-
Gesamte Inhalte
208 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von mos458
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
mos458 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Macht euch darüber keine Gedanken. Ich hatte vor Kurzem einen „Schränker“ engagiert (von einem offiziellen Tresorfachgeschäft) , um einen A-Tresor (gleiches Schloss wie bei meinen beiden Klasse 1 Tresoren) zu öffnen, bei dem das Schloss verklemmt war. Ich hab mitgestoppt: Der Schrank war mit normalem Schlosserwerkzeug nach exakt 72 Sekunden offen. Ohne irgendwas zu beschädigen. Die „richtigen“ Einbrecher kümmern sich nicht um die Tresorklasse, das Gewicht oder die Verankerung. Die machen das Ding ganz einfach und ganz leise auf. -
@janzfan Hätte man damals nicht machen müssen, kommt jedoch bei einer Kontrolle besser als unterschiedliche Nummern auf Lauf und Verschluss, der nicht in der WBK eingetragen ist …
-
Alba, da hast du natürlich recht. Jedoch hab ich die erste R93 in .300WinMag. gekauft. Um sicher zu gehen, wurden alle bei Blaser möglichen Wechselläufe quasi auf „Voreintrag“ eingetragen. Somit war der nachträgliche Erwerb des .375er Laufs kein Problem. Genauso wurde ein zweites System mit Verschluss eingetragen. War übrigens der Vorschlag meiner Behörde 😊.
-
Sorry, hab nur Langwaffenmagazin gelesen 🤓
- 110 Antworten
-
Nee, meine R93 laufen nicht auf gelbe, sondern auf grüne WBK. Deshalb der Voreintrag …
-
Wenn du griffige Mags für ein AR-15 suchst, nimm doch die OA Active Mags. Haben ne Kappa von 10 Schuss und das Handling eines 30er Mags. Ist doch bestimmt für PCC zugelassen, oder?
- 110 Antworten
-
Eigentlich ist das ganz einfach: Theoretisch kannst du so viele WS kaufen, wie du möchtest, du solltest aber im Zweifelsfall (Kontrolle und so …) ein sportliches Bedürfnis dafür nachweisen können. Das ist der Grund, warum ich z.B. für mein AR-15 als Sportschütze kein Upper mit 7“ Lauf kaufen darf, oder ein KW WS mit 2“ Lauf … Beispiel: Bei meinen beiden R93 hat mir die Behörde einen Voreintrag für Wechselläufe von .17 HMR bis .416 Rem.Mag. eingetragen, jedoch darauf hingewiesen, dass alle gekauften Läufe auch zu einer Disziplin der BDS Sportordnung passen müssen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
mos458 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich wurde mal in einem DSB Verein vom Stand verwiesen, weil ich mit einer Pistole in .44Mag. trainieren wollte. Begründung: „.44Mag.? … nur Revolver!“ Mit „Engstirns“ hab ich auch nix mehr zu tun. Was soll ich bei einem Oldtimerrennen, wenn ich Formel 1 fahren will? -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
mos458 antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Super. Danke. -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
mos458 antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
2002? Und das ist die aktuelle Version? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
mos458 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gabs da nicht mal nen Fall in Österreich, wo jemand seine Familie mit ner Pumpe ohne Schaft getötet hat? Das war - glaube ich - der Auslöser für das Pumpenverbot in Österreich … -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
mos458 antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Da scheinen unterschiedliche Versionen des WaffG im Umlauf zu sein. Wo findet man denn die aktuelle, geltende Version? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
mos458 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Vielleicht sollten wir unsere Diskussionen in den Diskussionsbereich von „epetitionen bundestag“ verlagern. Dort wird vielleicht eher „mitgelesen“ als hier in unserem Forum … -
Landeshauptstadt Stuttgart legt vor: Bedürfnisüberprüfung über Grundkontingent
mos458 antwortete auf P22's Thema in Waffenrecht
Was hat der Gesetzgeber damit ursprünglich gemeint: 1. von ihm zur Ausübung weiterer Sportdisziplinen benötigt wird oder 2. zur Ausübung des Wettkampfsports erforderlich ist und der Antragsteller regelmäßig an Schießsportwettkämpfen teilgenommen hat. Bei 1. geht es (nachdem das Grundkontingent ausgeschöpft ist) um das ÜK, wenn man z.B. zusätzlich zu einer 22er und einer 9mm Pistole (beide für die Disziplin 25m Präzision) noch eine weitere 9mm für die Disziplin Fallscheiben Schiessen beantragen möchte. 1. zieht immer, wenn man eine zusätzliche Waffe für eine neue Disziplin haben möchte und bereits vorhandene Waffen dafür nicht zugelassen oder geeignet sind. Bei 2. geht es darum, für eine Disziplin für die bereits eine Waffe vorhanden ist, eine neue (bessere) Waffe zu beantragen. Hier möchte der Gesetzgeber absichern, dass die Verbesserung der sportlichen Ergebnisse auch der wirkliche Grund ist. Das ist für mich nachvollziehbar und auch komplett ok. Die momentane Interpretation (VGH BW) weicht von der ursprünglichen ab und zielt meiner Meinung nach nur darauf ab, durch Intensivierung des Aufwands Neuanträge zu verringern bzw. durch die Forderung von unsinnigen schiesssportlichen Nachweisen Waffen „einkassieren“ zu können. Wir sollten uns dagegen vehement wehren. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
mos458 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Könnt ihr euch das Gelächter vorstellen, wenn die Deutschen mit ihren gelben AR-15 zu einem internationalen Wettkampf kommen? „Les Jaunes“. 😂🤣😂 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
mos458 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du hast das falsch verstanden. Die Waffen werden komplett gelb lackiert. Danach wird festgestellt, dass sie keine Beschusszeichen mehr haben. Ein Grund, sie sofort einzuziehen … so läuft das. 😉 -
War bei mir das letzte Mal genauso. Hatte dann Kaffee gekocht und mit den beiden etwas gefachsimpelt. Es geht auch freundlich …
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
mos458 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
CO2 Plempe mit Stahl-BBs?? -
Wow, die untere ist ja voll Faeser-konform … 🤓 Ok, a bisserl mehr gelb sollte wohl sein. Und die wäre dann viiiiiiiiel ungefährlicher als die drüber 👍.
-
Sehr zu empfehlen. Ich hab mir den SG9 bei www.waffenschrank24.de gekauft. Donnerstag 14 Uhr tel. bestellt, Freitag um 12 Uhr geliefert und bis zum vorgesehenen Platz gekarrt. Top! Ich bestell mir demnächst noch einen, bevor meine Voere X3 und die Voere LBW Varmint ankommen 👍.
-
Bedürfnisprüfung zum Besitz bestimmter Waffen und Munition nach §14 Abs. 5 WaffG
mos458 antwortete auf Jan_8791's Thema in Waffenrecht
Ähm, ich versteh jetzt eines noch nicht: Im Waffg. §14 wird mit keinem Wort erwähnt, dass die 10 Jahres Regel nicht für ÜK-Waffen gilt. Zudem ist nirgends spezifiziert, dass ein Wettkampfnachweis mit allen ÜK-Waffen zu erbringen ist. Der BW-VGH übersteuert hier also mit seiner „Interpretation“ das aktuell geltende Waffg. Meine Frage: Darf der VGH das Waffenrecht so verändern, wie er will? -
Schade, zu knapp für mich. Hab ne Voere X3 bestellt, die jedoch wohl im Juni noch nicht da sein wird 😢.