Jump to content
IGNORED

Beschuss, WBK Eintrag?


FrankyL79

Recommended Posts

Guten Abend,

 

ich möchte an einer Büchse den Lauf kürzen lassen und ein Gewinde für einen Schalldämpfer anbringen lassen. Dann muss die Waffe zum Beschussamt.

Nun meine Frage: Muss da irgendetwas mit der Waffenbehörde abgeklärt oder auf der WBK eingetragen werden?

 

Grüße

Frank

Link to comment
Share on other sites

Nein, muss es nicht.Da ändert sich nix was das Amt was angeht. Und alle Arbeiten werden, wie du schreibst, von berechtigten gemacht. Kein Problem,keine Meldepflicht bei der Behörde- Ausser der Lauf wird soweit gekürzt das die Langwaffeneigenschaft verloren geht und du am ende eine Kurzwaffe hast. Davon gehe ich aber nicht aus

Link to comment
Share on other sites

Blöde Frage, bei den Anträgen der Behörde bei uns wird extra gefragt, ob es sich bei der einzutragenden Waffe um eine Waffe handelt, die dazu geeignet ist, einen Schalldämpfer aufzunehmen.

 

Das Ändern einer Waffe, von nicht Schalldämpfer auf Schalldämpfer möglich, wäre doch somit zumindest Anzeigepflichtig, da sich ja gegenüber der Eintragung, etwass maßgebliches verändert hat, oder sehe ich das falsch?

Link to comment
Share on other sites

Wenn die gestellte Frage deiner Meinung nach blöd ist- warum fragen dann nicht alle Behörden ob eine Waffe zur Aufnahme eines Schalldämpfers geeignet ist? Was macht die Behörde bei  geklemmten SD Laufgewinde?

Edited by chapmen
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb erstezw:

Nö. Dafür bist du selbst verantwortlich.

Ich widerspreche Dir ja sehr selten: Ich sehe den Inhaber der Herstellungserlaubnis in der Pflicht. Der müßte - falls nein - (Änderung in "verboten" eh außen vor)  das im Buch (vielleicht dann mal im NWR) dokumentieren und darf nur bei passender EWB (zurück) überlassen.

Edited by Josef Maier
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Josef Maier:

Der müßte

Vielleicht.  Die konkrete Frage war aber, ob das Beschussamt prüft, z.B. ob die 30cm Lauf und Verschluss bzw. 60cm Gesamtlänge unterschritten werden.

 

Prüft das Beschussamt sicher nicht,  denn Systeme werden u.U. ohne Schaft angeliefert.

Der Büchsenmacher wiederum hat keinen Eunfluss darauf, ob ggf. Der Schaft gekürzt, ein kürzerer ( oder klappbarer) montiert oder eine ähnliche Veränderung durchgeführt wird.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.