Zum Inhalt springen
IGNORED

AR Magazinhalter Oberschenkel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe auf den letzten Wettkämpfen immer wieder Magazinhalter gesehen die 1-2 30 er am Oberschenkel montieren.

Macht sportlich gesehen absolut Sinn.

Leider konnte ich die Schützen nicht fragen und Google Suche Englisch und Deutsch ergab keine Treffer.

Kann mich jemand in die richtige Richtung schubsen ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb Monsieur:

Ich habe auf den letzten Wettkämpfen immer wieder Magazinhalter gesehen die 1-2 30 er am Oberschenkel montieren.

Macht sportlich gesehen absolut Sinn.

Leider konnte ich die Schützen nicht fragen und Google Suche Englisch und Deutsch ergab keine Treffer.

Kann mich jemand in die richtige Richtung schubsen ?

Gabs u.a mal in der Form von Blade-tech, die bauen das imho nun Modular noch immer

 

thumbnail_IMG_0196.jpg

Bearbeitet von CZM52
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb CZM52:

Gabs u.a mal in der Form von Blade-tech, die bauen das imho nun Modular noch immer

 

thumbnail_IMG_0196.jpg

Ich habe jetzt auf der Seite von Blade Tech gesucht aber nichts gefunden- eine Idee wo und wie ?

 

 

edit

 

habs

Bearbeitet von Monsieur
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Giraffe:

Ist das mit dem deutschen Sporthandbuch vereinbar? Bei Handgun sind Oberschenkelholster meine ich nicht zulässig?

Es kommt hier sicher auf den Verband an. Bei der DSU sind Oberschnelwaffenholster zugelassen:

 

Zitat

Nicht zugelassen sind: Schulterholster, Crossdraw-Holster, verdeckt getragene Holster, an der Körperrückseite getragene Holster.

 

 

 

Für Magazinholster sind mir keine Beschränkungen bekannt

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Giraffe:

Ist das mit dem deutschen Sporthandbuch vereinbar? Bei Handgun sind Oberschenkelholster meine ich nicht zulässig?

Bezieht sich auf Holster nicht auf Magazintaschen

Geschrieben
Am 11.2.2025 um 22:07 schrieb james.bravo:

Bei der DSU sind Oberschnelwaffenholster zugelassen:

 

Bei einer Frage zu IPSC auf die DSU und deren Regelungen zu Holstern zu verweisen ist aber schon mutig.

 

Am 11.2.2025 um 21:49 schrieb Giraffe:

Ist das mit dem deutschen Sporthandbuch vereinbar?

 

Imho ja, bei Rifle. Ausser dem max. Abstand zu Körper ist mir weiter nix im Sporthandbuch dazu bekannt. Nicht mit der Handgun Produktion Regelung (Hüftknochen etc.) zu verwechseln...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb MAHRS:

 

Na das ist jetzt nicht dein Ernst ... passt aber zu WO.

 

Ich weine ja mit Dir.

 

Es sollte auf WO viel mehr hilfreiche Idioten geben, die stundenweise Lebenszeit investieren, um die Rulebooks national und international vollständig durchzuarbeiten und um eine wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Antwort zu schreiben, natürlich mit Verweis auf die exakte Fundstelle im jeweiligen Dokument, und ergänzt um alle Ausnahmen, Einschränkungen oder sonstige relevante Information, nur damit Du nicht selber lesen und denken musst...

 

 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Bounty:

Es sollte auf WO viel mehr hilfreiche Idioten geben

Deshalb schrieb ich ja, dass dein Hinweis unter der Handgun-Regel 5.2.5 zu finden ist.

Und nicht - wie vom TE angefragt - bei Rifle. Den Eindruck erweckte dein Beitrag von vor 10 Stunden bei mir.

Und auch nicht (mehr) bei MiniRifle (oder PCC). Der abgebildete Hinweis von dir ist überholt.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb MAHRS:

Und nicht - wie vom TE angefragt - bei Rifle. Den Eindruck erweckte dein Beitrag von vor 10 Stunden bei mir.

 

Nö, im Gegensatz zu unserem DSU Mann hier, schrieb ich eindeutig über Rifle!

Muss ich mich halt selbst zitieren...

 

vor 10 Stunden schrieb Bounty:

Imho ja, bei Rifle. Ausser dem max. Abstand zu Körper ist mir weiter nix im Sporthandbuch dazu bekannt.

 

vor 6 Minuten schrieb MAHRS:

Und auch nicht (mehr) bei MiniRifle (oder PCC). Der abgebildete Hinweis von dir ist überholt.

 

https://www.bdsnet.de/ipsc/sporthandbuch.html

 

Der BDS lügt also auf seiner Homepage? Wo versteckt er die nicht überholte Version des Sporthandbuches?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb MAHRS:

Das ist Kindersprache  ...

 

 

Wusste jetzt nicht dass das Wort lügen Kindersprache ist.

https://www.duden.de/rechtschreibung/luegen

Aber eine schöne Reaktion von Dir, weil Dir die sachlichen Antworten ausgehen. Würde auch so wie Du arbeiten, wenn man argumentativ mit dem Rücken zur Wand steht...

 

Also, wo ist die Version der Sportordnung wo bei MiniRifle die  "überholte" Abstandsregelung raus genommen wurde?

Die auf der BVA-Seite und auf der BDS-Homepage ist es schonmal nicht...

Bearbeitet von Bounty
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Kaffeetante08:

Wo ist dann der Vorteil ?

Beim Liegendstart oder wenn ich auf der Stage mal liegen muss, verwende ich es. Im Ausland dank der großen Tanks auch auf normalen Stages. Ich finde Magazine am Oberschenkel bequemer.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Kaffeetante08:

Und wenn man das ganze Geraffel dann am Bein befestigt hätte, stört das sicher beim Laufen. Wo ist dann der Vorteil ?

Die Strecken sind häufig kürzer und mich stört das beim Laufen nicht.

Liegendstart, schnelles Hinlegen, Aufstehen, da nerven die Dinger an der Hüfte.

 

In PBurg kann man eh nicht rennen 😂😂😂( beim rifle)

Bearbeitet von Monsieur

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.