Highpower Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Der "ewige BSPL" des BDMP hat uns verlassen. Hiermit rufe ich die WO Gemeinde auf Lothar ihr Beileid zu bekunden Highpower BTW Jetzt haben sie aber viel Platz im Präsidium! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magnum Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Zitat: Original erstellt von Highpower: Jetzt haben sie aber viel Platz im Präsidium! rofl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ekbert Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 @High Power warten wir doch erst einmal ab, ob der neue BSPL alles besser macht. Vielleicht ist die jetzt empfundene Freude ja nur von kurzer Dauer. Auf jeden Fall wünsche ich dem BDMP viel Glück mit seinem neuen Vorstand und etwas weniger Fehlentscheidungen die den Mitgliedern viel Geld kosten. Gruß Eki Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Wer steht den nu bei Börni im Garten, wenn Lodda wech is? Ob die Fledermäuse das ausgleichen können? ------------------ Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du! Together we stand, divided we fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARES Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Zitat: Original erstellt von Highpower: Der "ewige BSPL" des BDMP hat uns verlassen. Hiermit rufe ich die WO Gemeinde auf Lothar ihr Beileid zu bekunden Highpower BTW Jetzt haben sie aber viel Platz im Präsidium! Es bleibt dann nur noch zu hoffen, daß dieser schwergewichtige Zeitgenosse für immer von der Verbands-Bildfläche verschwunden bleibt ! Was macht der denn jetzt wohl den ganzen lieben langen Tag ? ARES Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 ..wie immer: Nix! ------------------ Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du! Together we stand, divided we fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARES Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Zitat: Original erstellt von Mike Brauer: ..wie immer: Nix! Sorry Mike, aber da muß ich Dir doch heftig widersprechen ! Im Verlauf seiner bisherigen "Tätigkeit" hat er z. B. unzählige Intrigen sehr gekonnt in die Welt gesetzt und teilweise sehr zeitaufwendig auch aktiv gesteuert. Was das Intrigantentum betrifft ist dieser Zeitgenosse zweifellos ein wahrer Meister seines Faches ! Ehre wem Ehre gebührt ! ARES Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 ------------------ Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du! Together we stand, divided we fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kurt Steiner Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Hallo, also sooo schlecht wie bisher geschrieben wurde, war Lothar nun auch wieder nicht. Denn ohne ihn hätte der BDMP nicht so interessante Disziplinen wie die Schwarzpulverübungen (schiesst das jemand in der Fläche?), oder das Dynamische Kleinkaliberschiessen. Das sind doch alles Disziplinen die ziehen. Zu Anfang seiner vielen Amtszeiten hat er schon eine Masse bewegt. Hckt bitte nicht so auf ihm rum. Kurt, der Steinige Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magnum Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 stimmt kurt. die überaus beliebten und oft veranstalteten flintendiszis RF3 und SF3 zeigen den wahren meister des faches. oh! ich vergas: DF2 rückt auch immer mehr in den vordergrund der flintenschützen! ------------------ Magnum Wahltag ist Zahltag! Link to comment Share on other sites More sharing options...
ARES Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Zitat: Original erstellt von Magnum: stimmt kurt. die überaus beliebten und oft veranstalteten flintendiszis RF3 und SF3 zeigen den wahren meister des faches. oh! ich vergas: DF2 rückt auch immer mehr in den vordergrund der flintenschützen! Ich dachte bisher immer, diese Disziplinen hätte der -ehemals- allgewaltige BDMP-Flintenreferent a. D. Klaus Ziegy höchstpersönlich erarbeitet ? Behauptet dieser Herr a. D. nämlich in diversen Schützenkreisen ! DVC ARES Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magnum Posted July 1, 2002 Share Posted July 1, 2002 Zitat: Original erstellt von ARES: Behauptet dieser Herr a. D. nämlich in diversen Schützenkreisen ! ächt? ich würds an seiner stelle eher abstreiten! meinen infos nach war LT zumindest daran beteiligt. ------------------ Magnum Wahltag ist Zahltag! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schiller Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 So, Loddar ios alos wech. Und wech is wech! Oder? Also wat soll dat hier denn, Steine hinterherwerfen? Wichtiger ist doch - wie geht es mit dem BDMP denn jetzt weiter? Dieser (ungeahnte) Ausgang der Wahl bietet doch die Möglichkeit, den BDMP wiedr auf Kurs zu bringen. Denn Leute, vergeßt nicht, wir haben eigentlich viel dringendere Probleme als irgendwelche schlafenden Disziplinen - etwa die "Schläfer" gewisser Organe in den Verbandsreihen. Oder das WaffG, dessen Ausführungsbestimmungen uns noch einige saftige Überraschungen präsentieren können.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
spacegun Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 Zitat: Original erstellt von Schiller: So, Loddar ios alos wech. Und wech is wech! Oder? Also wat soll dat hier denn, Steine hinterherwerfen? Wichtiger ist doch - wie geht es mit dem BDMP denn jetzt weiter? Dieser (ungeahnte) Ausgang der Wahl bietet doch die Möglichkeit, den BDMP wiedr auf Kurs zu bringen. Denn Leute, vergeßt nicht, wir haben eigentlich viel dringendere Probleme als irgendwelche schlafenden Disziplinen - etwa die "Schläfer" gewisser Organe in den Verbandsreihen. Oder das WaffG, dessen Ausführungsbestimmungen uns noch einige saftige Überraschungen präsentieren können.... Hallo Doc Schiller, wir sind nicht immer einer Meinung, aber wo Du recht hast, hast Du recht. Lohnt wirklich nicht mehr ist Geschichte. Aufatmen und überlegen wie geht es weiter. Ich hoffe der Delegiertentag hat hier einem Präsidium das Vertrauen geschenkt, das nicht wieder seine ganze Kraft in internen Grabenkämpfen aufbraucht, sondern die Probleme, die der BDMP hat und auf ihn zukommen aktiv angeht. Ansonsten wird spacegun wieder mal Furunkel am **** derer sein, die solche Posten nur besetzen um ihr Ego aufzupolieren oder Intrigen zu spinnen. Das Kapitel Lothar ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, aber wenn er seine Unterlagen ordentlich und ohne Verzögerung übergibt, hier gab es ja ein paar Negativbeispiele, dann besteht kein Grund mehr nachzutreten. Auch wenn er besonders den Longrange Schützen in der letzten Zeit einige "Eier" gelegt hat. Aber was solls, dadurch wird es auch nicht besser. Wie siehts mit Dir aus? Hast Du dem BDMP trotzdem endgültig den Rücken gekehrt? Grüsse, spacegun Link to comment Share on other sites More sharing options...
carcano Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 Zitat: Original erstellt von Kurt Steiner: Denn ohne ihn hätte der BDMP nicht so interessante Disziplinen wie die Schwarzpulverübungen (schiesst das jemand in der Fläche?), oder das Dynamische Kleinkaliberschiessen. Das sind doch alles Disziplinen die ziehen. Diese liebenswürdige Ironie ist natürlich exquisit :-) Dennoch: ich finde die Schwarzpulverpatronendisziplinen originell und reizvoll. Sie decken eine Lücke anderer Verbände ab. Und das dynamische Kleinkaliberschießen wird jetzt unter dem neuen Waffenrecht einen deutlichen Aufschwung erleben, gerade für jugendliche und heranwachsende Schützen. Ich hatte mich vor einiger Zeit ja nicht ganz ohne Grund danach erkundigt. Bisher war das eine Reservedisziplin, die - auch aus Mangel an verfügbaren mehrdistanzfähigen Ständen - kaum geschossen worden war. In Zukunft wird dieser "Schläfer" wohl aktiviert werden, und es zeigt sich sehr, daß es sehr sinnvoll war, die Disziplin schon einmal aufzunehmen und vorzuhalten. Gruß, Carcano Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 in deinem sinn: heute schon lupi 1 und lupi 2 als neue disziplin aufnehmen. gruss s+w686 Link to comment Share on other sites More sharing options...
HAJO Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 Zitat: Original erstellt von s+w686: in deinem sinn: heute schon lupi 1 und lupi 2 als neue disziplin aufnehmen. gruss s+w686 Und warum nicht ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 zitat: ". Auch wenn er besonders den Longrange Schützen in der letzten Zeit einige "Eier" gelegt hat" ...das war ja wohl der Motor, der Highpower diesen thread hat eröffnen lassen. Muß ihm ja mächtig aufn Sack gegangen sein, der LT. Und was bedeutet die neue Besetzung nun, longrangemäßig ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 Das hoffentlich letzte Ei ist gelegt: http://foren.waffen-online.de/ubb/Forum25/HTML/000439.html ------------------ Lebenslänglich FWR#1911, in diesem Jahr geworbene Neumitglieder: 6, jetzt Du! Together we stand, divided we fall Link to comment Share on other sites More sharing options...
spacegun Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 Zitat: Original erstellt von Mike Brauer: Das hoffentlich letzte Ei ist gelegt: http://foren.waffen-online.de/ubb/Forum25/HTML/000439.html Ach du dickes Ei... Das war es wohl in der Senne. Die Briten müssen sich mächtig auf der Nase herumgetanzt fühlen. Anders kann man sich das nicht mehr erklären. Und das alles weil sich ein paar Funktionäre nicht ganz grün waren und jeder es besser wusste. spacegun Link to comment Share on other sites More sharing options...
rugerclub Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 und was ist mit Klötzchen? Der steht auch nicht mehr auf der Liste ------------------ Rugerclub If guns are OUTLAWED.... only the criminals will have guns! Mitglied im FWR #6661 Hier geht es zum Infocenter WAFFENRECHTSNOVELLIERUNG Hier geht es zum Infocenter WAFFENRECHTSFAKTEN Link to comment Share on other sites More sharing options...
Highpower Posted July 2, 2002 Author Share Posted July 2, 2002 Zitat: Original erstellt von Volker Gebert: zitat: Muß ihm ja mächtig aufn Sack gegangen sein, der LT. Das ist die Untertreibung des Jahres! Zitat: Und was bedeutet die neue Besetzung nun, longrangemäßig ? Drei der Präsidiumsmitglieder sind aktive LR Schützen mit TR, ZG und BP Cartrige. Die wissen noch was sportlicher Wettkampf ist in der Ausübung und nicht nur als Spesengrund Highpower Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 2, 2002 Share Posted July 2, 2002 Zitat: Original erstellt von Kurt Steiner: Hallo, hmmm, mit soo schlecht hast du du ja recht, aber die sp disziplinen hätten viel früher in der spo stehen können, aber meines wissens ist big lo auch im wsb für die sp disziplinen sehr engagiert, und böse zungen haben behauptet, daß er die ganze sache für den bdmp ein wenig verschleppt hat also sooo schlecht wie bisher geschrieben wurde, war Lothar nun auch wieder nicht. Denn ohne ihn hätte der BDMP nicht so interessante Disziplinen wie die Schwarzpulverübungen (schiesst das jemand in der Fläche?), oder das Dynamische Kleinkaliberschiessen. Das sind doch alles Disziplinen die ziehen. Zu Anfang seiner vielen Amtszeiten hat er schon eine Masse bewegt. Hckt bitte nicht so auf ihm rum. Kurt, der Steinige Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2002 Share Posted July 3, 2002 zitat: "Drei der Präsidiumsmitglieder sind aktive LR Schützen mit TR, ZG und BP Cartrige. Die wissen noch was sportlicher Wettkampf" Na toll, ohne Trainingsmöglichkeit in D - gibt es bald ein "BDMP Ausland" ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Highpower Posted July 3, 2002 Author Share Posted July 3, 2002 Das ist ein Thema für das BDMP Forum (Würde ihm auch gut tun). Mit der "Cancellation of Range Bookings" in Sennelager ist natürlich auch der Termin der 300 M BDMP Meisterschaft auf Mandalay in die Tonne und wo sonst steht dem BDMP ein Stand mit 15 300 m Bahnen zur Verfügung? Highpower Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.