-
Gesamte Inhalte
18.811 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Hunter375
-
Interessiert doch bei den aktuellen weit wichtigeren Problemen sowieso keinen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Hunter375 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Warum soll ich mir einen Verein suchen in dem ich mit Luftdruckwaffen Zwangstrainieren muss wenn ich GK schießen will? Wir sind doch nicht in einem Kindergarten und brauchen uns auch nicht selbst zu belügen. Ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht das der Hauptgrund für den Eintritt in den Schützenverein mein Interesse an Waffen war und ich stehe auch dazu das ich Null Interesse an irgendwelchen Meistertiteln habe und ich will auch nicht den größten Teil meines Lebens im Wald oder Maisfeld verbringen. Ich interessiere mich für Waffen, Schießen, Jagen und Wiederladen von Patronen.. nur aus diesem Grund habe ich die erforderlichen Voraussetzungen/Prüfungen erfüllt/abgelegt. Für LG/LP brauche ich keinen Verein und keinen Schießstand.. das hab ich schon mit 10 Jahren genügend im Garten gemacht. Die Bleibelastung dürfte da heute noch erheblich sein Und was regt man sich wegen dem Video so auf? Der sagt doch sowieso nur das was alle wissen und sich die meisten der LWB wohl auch denken. -
Die Sachlage ist doch Eindeutig, beim beantragen eines Jagdscheines/Waffenrechtlichen Erlaubnis musst Du angeben ob Du Körperliche/Geistige Mängel hast. Diabetes gehört dazu. Du kannst es verschweigen (wie hier einige empfehlen und hoffen das Du nicht auffliegst) oder die Karten auf den Tisch legen. Wenn die Form deiner Erkrankung kein Grund zur Ablehnung ist musst Du dir deswegen keine Sorgen machen.. wenn doch solltest Du dir Gedanken machen ob es Klug ist eine Falschangabe zu machen. Ich verstehe die Aufregung deswegen sowieso nicht. Wenn Du die erforderliche körperliche Eignung hast wirst Du die Erlaubnis bekommen.. evtl. verlangt die Behörde in Regelmäßigen Abständen ein Gutachten von deinem Arzt.. aber mehr schon auch nicht.
-
Hin rennen wird da kaum einer, aber was kreuzen die bei der Verlängerung des Jagdscheines an? Die Frage auf dem Antrag ist ja wohl klar und deutlich formuliert oder? Körperliche oder geistige Mängel (z.B. schwere Formen von Sehschwäche -Angabe der Dioptrie- -links und rechts-, Farbuntüchtigkeit, Nachtblindheit, Einäugigkeit, Hirnverletzung, schwere Herz- und Kreislauferkrankungen, Zuckerkrankheit, Anfallsleiden, Falschangaben sind da schon gewagt.. Unzuverlässig ist man schneller als man denkt.
-
Alles andere ist so oder so Blödsinn weil es Auffliegen wird und dann geht der Ärger erst richtig los.
-
Der Aufwand und die Kosten dürften da im Verhältnis eher unbedeutend sein. Ich würde erst mit dem Arzt und dann mit der Behörde sprechen.. und das dürfte auch kein Problem sein weil es jede Menge Waffenbesitzer/Jäger mit Diabetes gibt. Warum also versuchen das zu vertuschen? Das Netz gibt dazu auch einiges her https://www.fachanwaltfrankfurt.de/jagdscheinentzug-aufgrund-diabeteserkrankung/ https://forum.wildundhund.de/threads/diabetes-und-der-jagdschein.91373/
-
Im Fahrerlaubnis und Waffenrecht ist das doch seit Ewigkeiten üblich.
-
Und was wäre im Zweifelsfall falsch daran wenn ein Gutachten verlangt wird?
-
Ich würde da erst mit meinem Arzt reden, der sollte das einschätzen können und dann kann man auch mit dem Sachbearbeiter der Behörde reden. Nichts angeben hört sich erst mal gut an, aber die Behörde bekommt da schneller einen Tip als man sich vorstellen kann und schon ist die Kacke am dampfen.
-
Na die wären doch auch dämlich wenn sie ihren modernsten Kampfpanzen den Russen in die Hände spielen würden. So blöd sind nur die deutschen.. und selbst die zögern.
-
Eine Waffe/Werkzeug kostet Geld und wenn so ein Teil 2000 €ronen kostet erwarte ich eine vernünftige Verarbeitung und das ist bei einem Cugir schon mal nicht der Fall.. auch die Tigr sind für das was sie bieten heute bei weitem zu teuer. Da muss der Trieb des haben wollen schon sehr ausgeprägt sein.
- 112 Antworten
-
- 4
-
-
Ich habe ein Tigr und ein SSG97.. und ich kann Dir sagen.. die haben technisch nix gemeinsam ausser der ZF-Montage. Das Norinco EM 351 kenne ich nur von Bildern und kann dazu nicht viel sagen.. bei dem was zur Zeit für ein SSG97 verlangt wird würde ich wenn es in D erlaubt wäre aber immer zum Norinco greifen weil es bei vermutlich gleich schlechter Verarbeitung eindeutig technisch die bessere Waffe ist.
- 112 Antworten
-
Das SSG 97 ist ein PSL Clon und hat technisch mit dem Dragunow nichts gemeinsam.
- 112 Antworten
-
- 4
-
-
-
Was soll das dann sein? Es gibt keine rumänische Dragunow.
- 112 Antworten
-
Ja.. wenn es denn so wäre.
-
Ich weis ja nicht in welcher Gesellschaft du dich bewegst.... aber "jagdliche" Halbautomaten sind doch seit Jahrzehnten bei jeder Bewegungsjagd anzutreffen und weit verbreitet.
- 112 Antworten
-
- 5
-
-
-
Die machen aber auch den Mund auf und gehen für ihre Interessen auf die Straße.
-
Die Zeit der bunten Heftchen ist halt vorbei.
-
Aber es ist und bleibt ein interessantes schönes Gewehr. Die heute aufgerufenen Preise für ein Tigr sind aber schon mehr als Abenteuerlich.
- 112 Antworten
-
- 5
-
-
Einen Dragunov-Klon kauft man weil man in haben will, mit Jagdlich oder Sportlich geeignet hat das nichts zu tun.. da gibt es sehr viel besseres.
- 112 Antworten
-
- 1
-
-
Von der direkt betroffenen Minderheit der LWB kommt auch nichts ausser Selbstdemontage, Neid und Mißgunst.. und die paar Hansel mit der Bezeichnung LWB ändern mangels Masse so oder so nichts an der Gesetzgebung.
-
Das dürfte den meisten schon seit Jahrzehnten aufgefallen sein.
-
Nein.. das einzige Problem das der deutsche Waffenbesitz hat ist das mangelnde Interesse der Bevolkerung. Man kann natürlich über das Bedürfnisprinzip und die Hürden schimpfen und diese als Ursache sehen... die wird man aber nicht los werden weil es im Volk keinen erkennbaren Willen gibt das zu ändern und es gab auch keinen Widerstand als die Hürden eingeführt wurden.
-
Da wird Dir geholfen. https://www.blaser.de/services/kontakt/
-
Trommeln gegen Legalwaffenbesitz geht weiter...
Hunter375 antwortete auf nemrod's Thema in Waffenlobby
Evtl. sollte man die in dem Glauben lassen das nur 740.000 Gaspüster im Umlauf sind Die tatsächliche Anzahl könnte sie noch mehr beunruhigen.