

mühli
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
21.483 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mühli
-
Es gibt viel zu tun - das neue sportliche Kontingent
mühli antwortete auf Gruger's Thema in Waffenrecht
Hmm St. Floriansprinzip halt, wobei die Unterteilung in Jäger, Sportschützen und Sammler plus deren WBK's inklusive Mischvarianten davon, dies zusätzlich etwas fördert. Schlussendlich sollte man sich einfach nur als LWB sehen, egal was man ist um gemeinsam gegen Verschärfungen anzukämpfen.- 130 Antworten
-
- black friday
- adventsverkauf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja in etwas abgeschwächter Form, wobei der Blick auch Leserkommentare zulässt bei heiklen Themen wie bsp. Migration, Asyl, Ausschaffung etc. Die Bild hatte früher (2 Jahre plus) im Internet auch eine Leserkommentarfunktion, wurde leider aber abgeschafft.
-
Hier https://www.blick.ch/news/schweiz/mittelland/diese-aargauer-sind-die-beste-sondereinheit-der-welt-gut-besser-argus-id15667726.html (Video im Dialekt) und hier https://www.blick.ch/news/schweiz/mittelland/pistole-messer-weste-klebeband-blick-erklaert-die-ausruestung-der-spezialeinheit-argus-mit-25-kilogramm-auf-verbrecherjagd-id15669398.html (Video im Dialekt).
-
Mag ja sein, aber es halt mit einer Softairwaffe/Waffe auf dem Balkon hantieren birgt ein gewisses Risiko. Es gibt immer Nachbaren, die kennen Waffen vielleicht nur aus Film und Fernsehen und reagieren dann dementsprechend. Es gibt nebenher auch bei uns Menschen, die reagieren panisch bei Sichtkontakt einer Softair/Waffe auf einem Balkon und rufen die Polizei. Mit dem muss man heutzutags immer rechnen. Daher sollte man sowas unterlassen, aussser man will das Risiko einer unangenehmen Bekanntschaft mit der Polizei eingehen. Zumindestens die Kosten für den Polizeinsatz werden einem sicherlich aufgebrummt werden.
-
Der Polizeisprecher erklärt https://m.20min.ch/schweiz/zuerich/story/-die-waffe-sah-zum-verwechseln-aehnlich-aus--11784132 u.a. warum (Achtung im lokalen Dialekt gesprochen).
-
Der Spiegel https://www.spiegel.de/politik/deutschland/a-1301437.html zum Thema!
-
Nicht weit weg von https://m.20min.ch/schweiz/zuerich/story/-polizisten-laufen-mit-maschinenpistolen-herum--14473928 meinem Wohnort passiert. War ein https://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/bewaffnete-polizisten-vor-ort-grosseinsatz-in-duebendorf-zh-id15668562.html Franzose gewesen.
-
Offizielle Stellungnahmen wird es wohl so ab dem 20.12 bzw. ab kommenden Freitag geben, denke ich.
-
Blöde Frage, aber wäre dieses http://www.zib-militaria.de/epages/61431412.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61431412/Products/90869 Magazin jetzt nicht nach erfolgten Beschluss bei euch verboten, wegen Magazinkörper/Blockierer oder so (kann mich irren)?
-
Das hört sich nach Geheimdiplomatie an!
-
Nebenbei: Weiss nicht ob andere Händler http://www.zib-militaria.de/epages/61431412.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61431412/Products/100539 bei euch, schon im grossen Abverkauf sind?
-
Spannend wird es ja kommenden Freitag werden. Bleibt zu hoffen, dass nicht noch "verschlimmbessert" wird!
-
Peter Tauber Stimme https://m.facebook.com/154308617994137/posts/2611302825628025/?d=n Er ist Abgeordneter der CDU. Er meint u.a. et könne gut leben mit dem Kompromiss! Zitiert aus dem Link
-
Der Erklärbär
-
Es gibt viel zu tun - das neue sportliche Kontingent
mühli antwortete auf Gruger's Thema in Waffenrecht
Achtung kürzlich habe ich gelesen, (finde die Quelle gerade nicht) die SPD will auch eine Mengenbegrenzung von maximal 10 Waffen bei Jägern haben.- 130 Antworten
-
- black friday
- adventsverkauf
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es hat schon seine berechtigten Gründe warum der Schweizer Staat gewisse Länder da vom legalen Waffenerwerb und Besitz ausschliesst. Einfach hier https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/home/aktuell/news/2014/ref_2014-02-12.html lesen. Zitat daraus:
-
Wurde im anderen Hauptthread dazu schon verlinkt, hier https://eu-diktat-nein.ch/uebernahme-der-eu-waffenrichtlinie-die-folgen-eines-ja-am-19-mai/
-
Grosses Problem, die Zeit läuft davon. Schon ab 2022 droht neues Ungemach bsp. mögliches Halbautomatenverbot und dies wäre wirklich sehr einschneidend.
-
Ojemine https://www.natuerlich-jagd.de/kommentare/umstrittene-neuregelung-des-waffengesetzes-beschlossen.html daraus zitiert. Wirklich einen Bock geschossen.
-
Ausnahmsweise mich selber zitiert, weil der BSSB und DSB stehen im Verdacht!
-
Neue Infos GRA https://german-rifle-association.de/buerokratiemonster-1-mengenbeschraenkung-fuer-sportschuetzen/ und https://german-rifle-association.de/buerokratiemonster-2-waffenverbotszonen-und-messerverbote/
-
Ich denke es könnte in den nächsten Tagen und Wochen einen (kleinen) Ansturm bei Waffen für die gelbe WBK geben. Da wird sich manch ein Händler wohl noch eine goldene Nase dazu verdienen.
-
Auffallend, die grossen Medienhäuser wie bsp. https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestag-neues-waffenrecht-soll-mehr-sicherheit-fuer-buerger-bringen_id_11455012.html (nur 2 Leserkommentare) schalten zu dem Thema vielfach die Leserkommentarefunktion nicht auf bsp. beim Spiegel oder der Welt. Scheint so als meiden die Mainstreammedien wie der Teufel das Weihwasser entsprechende Leserkommentare zu dieser bald kommenden Waffengesetzverschärfung. Könnte System dahinter stecken! Von was hat man Angst? Sonst wird doch durch fast jedes noch so belanglose Thema, sei es Sophia Thomalla neuste Tattoos etc. die Leserkommentarefunktion aufgeschaltet und mindestens 100 plus Leserkommentare dazu auch veröffentlicht!
-
Einfach bald die betroffenen Personen (rot von mir markiert) des Treffs kontaktieren, die können dir da kompetent Auskunft geben wie es gelaufen ist.
-
Von jemanden der heute Abend bei der Veranstaltung in Lichtenfels https://www.bssb.de/sport-blog/2127-informationsveranstaltung-zum-waffengesetz-in-lichtenfels-oberfranken.html dabei war.