Jump to content

Recommended Posts

Es gibt genau zwei Möglichkeiten:

 

a) Du hast keine EWB für erlaubnispflichtige Schußwaffen, dann benutzt Du einfach einen "griesheimer Schlüssel" für den Umbau.

 

b) Du hast eine EWB, bist Österreicher oder Schweizer: Wende Dich vertrauensvoll an Weihrauch oder einen erfahrenen Büchser wie Maurice Drummen.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Ja, ist möglich. Sofern du in D wohnst, musst du halt zum Büchser, muss ja dann ohnehin in deine WBK eingetragen werden. Lebst du in einem anderen Land, prüfe die dortigen Vorschriften und wende dich auch an einen Büchser oder frage bei Weihrauch...

 

Link to comment
Share on other sites

Den Umbausatz habe ich schon in irgend einem Onlineshop in den USA gesehen. Da müssen wohl die Blattfedern im Regler ausgetauscht werden. Das ist ein Stapel von runden Blattfedern die aussehen wie krumme Unterlegscheiben. Da war auch noch irgend ein anderes Teil dabei. Viel war das jedenfalls nicht. Der Regler muss dann neu eingestellt werden. Und die Luft im Tank ist danach auch immer schnell verbraucht. 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Sorry, ich muss mich da korrigieren. Ich hatte das verwechselt.

Das mit den Blattfedern gilt für das HW110 Baugleich mit der HW44.

 

Für das HW100 gibt es fertige Tuning Regulatoren in zwei Versionen:

 

Low pressure range:        60-110 bar for 16 Joule / 12 ft/lbs models

High pressure range:       100-170 bar for all FAC rifles from .177, .22 and .25.

Link to comment
Share on other sites

@EkelAlfred Ich habe zwei HW 100, eine geborene 16 J die ganz schlimm verklebt war, was ich beseitigt habe um sie fürs Field Target abstimmen zu können und ganz neu eine Bullpup Carbine in 7,5 J, die wieder ein einstellbares Schlagstück hat. Ob die verklebt ist, weiß ich mangels Notwendigkeit nicht.

Wer sich für das Thema interessiert, sollte man nach „Anti Tamper + HW 100“ in diesem neumodischen Internetz suchen.

Fazit: gehen tut alles, aber wenn man keine Ahnung hat, kann man auch viel vermurksen und sich Undichtigkeiten und andere Baustellen einhandeln. Von der Tatsache, dass es ganz großes Hundepfui ist, ohne entsprechende Berechtigung über 7,5 J zu gehen, mal ganz abgesehen.

  • Important 2
Link to comment
Share on other sites

Wie gesagt: Laut Luftgewehr Foren sind die in D erhältlichen Teile verschlimmbessert, so dass da nix geht.

 

Eigentlich ist das auch besser so. 
 

Oneshot: Sorry, hat sich überschnitten.

Edited by EkelAlfred
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...
Am 28.6.2020 um 10:04 schrieb EkelAlfred:

Es ist doch ganz einfach: Mit EWB, im richtigen Land, darf man umbauen. WH lebt daraus natürlich ein Geschäft und es geht auch leichter. Schaut mal hier auf diese Informationen: https://www.egun.de/market/list_items.php?mode=user&nick=WarpRider

Scheinbar ist ein Umbau technisch auch ohne WH für Berechtigte möglich.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.