Zum Inhalt springen
IGNORED

Verankerung Waffenschrank


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 24.12.2021 um 14:29 schrieb Mittelalter:

Also wenn ich einen Schrank 1,5m x 1m und 60 cm tief nehme.... 

Das ganze aufrunde (!) komm ich auf 5 qm... 

Macht in 1,5 mm rund 60 kg Blech... 

Mal 2 für innen sind 120 kg... 

Aufklappen  

Front/Rückwand: 1,5 x 1,0 = 1,50 m²

Seitenwände: 1,5 x 0,6 = 0,90 m²

Boden/Deckel: 1,0 x 0,6 = 0,60 m²

Das macht dann schon mal 6,0 m²

Bei einer Dichte von 7,9 für Eisen/Stahl macht das 47,4 Kg / mm Wandstärke.

Über den "dicken Daumen" (Innenwand gleich groß, wie Außenwand; Zuschlag für Tür-Innenverkleidung, Verstärkungen, Riegelwerk, ...) also rund 50 Kg pro mm Wandstärke.

Selbst bei den geringen Wandstärken außen 2,5 mm, innen 1,5 mm kommen so schon 200 Kg zusammen.

 

Geschrieben
  Am 24.12.2021 um 20:00 schrieb Mozart's Ghost:

Das nicht. Aber viele Tresore haben eine Sicherung, die beim Hinlegen des Tresors das Riegelwerk dauerhaft sperren.

Aufklappen  

Ich habe schon "ein paar" Waffenschränke (allerdings nur A und B) liegend im Kombi transportiert, zugegeben nicht auf der Tür liegend, sondern Tür oben oder seitlich (mal Scharniere oben, mal unten) und noch nie war da das Riegelwerk blockiert.

 

  Am 24.12.2021 um 21:09 schrieb Mittelalter:

So was gibt es sicher.

Bei "billigen" Waffenschränken glaube ich aber nicht daran, dass es viele haben.

Aufklappen  

Ich habe mal eine "exklusive" Führung durch die Produktionshalle eines Herstellers bekommen, da wurde mir auch die Füllung bei "richtigen" Tresoren gezeigt und "richtige" Tresorschließungen.

Das ging sogar so weit, dass da eine Glasplatte eingebaut war, an der Federbolzen befestigt waren, die die Tür zusätzlich verriegeln, wenn die Glasplatte bei einem Einbruchversuch springt.

 

Geschrieben
  Am 24.12.2021 um 14:29 schrieb Mittelalter:

Glaub ich nicht...

Aufklappen  

Steht seit Anf. 90er beim Kameraden; wiegt soviel, wie heute ein I-er in der Größe.

Das sind noch Schränke mit geringem Luftspalt zwischen Tür & Korpus; nicht die billig abgekanteten Türbleche mit großen Spaltmaßen.

Hatte mal einem B-Wandtresor als Bodentresor verwendet, der hatte ein 12 mm Tür"blech" vorzuweisen.

 

  Am 24.12.2021 um 14:40 schrieb qwertz:

Die alte B Norm sah 4,5 mm Blech vor.

3 mm und 1,5 mm.

Aufklappen  

So ungefähr. Türen wiegesagt in Variationen

Ein I er Polen-KW-Schrank (105 kg, 8 KW, gabs mal für 799 € von FK) hatte vom Klang her vllt. 2 mm Außenbleche & (wenn überhaupt...) nur lockere Mineralwollenfüllung wie bei B- Schränken.

 

  Am 25.12.2021 um 11:28 schrieb TriPlex:

die Füllung bei "richtigen" Tresoren

Aufklappen  

Spezialbeton mit Gummigranulat & Einiges mehr.

Geschrieben
  Am 25.12.2021 um 13:43 schrieb Pi9mm:

Spezialbeton mit Gummigranulat & Einiges mehr.

Aufklappen  

Was auch immer das "Spezial" am Beton ist.

Gummigranulat, damit man nur unter Atemschutz den Schneidbrenner benutzen kann

"unmaßige" (weil "Abfall" und damit billiger) Kugellagerkugeln - hochfester Stahl, der jeden Bohrer abgleiten lassen soll

Korund, damit Trennscheiben schneller verschleißen

...

 

  Am 25.12.2021 um 13:43 schrieb Pi9mm:

Das sind noch Schränke mit geringem Luftspalt zwischen Tür & Korpus;

Aufklappen  

In einem hiesigen Schützenhaus steht ein alter Banktresor mit drei o. vier Falzen an der Tür.

Der bekam "hinten unten" eine dünne Bohrung, damit die Tür leichter auf und zu geht, die erzeugte beim Öffnen Unterdruck und beim Schließen ein Luftpolster, das dann langsam durch die schmalen Ritzen "zischte".

 

Geschrieben (bearbeitet)

Weeeeer macht hier Jehova-Werbung...

& das noch an Weihnachten; manch Einen graust vor gar nix.

(Ob nun was optisch unschön rüberkommt auch nix taugt, ist noch eine andere Frage.)

Bearbeitet von Pi9mm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.