Zum Inhalt springen

raze4711

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.293
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von raze4711

  1. Der war wieder gut . Als einer der drei Komiker bist du echt klasse. 🤣
  2. Hurra , The Three Stooges sind vereint . 🤣
  3. Du darfst da deinem Bruder die Hand geben 😉
  4. Ach Gott wie arm . 😄
  5. Übrigens .... deine Berechnung zum IN stimmt leider nicht. 😉 Es bedarf keines Grillanzünders um einen Brand zu entfachen 😄
  6. Und wieso kann ein Brand nur entstehen , wenn es um die Strombelastbarkeit von Leitungen geht ? Du hast gesagt , es kann kein Brand entstehen , weil der Generator nicht genügend Strom liefert . Das stimmt nicht . Und du repariert Generatoren .......
  7. Achso Stromerzeuger mit 2500 W liefert einen IN von 8A 😄 Vielleicht eine IK von 6A ? Übrigens .... das hast du dazu geschrieben : Nö, bei den geringen Strömen fackelt gar nix. Die Elektronik stirbt einfach (ohne Rauch). Nix bezüglich Leitungsquerschnitt .
  8. Wieso ? Du weißt doch alles ...und das auch noch besser . Frag doch mal deine Zwillingsbruder . Und deine Sticheleien betätigen mal wieder..... du hast Null Ahnung von der Materie , aber polterst um so heftiger .😂 Wie kann man nur so armselig sein. Schreib besser im Politikfaden. Dort fällt das nicht so auf 😉
  9. Dann überleg mal .
  10. Auch eine Krähe hat es verdient sauber erlegt zu werden. Ein EWB Luftgewehr ist auch nicht lautlos . KK halte ich auch für suboptimal . Bei uns erfordert die Krähenjagd die höchsten Schussweiten . Sie haben zu sehr bei uns durch schlechte Erfahrung gelernt 😁 Ich verwende für die Krähenjagd meine 22-250 mit Hornady V-Max 40gr . Für die Hundearbeit sind sie nach dem Erlegen natürlich nicht mehr verwertbar 😆
  11. Bei Bierdosen achte ich eher was für ein Bier , und wieviel Bier noch in der Dose sind . Selten ob die Dose aus Alu oder Weißblech ist 😄
  12. Der war gut , kannst du noch so einen raushauen ? 😆 Wie ist das jetzt mit IN und IK bei dem genannten dem Stromerzeuger ?
  13. Wie hoch ist der IN und IK eines 2500W Generators ? Dann rechnet mal . Dann überlegen was alles im Fehlerfall so brenne kann , und wie so ein Brand ( und Nein , es brennt nicht der Stromerzeuger ) entstehen kann . Und am Rande . Ich habe sehr selten im Elektronikbereich gebastelt . Meistens habe ich solche Geräte beruflich repariert . Geht jetzt eure Diskussion bezüglich Fachwissen wieder los ?
  14. Klar , so ein 2KW Stromerzeuger liefert ja nicht genug Strom damit ein Brand entsteht . 😆 Aber hatten wir das nicht schon mal ? Diskussionen , ohne jagdliches Fachwissen ?
  15. Hatte ich im Zusammenhang falsch gelesen. Schutz der Elektronik ist bei konventionellen Generatoren in der Klasse ein Fremdwort . Ein guter , und funktionierender Überspannungsschutz würde dort auch manchmal den Preis vom Stromerzeuger übersteigen . Mittlerweile ist auch ein Überstromschutz verbaut . Den gab es bei älteren Geräten nicht. Da fackelt im Kurzschlussfall entweder der Generator ab , oder wenn das nicht schnell genu passiert , die Bude .
  16. Wie viele Notstromaggregate hast du schon aufgeschraubt und den Überspannungsschutz gesehen ? 😉
  17. https://www.jagdnet.com/2010/05/weidmannsheil-oder-waidmannsheil/ Jeder wie er mag.
  18. Du musst doch keine Ermittlungsinformationen mehr einstellen. Das Thema ist doch schon längst nicht mehr die Schießerei in Klarenthal , und vorgestern war doch schon geklärt , das die Polizei keine Ahnung von ihrem Job haben , und alles vom Staat inszeniert wurde . Also CDU, SPD , FDP und Grüne. Außerdem liefert die Presse keine objektive Informationen. 🤣🤣🤣
  19. Edelstahl das in der Flugrichtung der Flexfunken liegt , muss nichts anziehen . Ist wie Bohrspähne . Das gibt auch gerne bleibende Erinnerungen auf dem Edelstahl.
  20. Wenn auf Alu ,Rost zu sehen ist , ist das Flugrost. Hat nichts mit dem Alter zu tun . Einmal mit der Flex ein Stück Stahl getrennt , nicht aufgepasst , und die Späne landen auf dem teuren Edelstahl ..... und schon rostet es vor sich hin. Leg mal ein Stück Kohlenstoffstahl auf ein Stück Alu , und bring es mit ein wenig Wasser , ( kein destilliertes Wasser ) in Verbindung . Schon hast du ein galvanisches Element mit allen Nebenwirkungen 😉
  21. Aber wir sollten beim Thema bleiben. Zu viele Fäden ( fast alle ) gleiten mittlerweile ab.
  22. Natürlich macht es die Welt nicht sicherer . Aber eine Gelbe ist eine Sportschützen WBK . Aber das Verwechseln mit der Roten wurde da verwechselt. Die Rote darf jeder Sportschütze bekommen. Somit ist auch das Sammeln kein Problem . Außerdem erhält er auf die Grüne auch mehr als 10 Lang- und Kurzwaffen .
  23. Auch für dich. Lies dir den Faden dazu durch. Wurde Alles erörtert und durchdiskutiert.
  24. Welche Einschränkung hast du bisher bezüglich Waffenerwerb erfahren ? Lassen wir mal die Magazinkapazität und den weg ursprünglichen Sinn der Gelben weg .
  25. Das haben wir auch schon ausgiebig diskutiert. Warum also wieder das Gleiche von vorne beginne ? Da gibt es einen eigenen Faden dazu , kannst du alles nachlesen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.