Zum Inhalt springen

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.243
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. Sorry, aber hier jammerst du am falschen Ort . Vier kann dir niemand helfen , und eine Bestätigung von jedem , das du voll im Recht bist wirst du nicht bekommen . Die Behörde war der Meinung , daß die Anzahl deiner Waffen nicht zum bedüfnisumfassenden Zweck passen . Die stören sich nickt an der Anzahl , sondern an diesem Grund. Sonst wäre der Vorschlag mit der roten WBK nicht von Ihnen gekommen . Warum dir die Behörde die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen hat , ist auch nicht klar. So aus heiterem Himmel ohne Gründe ist es eher nicht passiert . Auch wenn du das ganze einem Anwalt gibst , so hast du es 4 Jahre versäumt dich um deine Angelegenheiten zu kümmern. Eine Rechtsschuhutzversicherung , und der dazugehörige Anwalt ist keine Volkaskoversicherung . Bei den Angelegenheiten vor Gericht , hat mir mein Anwalt jedes Mal eine Kopie seines Schreibens , die komplette Lorrespondenz der Gegenseite und des Gerichtes zugeschickt . Somit ist jederzeit zu sehen , was gerade läuft. Läuft es nicht wie ich mir das vorstelle, dan kontaktiere ich meinen Anwalt . Wer das unterlässt , weil er der Meinung ist , das er zu 100% im Recht ist , der liegt falsch . Eine Meinung zum Sachverhalt kann und werde ich mir nicht bilden . Hier steht nur deine Meinung und Aussagen . Die des Sachbearbeiters und des Anwalts fehlen , für eine objektive Beurteilung . Aber mein linker Zeh juckt, und das sagt mir , das du eine Erlaubnis icjt mehr zurück bekommst . Behörde und Gericht sind der gleichen Meinung , und die nächste Instanz sieht das sicher auch so . Es gibt auch einen Vergleichsfall , da war ein Jäger der Meinung das er über Jagdschein , so viele Langwaffen erwerben kann wie er mag. Der wurde auch eines besseren belehrt. Und was das Sammeln angeht geht , da wurde hier schon viel diskutiert. Fakt ist , das die Gelbe auf 10 Waffen begrenzt ist . Wieso wohl ? Darunter müssen jetzt alle Sportschützen leiden .
  2. Der Sammelt. Also rote Moppedkarte . Würde er fahren , dann hätte er eine grüne/gelbe Moppedkarte . Und mit 30 Moppeds fahren..... Das ist der Unterschied .
  3. Den sichersten Weg Probleme mit dem Waffengesetz zu bekommen....... auf Ratschläge aus einem Forum hören 😄
  4. Wo ist das Problem mit der Steuerung ? Wieso Bauanleitung im Internet ? Es wird benötigt : Antriebsmotor . Vorzugseise 400V Drehstrom . Um 2 Geschwindigkeiten zu realisieren würden früher Dahlandermotoren verwendet . Heute ein Frequenzumrichter . Da braucht es auch nur Wechselstrom für das ganze . Der FU (Frequenzunrichter) hat einen Motorschutz integriert . Drehrichtungsänderung geht auch über Steuereingang . Dann bedarf es noch zweier Endschschalter und 2 Schalter um die hohe und niedrige Drehzahl zu schalten . Wer so eine Steuerung und Antrieb nicht selbst entwickeln und bauen kann, kauft sowieso besser was fertiges. Ist auch sicherer.
  5. Naja , den kleinen Internethändler muss man auch verstehen . Es ist nicht jeder Amazon , der die Rückgabe auf die Händler abwälzt. Es gibt leider genügend Zeitgenossen , die eine Artikel überhaupt icjt kaufen wollen , ihn aber schon mit der Absicht ihn zurück zu schicken bestellen . Bei vielen Artikeln ist die Handelsspannne sehr gering. Dann muss der Artikel mit Verlust als Verführer verkauft werden . Beliebtes Spiel der Jäger sind Zielfernrohre, Ferngläser, Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras.
  6. Und damit es Kohle kostet, muss mann schon länger vergesslich sein. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/hu-und-au/hu-ueberzogen-oder-durchgefallen/
  7. Ist wie im wahren Leben . Hornvieh gehört wohl zusammen . Also ein Ochse , ist neidisch auf Bullen , weil die ja noch was haben , was der Ochse nicht hat. So ist das , wenn die Kommandantur keine Eier mehr hat . 🤣
  8. Wenn ich eine verbeulte Coladose oder EU verrostetes Stück Blech finden würde , dann würde ich natürlich nicht die Polizei anrufen . Aber wenn ich mir nicht sicher bin , ist mir mein Leben und meine Gesundheit sehr wichtig .
  9. Manche Aktionen sind halt nicht sehr helle . Egal wer sie ausführt 😄
  10. Ich bin lieber Feigling , und rufe lieber 1. Mal zuviel an. Ist wie beim Bernsteinsammeln an der Ostsee . Dabei gabe es schon schlimme Verbrennungen.
  11. Waffen , die auf Grund von Korrosion nicht mehr Entladen werden können , werden icht mehr transportiert. Da wird die Polizei informiert. Bis die da ist , aufpassen das die Finger davon bleiben. Die rufen dann den Kampfmittelräumdienst . Da hätte so einfach sein können . Dann stehst du auch in der Zeitung . Zwar nicht mit ...... Jäger transportiert geladene Schusswaffen ..... Aber mit ..... aufmerksamer Jäger findet geladene Schusswaffen und informiert die Polizei . Also die zweite Version ist mir eindeutig lieber. 😉
  12. Hat die Reichsbürgerwehr eigentlich auch Kommandanten ? Ich frage für einen Freund .....
  13. Dann kannst du ja jetzt endlich deinen Bus mieten, und die zahlenden Insassen dann nach Deutschalnd fahren , um ihnen die hier wohnenden Freaks ( = Deutsche ) zu zeigen . Hast du dann doch noch eine passende Geschichte zum erzählen.
  14. Ich sage nicht, daß das eine gefährlich ist , u d das andere nicht . Ich will damit sagen , wer wer einen Führerschein besitzt , der muss wissen wie schnell er fahren darf . Der muss wissen wie viel Alkohol sich mit Autofahren verträgt. Wer Jäger ist , oder sonst in einer Richtung eine Sachkunde hat , der muss wissen , wie er sich bei einem Waffenfund verhält. Wie er Waffen zu transportieren hat . Das er keine geladene u d zugriffsbereite Waffen führen darf. Genau wie der Autofahrer , der Gesetze missachtet, wird der Jäger / Sachkundige , auch bestraft. Beim Autofahrer gibt es auch kein "Auge zudrücken " Das die Staatsanwaltschaft ein Auge zugedrückt hat , ist schon ei Glücksfall für ihn.
  15. Der hat einen auf den Latz bekommen , weil er zugriffsbereite , geladene Kurzwaffen geführt hat . Mit den ungeladenen Langwaffen auf dem Rücksitz wäre er vielleicht noch durch gekommen . Wer sich sachkundig schimpft , und solchen Mist veranstaltet , hat es nicht besser verdient . Ist ja so ähnlich wie ..... der Inhaber einer Fahrerlaubnis für einen PKW brettert mit 100 durch die Tempo 30 Zone . Drückt man da auch noch ein Auge zu ? Warum drückt man kein Auge zu , wenn einer mit 1,8 Promille Blutalkohol von der Kneipe nach Hause fährt. Er hat ja nur 500m. Führen einer Zugriffszeiten und geladenen EWB Kurzwaffe ist kein Kavaliersdelikt . Steht doch alles ganz klar im Waffenrecht . Da gibt es für die Polizei ,oder sonstige Behörde überhaupt kein Handlungsspielraum . Käme das raus, steht es am nächsten Tag in jeder Zeitung .
  16. Nicht wegen dem Gasnachschub . Eine Gasheizung , egal ob Erdgas oder Flüssiggas , hat je nach Hersteller zur Flammüberwachung eine sogenannte Ionisationselektrode . Die misst den Widerstand von einer Elektrode , über die Flamme zum Gehäuse . Also zum Schutzleiter . Im Normalfall von Außenleiter zum Schutzleiter . Drehst du jetzt den Stecker um 180° , dann liegt an der Elektrode kein Außenleiter sondern der Neutralleiter an . Dieser hat aber das gleiche Potential wie der Schutzleiter , da der Sternpunkt der Stomversorgung geerdet ist ( TN-Netz ) Die Auswertelektronik meldet einen Fehler und die Heizung geht auf Störung. Das gleiche hast du bei einem mobilen Notstromaggregat , wie es von Laien ( Versorgungstyp A oder B ) betrieben werden darf . Das arbeitet im IT-Netz. Keine Verbindung vom Sternpunkt / Neutralleiter zur Erde . Somit läuft deine Heiznug auch nicht. Sicher kommen jetzt aber wieder einer der drei Fachwissenden , und erzählen was anderes. Übrigens , die Erdgasspeicher haben eine Netzersatzanlage . Kann ich aus eigener Erfahrung sagen . 😄
  17. Dann nach das mal mit einer Schukosteckdose oder Notstromaggregat , und einer Gasheizung mit Ionisationselektrode . 😉
  18. Achso. Es gibt ja unterschiedlichen Strom . Windstrom , Atomstrom , Kohlestrom . Und nur dieser ist gefährlich. Dann ist ja Notstrom total ungefährlich . Das wusste ich natürlich nicht . Sorry. Gut das du das aufklärst
  19. Ehrlich . Ich hätte nicht gedacht das es sich auf dem Bild um Sand handelt . Wenn es Sand wäre , dann wäre er überall auf dem Teil. Aber gerade auf der Schiene sehe ich keinen Sand . Dazu ersichtlichen Gusgrate an den Rändern.
  20. Hier die Statistikzur Anzahl tödlicher Stromschläge nur in Deutschland. Wie ersichtlich nimmt die Zahl ab ca. 1990 trotz steigender Anzahl der Elektrogeräte ab . Das ist der konsequenten Verbesserung und Umsetzung des Personenschutzes zu verdanken . Ein Fehlerstromschutzschalter rettet Leben . Zu diversen Meinungen hier , mag sich also jeder seine eigene Meinung bilden . https://www.vde.com/de/suf/statistik-stromtote
  21. Die BG hat sehr gutes Informationsmaterial zum Betrieb von mobilen Stromerzeugern. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.bgbau.de/fileadmin/Medien-Objekte/Medien/DGUV-Informationen/203_032/203_032.pdf&ved=2ahUKEwiy29HZsoz3AhVP3aQKHekUD1IQFnoECAkQAQ&usg=AOvVaw349_fX1W7I6DADi5R38KDw Das sollte auch für den Laien verständlich sein.
  22. Ganz vergessen . Die Netzersatzanlage versorgt nur ein paar Server . Da hat man mit viel Reserve bestellt .
  23. Steuerung ist hier von der Firma Deif . Die macht die komplette Generator , Motor und Netzüberwachung . Mit ihr ist nur Notstrombetrieb , Test im Leerlauf , Test mit unterbrechungsfreier Lastübernahme, oder Netzparallelbetrieb möglich . Aggregat ist ein Iveco mit 120KVA . Natürlich im TN-Netz .
  24. So wird ein festinstalliertes Notstromaggregat , oder eine Gebäudeeinspeisung realisiert . Dabei ist es egal , ob es sich um 9 oder 900 kw geht . Die Steuerung ist gleich . Nur der Generatorschalter wird größer.
  25. Ist bei mit so ähnlich. Du erinnerst ich immer an Oleg Poppov oder Charlie Rivel . Ich kenne das anders. Im Fachhandel kaufen , weil die wissen was gut ist . Vom Fachhaneel beraten lassen , weil die Ahnung haben . Vom Fachhandel installieren lassen , weil die wissen wie es richtig geht . Wer aber keine Ahnung hat was gut ist , keine Ahnung hat und dazu nicht weiß wie es richtig geht, der bestellt , probiert , schickt zurück ...... bestellt, probiert, schickt zurück .....und dann funktioniert es immer noch nicht 😄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.