit der Sprache
-
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Gegen renitente Mitbürger aus dem benachbarten Ausland gibt es die ultimative hessische Geheimwaffe: Handkäs mit Musik BTW: wieviel Kilo von dem Zeugs (kann) soll ich denn mitbringen? Oder solls lieber Spundekäs sein? -
Einige Details zum WO-Sommerfest am 05. September
Asgard antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Allgemein
Du immer mit Deinen UFO's (Undefinierbaren Fleischähnlichen Objekten)... dann doch läiber e paar Beulches in Wasser unn e schee Zwibbelsoos defier. -
Du hast mich falsch verstanden. Ich habe das Beispiel Kosten einer Tageszeitung nur als Vergleich gebracht.
-
Sindbad, Dein Einwurf in Richtung einer Tageszeitung ist eine treffende Analogie. Willst Du eine solche lesen, musst Du dafür pro Tag zwischen 0,50 € und bis zu 2,50 €. Aber auch hier ist alles von einem Betreiber (Verleger) abhängig. Also zieht das Argument nicht.
-
Jericho, eine Minimallösung(!!!) kostet nur im ersten Jahr round about 3.250,- €. Das sind nur die Kosten für einen einigermassen vernünftigen Webserver, wobei ich mich beim Traffic garantiert verkalkuliert habe, da WO mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen wesentlich höheren Traffic hat als ich angesetzt habe sowie eine gute kommerzielle Forensoftware. Freeware im Stil von phpBB ist nicht schlecht, hat aber im Gegensatz zu komerziellen Lösungen einige Defizite in Sachen Bedienungskomfort und Sicherheit. Bleiben noch die offenen Fragen nach Verantwortlichkeit, Haftung (ja ein Forenbetreiber haftet für den Scheiss den manche User posten->> TDG), Finanzierung usw. Ein Forum wie WO ist schlicht und ergreifend zu gross um es als Hobbyprojekt zu betreiben. Verabschiedet Euch von der "Kostenloskultur" des Internets. Die gibt es schon lange nicht mehr. Früher war so etwas machbar, weil Idealisten wie Tom eine Idee hatten und die auf eigene Rechnung umgesetzt haben (warum ist z.B. CO2AIR bei Visier untergeschlüpft? Ich vermute mal wegen des lieben Geldes). Wir alle nehmen WO für selbstverständlich hin- habt Ihr mal darüber nachgedacht was so etwas kostet und wer das bezahlt? Deswegen wie ich schon mal gesagt habe- wenn neu, dann kommerziell. Wenn Ihr entweder WO beibehalten wollt oder etwas neues haben wollt, seid Ihr alle auch gefordert. Bringt Euch selbst ein, sei es mit Sponsoring (dafür werdet Ihr kein Anrecht auf bestimmte Leistungen erhalten) oder Arbeit für das Board. Immer nur fordern ohne selbst etwas einzubringen funktioniert eben nicht.
-
Reicht nicht Leupold- reicht bei weitem nicht. Ich hab's jemand anderem gerade vorgerechnet.
-
In Antwort auf: GUNBOARD nimmt noch User auf! Falls es sich Tom nicht doch noch überlegt und WO weiterbetreibt, bin ich der Meinung ein unabhängiges Board komplett neu aufzumachen. Ich möchte dem Kollegen Schikowski nicht zu nahe treten, aber meiner Ansicht nach ist sein Gunboard.de nur eine der vielen Kopien einer sehr guten Idee- nämlich der eines freien Forums für Legalwaffenbesitzer. Zusätzlich spricht auch die eingesetzte Software dagegen- phpBB ist zwar für kleine und mittlere Sites nicht schlecht, hat aber massive Mängel in Punkto Sicherheit und Userkomfort. Gehen wir noch einen Schritt weiter und nehmen an, mehr als 50% der WO- User switchen zu Gunboard. Was passiert dann? Der Traffic steigt schlagartig über den im jeweiligen Vertrag Beinhalteten und der Provider stellt diesen entweder in Rechnung oder kündigt (was mir persönlich schon bei einem der größten deutschen Provider passiert ist) ohne große Ankündigung den Vertrag. Dann ist ein bisher freies Board für den Betreiber mit weiter steigenden Kosten verbunden oder die User stehen im schlimmsten Fall wieder im Regen. Aus meiner Sicht ist daher ein von vorn herein kommerziell ausgerichtetes Board- damit meine ich nicht Kosten für die User sondern werbefinanziert- die beste Lösung. Es ist aber nicht damit getan einen beliebigen Webhost anzumieten und eine der freien Forenlösungen aufzusetzen und dann den Usern "Feuer frei" zu geben. Das funktioniert nicht. Wer an einer neuen eigenständigen Lösung interessiert ist oder mehr erfahren möchte- PN Gruß