-
Gesamte Inhalte
6.999 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Bounty
-
Jacques, lass gut sein, da @TriPlex Probleme mit dem lesen und verstehen hat, ignoriert er konsequent die offensichtlichen Hinweise, dass ich in dem Themenfeld tiefer drinstecke als er es jemals sein wird.
-
Ach - und da lernt man, dass nur "ein Anschusstisch mit Benchrestauflage und Hocker" als (improvisierte) Waffenauflage brauchbar ist? War doch nur meine zynische Antwort auf Deine blödsinnige These, dass der Streifenpolizist nie freihändig schiessen muss, weil er die im Gelände vorhandenen Gegenstände nutzt. Lesen und verstehen ist nicht so Deins, scheinbar... Ich wiederhole letztmalig: Weder die Einsatzentfernung noch die Größe der zu treffenden Ziele erfordern ein LPVO in größter Vergrößerung, im Gegenteil besteht die Gefahr das der PVB in seinen Möglichkeiten zu wirken eingeschränkt wird oder Unbeteiligte trifft. Komischerweise sind die zuletzt eingeführten Mitteldistanzwaffen, z.B. in S-H, Thüringen, Sachsen, Hessen alle nur mit LP statt vergrößernder Optik eingeführt worden, vermutlich weil alle Polizeibehörden blöd sind im Vergleich zum User @TriPlex hier. Die von Dir beschriebene Einsatzszenare, das der Streifenpolizist mit seiner begrenzten Ausbildung auf 150m Straftäter aus einer Menschenmenge schiesst und dafür eine vergrößernde Optik braucht ist und bleibt Bullshit, wie erfolgreich sowas funktioniert kannst Du Dir in München 1971 und Fürstenfeldbruck 1972 anschauen. Zusammenfassend haben wir halt mit Dir den üblichen Stammtischschwätzer, der seine Erfahrung vom statischen Sportschiessen mit Hollywood-artigen Vorstellungen vom Einsatz ordinärer PVB und Polizeitaktik kombiniert, um dann im Brustton der Überzeugung keinen Widerspruch gegen seine wirren, ahnungslosen Thesen zu zulassen.
-
Nee, ich hab die Expertise schriftlich von anderen bestätigt bekommen. Nennt sich Ausblidungsnachweise oder Lehrgangszeugnisse. Sagt die Type die erklärt der 08/15 Streifenpolizist müsse auf 150m in die Menschenansammlung schiessen, um Geiselnehmer auszuschalten, aus einem stabilen, aufgelegten Anschlag. Bei allen anderen kann ich das nicht sagen und bei Dir würde ich es öffentlich nicht so schonungslos ehrlich aussprechen...
-
Klar, weil immer wenn man auf dem Schulhof einen Anschusstisch mit Benchrestauflage und Hocker braucht ist dummerweise keiner da. Oder "wenn Du einen stabilen Anschlag hast nutzt die Deckung nicht ordentlich oder bewegst Dich zu langsam..." Ich stimme zu, dass völlige Fehlen von Sachkenntnis im taktischen Schusswaffeneinsatz auf Deiner Seite macht die weitere Diskussion sinnlos.
-
Nicht um auf 150m Geiselnehmer aus der Menschenmenge zu schiessen, wie in Deinen Hollywoodphantasien... Das Ding ist ein MPi Ersatz gegen Terroristen mit militärischer Bewaffnung und ggf. Militärischer Schutzausrüstung (aka ballistische Weste). Und das Ding ist ein Ersatz für Streifenpolizisten, die werden durch die neue Bewaffnung aber nicht zum SEK oder zur GSG9. Ach so, die bauen ja in einer Einsatzlage erst die Mauerattrappe auf, fürs aufgelegte Schiessen stehend oder kniend. Oder legen sich mit ballistischer Schutzausstattung schön hin, um dann festzustellen dass sie kein Zweibein haben und sie ne Minute zum wieder aufstehen brauchen. Ich sehe, Du kennst dich mit Polizeieinsätzen ja total aus... Nee, die drehen ihre LPVO Optiken auf 8x und schiessen auf 200m auf die Menschengruppe mit dem einen Amokläufer drin oder perforieren das ganze Schulgebäude, bis die Läufe glühen und alle Magazine leergeschossen sind.
-
Bullshit! Die Polizisten die mit dieser Knifte Streife fahren schiessen weder aus 150m "ins Getümmel" noch schalten die den Geiselnehmer, am besten mit gezieltem Kopfschuss währed der ne Geisel als Deckung nutzt, aus. Hollywood! Und dann viel Spass beim unter Stress, mit instabilen Anschlag freihändig mit 6x oder besser 8x und der intensiven Schiessausbildung eines Streifenpolizisten beim gezielten Kopfschüsse verteilen...
-
Mitteldistanzwaffe Polizei ist nicht das selbe wie Mitteldistanzwaffe Armee. Ausserhalb der polizeilichen Spezialkräfte und Präzisionsschützen ist imho alles jenseits 100m irgendwie schon "Long Range"....
-
Muss Verzweiflung sein! Oder das Budget war nach Erwerb der Waffe ohne Optik schon fast alle...
-
Magazinproblematik Hera PCC Glock-Lower und Glock in .40S&W
Bounty antwortete auf MB69's Thema in Waffenrecht
Ja stimmt. Ist aber nicht der Punkt hier. -
Magazinproblematik Hera PCC Glock-Lower und Glock in .40S&W
Bounty antwortete auf MB69's Thema in Waffenrecht
Irrelevant! Genau so oder einfacher hindert Dich auch niemand daran, einfach G17 Magazine zu kaufen. Es gibt kein Verfahren, mit dem der Verkäufer das ohne Deine Kooperation prüfen kann, ob die Magazine nicht für Dich verboten sind. Davon unbenommen ist Dir aber der Erwerb verboten, ohne Ausnahmegenehmigung BKA. -
Magazinproblematik Hera PCC Glock-Lower und Glock in .40S&W
Bounty antwortete auf MB69's Thema in Waffenrecht
Imho hat nur Schmeisser dieses Feature. Bei allen anderen PCC mit Glock-Magazinschacht gilt "drum prüfe ewig wer sich bindet". -
Magazinproblematik Hera PCC Glock-Lower und Glock in .40S&W
Bounty antwortete auf MB69's Thema in Waffenrecht
War doch rechtlich einfach. Ausnahmegenehmigung BKA Altbestand (Vor Juni 17 oder bis 01.09 2020) oder alle Magazine >10 vor Inkrafttreten des Gesetzes (01.09.20) veräußern. Sportlich nutzen durftest Du die Dinger ja eh nicht in der Hera.... -
Frage zu "Magazingesetz" für Halbautomaten und Dual Use
Bounty antwortete auf chief wiggum's Thema in Waffenrecht
Ohne den Adapter kann die Lw die Magazine der Kw nicht aufnehmen. Wäre es anders dürfte man auch kein OA9 mit Colt-Magazinen und eine Glock besitzen. Trotz Mangel am passenden Adapter... -
Schon interessant, das die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Leipzig Land gegenüber seinen "Kunden" scheinbar die eigenen Kollegen vom Ordnungsamt Leipzig Stadt so dermaßen diskreditiert und mit Dreck bewirft. Auch interessant, der einzige Herr Schr. der Waffenbehörde war imho die letzten 2 Jahre im Erziehungsurlaub. Und er ist Sachbearbeiter, nicht Leiter der Waffenabteilung in der Gefahrenabwehrbehörde. Und mein persönlicher Eindruck ist auch ein völlig anderer. Halt junger Mitarbeiter ohne Erfahrung, nicht mit dem souveränen Herrn Schm. zu vergleichen, der jahrzehntelang der leitende Sachbearbeiter war und jetzt in Pension ist. Ebenfalls interessant, daß Schützen die sowohl die Waffenbehörde Leipzig Land als auch Leipzig Stadt kennengelernt haben (z.B. durch Umzug) mir eher von Kleinkariertheit und begrenzter Kompetenz bei Leipzig Land berichten. Aber egal... Denn eigentlich sagst Du ja selbst daß Du außer Lästereien der Provinzbehörde über die Behörde in der großen Stadt garnix weißt und selber nicht betroffen bist und scheinbar auch den angeblichen Betroffenen mit der illegalen .38Spc garnicht kennst...
-
Persönliche Betroffenheit, Quelle oder nur Gerüchteküche? Gerade das Leipziger Ordnungsamt ist recht kompetent und durchaus nicht restriktiv, durchaus Sportschützen-freundlich.
-
Mir wurde im Rahmen des "einen SURT" in Norwegen 2015 erklärt, dass es keinen gesonderten Langwaffen-SURT gibt. Wer Regelwerk und praktischen Umgang mit Kw kann, kann mit gesundem Menschenverstand auch ohne weiteren Lehrgang Lw. Sehr pragmatisch, wie so vieles in NOR. Der Oberverantwortliche für die SURTs in DEU erklärte mir dann 2019, daß ich sowohl Kw als auch Lw nochmal machen müsste, trotz bummelig über einem einem Dutzend Lvl 2 und 3 Matches mit Kw und Lw in den 3 Jahren davor in NOR. Begründung die deutsche Sportordnung ist ja ganz anders. Auf meine Nachfrage welche zusätzlichen Regeln es in DEU denn gibt, die mir als Ausländer in DEU in den Matches begegnen können, Stichwort normalgroße Magazine und Cooper-Tunnel, mithin also nur Sachen die man in DEU einfach nicht hat, anstatt zusätzlich, kam nur ein pampiges "Isso". Auf meine Nachfrage, ob das auch bedeutet, dass die Norweger zukünftig nicht mehr auf der DM starten dürfen ohne vorher 2 Wochenenden Lehrgang in DEU zu machen, hat er dann garnicht mehr geantwortet...
-
SURT gibt es in vielen anderen Regionen, z.B. auch Norwegen. Allerdings dort Lehrgang Theoriewissen und prakt. Anteil nur mit Kw und auf den ersten beiden Matches kein DQ. Wollte mir der BDS zunächst in DEU nicht anerkennen, weil die DEU Sportordnung so speziell wäre...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bounty antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, der Beruf ist nur am Rande relevant. Entscheidend ist hier die Verwendung einer halbautomatischen Selbstladelangwaffe, kriegswaffenähnlich, imho erstmalig bei einer medienaufmerksamen Beziehungstat in DEU. Das Besitzbedürfnis imho Sportschütze. -
Komisch, regelmäßig auf Lvl 2 und 3 im Ausland als Möglich erlebt. Vielleicht sind die da aber einfach entspannter und prügeln nicht mit deutscher Gründlichkeit die Starts durch. Natürlich nicht bei Scheiben 400m raus, aber bei ner Scheibe 2m vor der fault line,womöglich auf nem Short oder medium course ist der Zeitgewinn des parallelen Scoring/Patching doch minimal. Das parallele Scoring und Patching sollte übrigens vom Ablauf eher die Ausnahme sein (vorallem für Long Course) und sollte im Stage Brief angekündigt werden. Sonst kommt genau sowas wie hier bei raus und der Schütze unterschreibt das Scoring Sheet nicht und alle warten warten gemeinsam auf das Eintreffen das Range Master und ggf. den Reshoot. Dann hat sich die auch Zeitersparnis voll gelohnt. Ansonsten wie gesagt, der RO und sein Team geben da kein gutes Bild ab.
-
Naja, bei einer Stage wo Du vermutlich problemlos nach Deinem Course das Scoring hättest begleiten können isses erstmal "selber Schuld". Spätestens beim ausrufen des Miss hättest Du den RO zum Warten auffordern können. Allerdings könnte man von guten ROs auch erwarten, dass sie nicht überhastet patchen lassen, bei einem Schützen mit hoher A-Ausbeute und dann einem Alpha- Miss auf 2m... Oder sahs der andere Schuss auch schon im Delta mit Tendenz ins Nirwana?
-
Bei ner PCC (wenn nicht gerade Linearkompendator)? Komisch, selbst mit .223 auf noch weniger Entfernung habe ich das nicht erlebt... Oder reden wir über die Patches die 1985 günstig im Angebot waren, die schon abfallen, wenn man an der Rolle zieht...?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bounty antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Auch da wird Dir erklärt, warum der Reservistenverband und insbesondere die RAG Schiesssport nicht die Bundeswehr sind. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bounty antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ach, ich liebes es Recht zu behalten. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bounty antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja. Die Antwort ist eigentlich ganz akkurat. Wenn eine andere Frage, nämlich zum Verbot kriegswaffenähnlicher Halbautomaten, gestellt worden wäre. Richtige Antwort, aber halt Thema verfehlt... -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Bounty antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du hast keine Ahnung! Punkt! Und: sind