Zum Inhalt springen
IGNORED

Stromgenerator kaufen, aber wie?


EkelAlfred

Empfohlene Beiträge

Bei SDMO habe ich auch mal gearbeitet .  Besser nicht daran erinnern 😄

 

Die Motoren sind Eigenprodukte . SDMO ist einer der größten Hersteller von Notstromaggregaten.  Sie haben auch Motorenhersteller aufgekauft. 

 

Mit Invertern sind sie nicht gut vertreten . 

Die Inverter die sie verkaufen haben einen Yanaha Motor .

 

Wie du sagst , sind sie recht laut und grob. 

Werden halt gerne für Baustelleneinsätze verwendet .

 

Einige Baumaschinenvermieter haben sie dort damals umbauen lassen ( Isolationswächter nachrüsten  ) .

Die Preise sind für sie interessant , weil es eine interessante Preisstaffelung für Gewerbekunden gibt. 

 

Bei den gekapselten Geräten sagen wir mal ..... naja  . Jedem Elektriker sträuben sich die Haare , wenn er die Abdeckungen im Schaltschrank öffnet. 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb sealord37:

Vor einem Jahr einen, Marke Geotech, wahrscheinlich was aus dem Reich der Mitte, 3,8kw steht drauf als Maximalleistung, 3,5 als Nennleistung. Er reicht um meine Pumpe zu betreiben. 

Preis damals ~350€ jetzt 562€. Für Notbetrieb wird er reichen. Viel Geld wollte ich für sowas nicht investieren.

 

Da geht das auch . Aber sei vorsichtig mit elektronischen Geräten. 

Die mechanische Drehzahlregelung arbeitet viel zu träge für sie . 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Pastis:

Zum Thema Kraftstoff scheint hier jemand nicht zu verstehen das füpr Diesel und Heizöl ziemlich identische Bedingungen für Lagerung und Transport bestehen und die Versorgung nicht gesichert ist.

Erklär mal woher du das Wissen und die Erfahrung hast? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso Saughöhe , die üblichen Tanklager liegen überirdisch .

Genau so schnell wie sie fördern,  können sie auch pumpen. 

Und trocken müssen die überhaupt nicht anlaufen . 

 

Es gibt genügend Lieferanten die eine Notversorgung garantieren. 

Musst du nur mal dein Wissen auffrischen und Googlen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb raze4711:

Du musst dem Tankwagen dann auch erklären das er keine Heizöltanks leersaugen kann .

Ein Heizöltank ist halt kein Tanklager. 

Anscheinend hast du noch nie eins gesehen.

TKW werden von oben von einer Brücke aus

befüllt. Einen Schlauchanschluß gibt es da

gar nicht.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was du weißt weiß sonst keiner . 

 

Zwar soll es ja Heizöllieferanten geben , die ein eigenes Tanklager besitzen .... und nicht für 4000 Liter in die Raffinerie fahren ..... 

Es soll sogar Lieferverträge für die Betankung von Netzersatzanlagen geben .

 

Aber es gibt halt User , die haben eine ganz andere Ahnung.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weis jeder der mal damit zu tun hatte.

Heizölhändler mit eigenem Tank gibt es, da könnte

das sogar klappen. Allerdings sind diese Tanks nicht

übertrieben groß. Der Größte den ich mal gesehen

habe hatte 800.000 Liter. Der reichte knapp eine

Woche.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb WOF:

Das weis jeder der mal damit zu tun hatte.

Heizölhändler mit eigenem Tank gibt es, da könnte

das sogar klappen. Allerdings sind diese Tanks nicht

übertrieben groß. Der Größte den ich mal gesehen

habe hatte 800.000 Liter. Der reichte knapp eine

Woche.

Wer braucht Heizöl, wenn die Stromversorgung weg fällt ? 

Wie wird bestellt, wenn ja auch das Telefon ausfällt ? 

Wer wird wohl in solch einem Fall versorgt Privatpersonen oder kritische Infrastruktur  ? 

Und wenn 1 Woche der Strom ausgefallen ist, Wer braucht dann noch Heizöl für seine 4 Wände ? 

Und eine Woche  europaweiten Stromausfall.... bundesweiter Stromausfall. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Au weia 😞

Wenn die Stromversorgung so richtig wegfällt löst das eine

Panik aus. Die Menschen werden alles bunkern was beweglich

ist. Und der Händler wird seinen Bestand zu Gold machen;

was denn sonst?

Glaubst du wirklich den interessiert eine Infrastruktur?

 

Hattest du schon mal ein Geschichtsbuch in der Hand?

Kann ich sehr empfehlen. Das Zeitalter spielt dabei keine

wesentliche Rolle, menschliches Verhalten hat sich in den

letzten 8000 Jahren kaum geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JaNee, iss klar .

Mal überlegen wann der letzte bundesweite Stromausfall war ? 

 

Finde nichts dazu ,

 

Zu solche  Katastrophefantasien gibt es übrigens einige Fäden im Offtopic Bereich . 

 

Hier ging es ja um Stromerzeuger,  um die Kraftstoffversorgung der kritischen Infrastruktur ist gewährleistet.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.