Jump to content
IGNORED

Kaufberatung Luftgewehr mit Diopter Weihrauch


Laika

Recommended Posts

Ich würde mir gern ein Diopterluftgewehr kaufen und habe da an das HW77 gedacht.Ich habe aber zweifel ob es dafür ausreichend genaue Diopter Korntunnel Versionen gibt die Passen.

Vielleicht kann da jemand helfen welches Diopter ich direkt auf die HW77 verbauen kann.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir schon vor Jahren eine gebrauchte, aber gut erhaltene Feinwerkbau 300S für ca. 250 Euro ersteigert. Habe den Kauf nie bereut. Auch nach Jahren  ist die Präzision über jeden Zweifel erhaben und der Matchabzug ist traumhaft. Man sollte nur bedenken, dass die Waffe kein Leichtgewicht ist. Aber da ich aufgelegt schieße, stört es mich nicht weiter. Auf egun findest du immer eine Vielzahl von Angeboten. Gruß  Platzi 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Korntunnel (der ist sonst manchmal ein Problem, wenn es ab Werk nichts gibt) gibt es Original von Weihrauch. Ist die Teilenummer 9398. Passt für HW 35 und 77. Im Netz also auch mal nach Tunnel für das 35 suchen.
Diopter gibt es von Weihrauch auch wobei da auch ein anderes gehen müsste, dass auf die 11 mm Schiene passt.

Matchluftgewehre sind sehr wertstabil, sprich gebraucht sehr teuer. Hab auch mit einem Feinwerkbau 300 S angefangen und überlege immer wieder mir wieder eines zu kaufen.
Aber die aufgerufenen Preise sind mir für ein mindestens 30 Jahre altes Luftgewehr zu hoch.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wenn du Diopter und Korn gleichen Typs bzw Hersteller kaufst bist normal auf der sicheren Seite.
So ein 300S oder Universal ist schon ne gute Wahl, kostet zwar auch etwa, aber wenn du was mit vergleichbarer Präzision und Qualität willst, dann zahlst auch soviel wie für ein 300er...

Link to comment
Share on other sites

Ich würde dir ein ehemaliges Matchgewehr empfehlen. Das ist in dem Bereich das non Plus Ultra, zb Fwb 300s oder sowas

eine Weihrauch ist eben "nur" ein Freizeitgewehr. Ich selbst hatte eine HW77, zum schießen mit Offener Visierung taugt das Ding, meiner Meinung nach nicht, weil mit jedem Schuss die Kimme nach hinten durch den Prellschlag gerutscht ist.

Beim Diopter kann das evtl gehen, wenn man ihn mit einem Stopperpin in die Bohrungen schraubt, dass da nichts mehr sich bewegen kann

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.