Zum Inhalt springen

Mausebaer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Mausebaer

  • Geburtstag 01.03.2002

Kontakt Methoden

  • AIM
    StefanFFM6
  • Website URL
    http://www.sie-sind-dran.de
  • ICQ
    0

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Wenn ich die Mun. nicht zahlen muss, MG3 ;-) Eine handliche Sache. *LOL*
  • Problembaer? stefanffm6{ädt]aol.com, wenn der Speicher voll ist

Letzte Besucher des Profils

9.834 Profilaufrufe

Leistungen von Mausebaer

Mitglied +20000

Mitglied +20000 (12/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

19,4Tsd

Reputation in der Community

  1. In D. braucht es dazu keine weiteren Anlässe als den schnöden Profit bzw. die formale Legitimation des Ressourcen-Verbrauchs. Die Masse der offiziös meinungsbildenden Menschen in D. ist längst von den Ideen Siegfried Schillers durchsetzt "Schon viele Schußwaffentäter, die ihre Waffe nicht in krimineller Absicht erworben haben, sind erst durch den Besitz zum Gebrauch verführt worden." (in DER SPIEGEL, Cocktails verboten, 1971) Die Schusswaffen an sich seien böse und machten harmlose Menschen zu Straftätern. Dein Mausebaer
  2. @kulli, @ all Die Adressaten des WaffG sind ja auch die rechtschaffenen Menschen und nicht die Kriminellen. Wollte man mit einem restriktiven WaffR die rechtschaffenen Menschen schützen, wäre es im Stil des lokalen WaffG von Kennesaw, GA, designt. Wie DER SPIEGEL halt bereits 1971 zum damals neuen Bundes-WaffG schrieb: "Nach dem neuen Bundes-Waffengesetz aber soll möglichst allen Bürgern in allen Regionen verwehrt sein, sich zu bewehren." Quelle: https://www.spiegel.de/politik/cocktails-verboten-a-40923455-0002-0001-0000-000044914759 Euer Mausebaer
  3. https://www.theoutdoorwire.com/releases/ https://www.businesswire.com/news/home/20251014245990/en/Sturm-Ruger-Company-Adopts-Limited-Duration-Stockholder-Rights-Plan Sehr kurz zusammengefasster Inhalt: Beretta verhält sich "unfreundlich" gegenüber Ruger Ruger bereitet sich auf den Versuch einer feindlichen Übernahme/Einflussnahme vor Euer Mausebaer
  4. Nein, der Bedürfniskram gehört umgedreht - der administrative Staat hat dem Bürger zu beweisen, dass ein gesellschaftliches Bedürfnis besteht, einem bestimmten Menschen den Besitz von bestimmten Feuerwaffen zu verbieten. Dein Mausebaer
  5. Wie auch @frosch schon schrieb, könnte es eine Frage von der Waffenrechtsbehörde wegen der Aktivität geben. Ebenso könnte das Finanzamt ggf. wegen gewerblichen Handel (Gewerbesteuer) nachfragen. Beides sollte zu erklären sein. Bei der ESt dürften die Vorschriften über private Veräußerungsgeschäfte anzuwenden sein (s.o.). Wie sieht es mit der Wegzugsbesteuerung aus (in der Weimarer Republik "Reichsfluchtsteuer")? Die ist erst kürzlich verschärft worden, um mehr wohlhabende Auswanderer abkassieren zu können. Euer Mausebaer
  6. Ich bin vor ganz langer Zeit bei ~ EUR 14 eingestiegen und zwischenzeitlich waren die sogar dann mal unter 7. Perfekt einzusteigen schafft man eigentlich nie. COLT CZ (CZ0009008942) hat in letzter Zeit weniger gebracht, aber der längerfristige Chart sieht schöner aus. . Bei Smith & Wesson (US8317541063) gibt es nicht einmal diese Schönheit. Bei H&K (DE000A11Q133) schaut man am besten gar nicht hin - weder auf den Kursverlauf noch auf die Dividende. Dein Mausebaer
  7. @CZM52 Also in Frankfurt von EUR 27 und 'nen Bissle Anfang August auf EUR 35,60 Heute um 08.01 Uhr, mit einem Spread von 2,20 % lt. Comdingengsda. Dein Mausebaer
  8. Beretta ist weiter auf Shopping-Tour und hat sich bei Ruger (ISIN US8641591081) eingekauft. https://markets.financialcontent.com/stocks/article/stockstory-2025-9-23-why-is-ruger-rgr-stock-rocketing-higher-today (in englisch). Euer Mausebaer
  9. Es ist eine Optimierungs-Frage raus aus dem Keller ist meist die sicherste Methode, aber nicht immer sinnvoll umsetzbar bei manchen Keller kann es ausreichend sein, im Sommer die Kellertüren möglichst geschlossen zu halten, um den Austausch der Luft zu behindern andere Keller bräuchten dafür erst einmal dichtere Türen und Fenster ein elektrischer Luftentfeuchter kann Sinn machen - ob mit automatischer Steuerung oder ein billiges Baumarktmodel, dass nur im Sommer betrieben wird, hängt auch wieder vom Einzellfall ab für andere Fälle reicht ein chemischer Luftentfeuchter im Waffenschrank und andere haben im Keller auch im Sommer keine Probleme mit der Luftfeuchtigkeit Euer Mausebaer
  10. Viele Keller, genauer Wände und Gegenstände im Keller, werden gerade, wenn es draußen wärmer ist, sehr feucht durch den Temperaturunterschied zwischen den Kellerräumen und dem Rest des Hauses. Die beste Lösung ist da dann wirklich, die Waffenschränke nicht im Keller aufzustellen. Wenn jedoch die Räume, in denen die Waffen und deren Zubehör gepflegt werden, im Keller liegen müssen, wird man abwiegen müssen, wo die Waffenaufbewahrung unter der Berücksichtigung von baulichen, technischen und chemischen Trocknungsmöglichkeiten am sinnvollsten ist. Dein Mausebaer
  11. Die Motivation zum Erwerb ist das Eine und die Erwerbsberechtigung ist das Andere. Die logische Handlung wäre der Erwerb einer Feuerwaffe aus deren Schnittmenge. Euer Mausebaer
  12. Du weißt, was das "Gewaltmonopol des Staates" ist? Es ist entgegen dem tollen Namen nur der Ersatz des innerstaatlichen Federrechts durch eine staatliche Gerichtsbarkeit - in Deutschland durch die Verkündung des "Ewigen Landfriedens" vom 7. August 1495 durch den deutschen König und späteren Kaiser Maximilian I. auf dem Reichstag zu Worms. Also statt einen Nachfolger des Götz von Berlichingen zu beauftragen, um Dein Recht durchsetzen zulassen, musst Du seither ein staatliches Gericht veranlassen, einen Gerichtsvollzieher zu schicken. Aber er dürfte es, wenn er könnte. Denn selbst das reale Gewaltmonopol des Staates ist nicht im Sinne eines gelebten Monopols durchsetzbar. Die wesentlichen Rechtsgrundlagen hierzu sind: Art. 20 Abs. 4 GG Widerstandsrecht als bedingte Ermächtigung zum Staatsstreich §§ 32 f. StGB und 227 BGB Notwehr zum Schutz von Rechten vor widerrechtlichen Angriffen §§ 34 f. StGB und 228 f. BGB Notstand und Selbsthilfe zum Schutz von Rechten in anderen Fällen als Angriffen § 127 Abs. 1 StPO das sog. Jedermannsfestnahmerecht - die rechtliche Arbeitsgrundlage der Kaufhausdetektive u.ä. Diese Rechte werden durch die gelebte und formelle Restriktion unseres WaffR "untergraben". Dein Mausebaer ps: irgendwas stimmt nicht mit den automatischen Zitats-Referenzen.
  13. Das denke ich nicht. Das Ziel des damals neuen bundeseinheitlichen WaffR/WaffG fasste 1971 DER Spiegel passend zusammen: "... den Bürger zu verwehren sich zu bewehren." Die rechtschaffenen Bundesbürger sollen möglichst wehrlos und vom administrativen Staat abhängig sein. Denn alle für das WaffR-Verantwortlichen Staatsdiener kennen sowohl ihre Mao-Bibel "Jeder Kommunist muss diese Wahrheit begreifen: 'Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen." als auch die 1844er. Man nimmt den rechtschaffenen Bürgern die Möglichkeit, ihre Macht ohne die Steuerung durch die öffentliche Verwaltung ausüben zu kommen und beseitigt die möglichen "Probleme", die sich aus Demokratie und dem Grundgesetz ergeben könnten "Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist." Nicht um sonst wurde der heutige Art.20 Abs. 4 GG lange "Vom Parlamentarischen Rat 1949 mit großer Mehrheit zunächst abgelehnt, da man ihn als eine „Aufforderung zum Landfriedensbruch“ (Carlo Schmid) ansah, fand er seinen Weg ins Grundgesetz erst 1968 – gemeinsam mit der Notstandsverfassung, den als Zusatz zum Grundgesetz vom Bundestag verabschiedeten Notstandsgesetzen" bzw. kurz vor der Einführung unseres heutigen WaffR/WaffG. Seither wurde unser WaffR auch konsequent und kontingent (abgesehen, von einer kurzen, leichten Infektion mit Vernunft unter Otto Schily) entsprechend weiterentwickelt. Quellen: DER SPIEGEL 47/1971 "Cocktails verboten" Worte des Vorsitzenden Mao Tsetung, Peking 1967, S.74; Probleme des Krieges und der Strategie, 6. November 1938; Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2013/47878421_kw50_grundgesetz_20-214054 Euer Mausebaer
  14. Mausebaer

    .50 BMG Kauf

    Sollte sogar in Graubünden jagdrechtlich zulässig sein. Dein Mausebaer
  15. Mausebaer

    .50 BMG Kauf

    Naja, vermutlich geht es auch eher um den zweiten Teil des Posts: Steyr vs Bushi Die einen quälen die Suchmaschinen selbst und die anderen hauen einfach in mehreren Foren den gleichen Post raus. Der Post steht ja nicht nur hier in WO. Dein Mausebaer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.