-
Gesamte Inhalte
14.645 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JuergenG
-
Bundestagswahl 2025 , Erinnerung Waffenverbot im Grünen Wahlprogramm
JuergenG antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Die meinten wohl eher die Gaser in .35 Knall, in die die frz. .35 "Grenaille" (Kleinschrotpatrone) passen. -
Ähm, was ist hier eigentlich das Thema?
-
Das ist ein Bruchteil dessen, was die beiden anderen angebotenen Bücher kosten sollen. Für mein Gefühl der obere Rand des Angemessenen.
-
Um den Inhaber des Copyrights nicht auf die Palme zu bringen, hier für €150 Die G11 Story - Wolfgang Seel Heckler und Koch H&K | eBay
-
Das habe ich mir auch zugelegt, bevor's vergriffen war. Lieber einmal beim Listenpreis geweint, als Jahre auf der Suche sein und dann doch noch mehr dafür zu bezahlen.
-
500 bis 900 Oironen ist schon eine Ansage! Da bin ich auch raus. Hab demletzt aber "Mauser - von der Waffenschmiede zum Weltunternehmen" für einen relativ kleinen Taler bekommen. Auch da sind die Preise jenseits von gut und böse, allerdings in einem kleineren Rahmen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JuergenG antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Bullshit-Bingo zwischen Waffenbehörde und LKA ist bezeichnend für die Stümperhaftigkeit, mit der das Lebenswerk eines Sammlers hirnlos zerstört wurde! -
Ich stand am letzten Freitag mit druckfrischem Datenblatt und einem Schreiben meiner zuständigen Behörde, dass die WBK immer noch auf dem Postweg zu mir und ich für dieses und jenes erwerbsberechtig sei, bei einem Händler in Norddeutschland. Nach einigem hin und her und dem erfolglosen Versuch, bei der Behörde anzurufen (Freitag, 13:15 ) wurde mir das Spielzeug endlich überlassen. Überzeugt hat den Verkäufer wohl eher die Vorlage der vollen Roten und einem weiteren Dutzend WBK'n i.V. mit dem o.a. Schreiben, auf das ich am Vortag live ond vor Ort "ohne Präsenztermin" bestanden hatte.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JuergenG antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
FIFY -
Die Hirnwindungen vom Kappes
-
Eben nicht gut!
-
Dann isses ja gut. Beim sonstigen Konsumieren von Mary Jane besteht die Gefahr aber nach wie vor, oder?
-
Läufst allerdings Gefahr, dadurch waffenrechtlich zur "federally prohibited person " zu werden, n'est ce pas?
-
Das Thema habe ich auch gerade: Präsenztermine gibt's nicht, weil "alles digitalisiert" werden soll [ich habe da eine ganz andere triftige Vermutung], nachfragen soll man tunlichst auch nicht, weder telefonisch noch per mail. Angeblich wurden die anstehenen Einträge von 4 Erwerben lt. Fachdienstleiter "bereits [spätestens] am letzten Donnerstag bearbeitet" (die ersten 3 zusammen mit der WBK am 9.9. in den Amtsbriefkasten gesteckt, weil ich die WBK nicht verschicke), lt. Telefonat am 23.9. "liegt gerade auf meinem Schreibtisch", just am 23.9. per e-mail einen weiteren Erwerb vom selben Tag angezeigt und darum gebeten, den gleich mit einzutragen, wenn man "schon" dran ist, am 09.10. per mail nach dem Sachstand gefragt und darauf hingewiesen, dass ich die WBK spätestens Ende KW 42 zurück benötige [keinerlei Reaktion darauf], am 23.10. nochmals per mail höflich aber sehr bestimmt nochmals nachgehakt und die Vorlage beim Fachdienstleiter gefordert. FD-Leiter antwortet am 24.10. mit viel Arbeit etc. pp und schreibt, dass die Vorgänge bearbeitet seien und die WBK auf dem Weg zu mir - Pustekuchen bis jetzt! Liegt meine Rote nicht morgen im Briefkasten, bin ich am Donnerstag früh beim Fachdienstleiter, da an diesem Tag 2 Erwerbe anstehen und am Freitag ein weiterer - 500km weg vor Ort. Bis Februar 2022 war das eine Einmann-Show, die das morgens um 7:15 in 10 Minuten abgewickelt hat und man kam noch pünktlich zur Arbeit; nach dem seltsamen Verschwinden des SB wurden es nach und nach 3 Stellen und es dauert Ewigkeiten. Wohlgemerkt, in den o.a. Fällen ist noch nicht einmal eine Überprüfung der Zuverlässigkeit fällig, die letzte war zudem im April diesen Jahres. Die Verlängerung des Pulverscheins eines Vereinskameraden hat 4 Monate gedauert.....
-
Da lag meiner auch schon.
-
Jo, und das lasst ihr beide bitte hier draussen und Du hörst auf zu pieken. Capicso?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JuergenG antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
FIFY -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
JuergenG antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Ich unke mal: Es wird eine mächtige Maulfechterei werden, die Reste der Linken, die CDU/CSU und die AFD werden dagegen stimmen und der Sülch wird angenommen. Mal sehen, wieviele Fraktions-/Koalitionsuntreue es werden, sicher nicht genug für eine Ablehnung. -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
JuergenG antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Hätteste ihn nicht aufm Ehrenbreitstein einsperren können? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JuergenG antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mit dem Mist kam er erst gestern in einem anderen Thread um die Ecke. Wenn er ja wenigstens die Seiten im Script weiterblättern würde.... -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
JuergenG antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Eben. Nach der Sitzung des Innenausschusses am kommenden Mittwoch sind wir (hoffentlich) etwas schlauer. Spannend wird es dann beim Durchpeitschen am Freitag. -
Neuer Anlauf für das Bleiverbot – dieses Mal sind auch Sportschützen betroffen
JuergenG antwortete auf Hypnodoc's Thema in Waffenlobby
Bliebe auch das Thema "Slugs" bei Sportliche Flinte (BDMP), IPSC Flinte (BDS), tbc -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
JuergenG antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist, wie die Auswahl zwischen Pest oder Chlolera... -
Kleiner Waffenschein Antrag abgelehnt, was tun?
JuergenG antwortete auf Tingeltangelbob's Thema in Frei ab 18
@Tingeltangelbob Du kannst noch keine Nachrichten empfangen, deswegen auf diesem Wege zu Deiner Meldung: Schau Dir den Unterschied zwischen Führungszeugnis und unbeschränkter Auskunft aus dem Bundeszentralregister an (die holt die Behörde unter anderem ein, nicht das Führungszeugnis), dann wird Dir das klar.