

raze4711
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
6.243 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von raze4711
-
Viel Spass beim Gewerbe anmelden und dem deutschen Finanzamt . Spätestens bei der zweiten Unsatzsteuervoranmeldung Umsatz Null oder Hobbyumsatz hast du Spass mit ihnen . Ich war fast 30 Jahre selbständig . Das hört sich zwar so toll an , mit .... Abmelden , Firma eröffnen , in Deutschland leben , ohne gemeldet zu sein . Aber wer lacht das , hat es gemacht , und das länger als 3 Monate , ohne in einem anderen europäischen Land einen Wohnsitz zu haben ?
-
Ich frage für einen Freund , wenn die Besitzer eines KWS im Verteidigungsfall ja als Landverteidiger nach oben rutschen ....... verteidigen die unser Land dann auch mit der SSW , Airsoft oder Luftgewehr ? Und wenn ja , was ist bei der SSW das beste Kaliber?
-
Deswegen . Lieber ein einziges Mal den Atompilz sehen , und das war es , als verstrahlt dahinzuvegetieren bis man doch stirbt.
-
Wenn also der Bit Bang kommt , und beide Seiten den roten Knopf drücken . Die Welt in Schutt und Asche liegt , dann hat es sich in der Schweiz rentiert einen Atombunker zu bauen , weil die Schweiz in der Situation Neutral geblieben ist ? 😙
-
Ich trage seit 40 Jahren Kontaktlinsen . Von Morgens bis Abends . Habe damit viel Kurz- und Langwaffe geschossen . Genutzt habe ich eine Schießbrille mit Irisblende . Somit kann ich Kimme, Korn und Ziel gleichzeitig scharf sehen . Dieses Jahr kam mit jetzt 55 eine Lesebrille dazu . Nutze eine Halbbrille , mit der komme ich in Verbindung mit Kontaktlinsen am besten zurecht .
-
Notfallvorsorge , und Notfallversorgung mit Kraftstoff , ist aber ein großer Unterschied.
-
Und wir werden es hoffentlich nie rausfinden.
-
Hast du das hier schon so erlebt ? Wo war das , da du ja scheinbar aus Erfahrung sprichst ? Oder ist es eher so , daß du keine Erfahrung davon hast ?
-
Die Schweiz wird von keiner Nation angegriffen und eingenommen . Die Schweiz hat es immer verstanden Geldgeschäfte zu machen . Da wird die Kohle schnell weiß. Und bei Gold ist es nicht mehr nachzuvollziehen woher es kam . Das war auch 1939 -45 so . Eine weiße Weste , hat die Schweiz also nicht. Genau so wenig wie der Vatikan.
-
Ich habe nur ein ungutes Gefühl bei Benzin , Druck und Feuer . Da bin ich ein kleiner Feigling . Petromax kein Problem . Habe ich 2 Stück.
-
Bist du da besser Informiert und hast Erfahrungen dazu gemacht ? Erzähl mal .
-
Warum so aufwendig. Gibt es fertig zu kaufen . https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/atombunker-500-qm-nach-brandschutzkonzept-saniert-/2042160272-277-1649
-
Es ging nicht um den Marktpreis , sondern um die mögliche Notfallversorgung bei großflächigen Stromausfälle. Genau wie es in der Überschrift zum Faden steht
-
Wohnmobil mit Wohnwagen als Anhänger . Die Familie wohnt im Wohnmobil , u d der Wohnwagen wird dann für Waffen u d Mu ition zum Wertschutzraum ausgebaut . Schon kann alles mitgenommen werden . Wie ist das eigentlich wenn ei Panzer als Wohnmobil ausgebaut wird . Wäre dann ja ein fahrbaren Wertschutzraum . Frage mal wieder für einen Freund 😄
-
Es gibt Notlager . Die strategische Ölreserve . Die gibt es nicht nur in Deutschland https://de.m.wikipedia.org/wiki/Strategische_Ölreserve
-
Dann erzähl doch mal welcher Liefervertrag von Shell gekündigt wurde .
-
Also bei einer Blechbadewanne kurz ein Loch in die Verkleidung stemmen , u d dann den Brenner darunter stellen . Gute Idee. Nur nicht beim Baden heizen , sonst nimmst du die Farbe eines gekochten Hummers an . 😂 Wobei dann die Badewanne zum Multifunktionstool wird. Erst baden , dann schnell mal 150 Liter Erbsensuppe in ihr kochen 🤣
-
Du warst also Tankwart oder Kassierer bei Shell . Ach daher kennst du die Lieferverträge . Übrigens .... Wenn du mir erzählst ich hätte keine Ahnung , weil ich noch keine Lieferung im Notfall abgerufen hätte ..... ist schon erfolgt . Bei Baggerarbeiten die Einspeisung in einem Seniorenheim beschädigt . Da kam der Lieferant kurz vor Mitternacht . Hast du auch Beispiele , wo in Notfällen der Liefervertrag für Notstromanlagen nicht eingehalten wurde ?
-
Du hast aber gar keine Ahnung WOF hat das doch im Internet gelesen 🤣
-
Ich arbeite jeden Tag in einer Firma , die große Notstromaggregate produziert , verkauft , und installiert. Dazu habe ich mit deren Wartung und Betrieb zu tun . Jetzt willst du mir erklären wie ich meinen Job mache , weil du zwei Berichte im Internet gelesen hast , ohne das du das geringste Hintergrundwissen zu der Geschichte hast ? Sorry , aber du machst dich gerade lächerlich.
-
Und auch der Bund , hat einige Reserven für den Notfall , u d die Versorgung kritischer Infrastruktur. https://www.google.com/amp/s/www.moz.de/nachrichten/politik/reserven-geruestet-fuer-den-versorgungs-notfall-49111258.html%3f_XML=AMP Dazu gibt es auch Firmen , die eine Notlieferung anbieten https://www.hauschildt-mineraloel.com/ https://www.di-mineraloele.de/notdienst.php https://harrer.biz/notdienst-heizoel-diesel Und wenn du als Suche Mineralölhandel in Verbindung mit Notdienst eingibst, findest du auch eine Versorgung in deiner Nähe . Und da Netzersatzanlagen mit Heizöl betrieben werden , gibt es da auch ausreichend Lieferanten dazu .
-
Sie liefern. Nicht einem einzigen Kunden der sein Notstromaggregat darüber absichert , wurde der Vertrag gekündigt . Oder hast du Beispiele dafür ? Also nicht der allgemeine Internetbericht. Und selbst wenn es so wäre , bieten andere Firmen diesen Service auch an. DEA macht das . Ganz viele Heizölgroßhändler auch .
-
Und was hat das mit den Lieferverträge für Notstromaggregate zu tun ? Nix . Alternativ darfst du deine Kraftstoff auch an den angeschlossenen Tankstellen großer Warenhäuser kaufen . Die haben eine Netzersatzanlage , und die Tankstelle ist darüber versorgt . Es gibt ein im Saarland ansässiges SB Warenhaus und Baumarkt Unternehmen , das in verschiedenen Bundesländern mit dem Katastrophenschutz darüber einen Vertrag hat.