Jump to content
IGNORED

Lagerung in zwei Orten


Vitos

Recommended Posts

Guten Abend.

Ich fand nichts explizites, daher meine Frage. Sollte das irgendwo schon behandelt sein, Asche auf mein Haupt!

 

Lagerort 1: Mein Zuhause, dort bin ich regulär angemeldet, ist auch die Adresse unter der meine Waffenbehörde mich erreicht.

 

Soll Lagerort 2, hypothetische Frage : Mein Büro in einem Gebäudekomplex, welches mein Eigentum ist. Der Ort liegt zwar nun 50 km vom ersten entfernt, jedoch im Geltungsbereich einer anderen Behörde. Da ist der Sitz meiner Firma, dort habe ich ein Büro und Lagerflächen. Da ich in dieser Gegend oft zur Jagd gehe, würde ich gerne auch hier einen gesetzeskonformen Schrank für die temporäre Lagerung von Waffen aufstellen wollen.

 

Muss ich diesen Sachverhalt der Behörde anmelden? Wenn ja wo ist das geregelt? ist das ein gebührenpflichtiger Vorgang? wenn jemand ähnliches geregelt hat, würde mich über Infos freuen.

 

Vielen Dank!

V

Link to comment
Share on other sites

https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Buerger/Ausweis-Dokumente-Recht/Waffenrecht/Einzelerlaubnisse/merkblatt_waffenaufbewahrung.pdf?__blob=publicationFile&v=4

 

 

DAS dürfte Deine Fragen umfänglich beantworten, bevor jetzt hier wieder eine ellenlange Diskussion losgetreten wird mit allen möglichen zusammenkonstruierten Sonderfällen.

 

mfg

Harry

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hab meine Waffen an 2 unterschiedlichen Orten gelagert sogar 2 verschiedene Bundesländer. 

Die Waffenbehörde an meinem Wohnsitz meinte die Waffenbehörde am anderen Lagerort muss zustimmen, dann wäre das kein Problem. Ich würde den Sachverhalt einfach deiner Waffenbehörde erzählen, die sagen dir dann schon was man melden muss.

 

Bei deinem Büro stellt sich die Frage ob das Gebäude bewohnt ist, denn wenn nicht gelten andere Aufbewahrungsvorschriften.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte der Behörde vor fast 6 Wochen eine Mail geschrieben, eine Antwort kam bis jetzt nicht. Das Gebäude ist bewohnt, normales Wohnhaus. Ich wollte vermeiden dahin zu müssen, ist immer ein halber Tag weg.

 

Deinen Worten zu entnehmen, die zweite Behörde hat zugestimmt. Wollten sie Aufbewahrungsnachweise sehen? Hattet Ihr das Thema "unangemeldete Kontrolle" angesprochen? Wie ist es wenn die zur Überprüfung kommen und einige Stücke wo anders liegen? Die Lagerung in zwei Orten setzt quasi den Sinn der unangemeldeten Kontrolle außer Kraft, wenn man nicht gleich zusammen zum zweiten Ort fährt, was wenig realistisch ist. Eine gleichzeitige Überprüfung fällt auch aus, man kann als alleinige Herrscher über den Zugang nicht an zwei Orten gleichzeitig sein.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb schmitz75:

Ich hab meine Waffen an 2 unterschiedlichen Orten gelagert sogar 2 verschiedene Bundesländer. 

Die Waffenbehörde an meinem Wohnsitz meinte die Waffenbehörde am anderen Lagerort muss zustimmen, dann wäre das kein Problem.

Die Lagerung ist bei mir auch so, allerdings sagte meine Waffenbehörde (am Erstwohnsitz), es würde ausreichen wenn sie informiert sei. Die haben von mir die üblichen Fotos der Schränke mit dem Hinweis auf den Aufstellort bekommen und gut ist.

Ich erinnere mich nur ganz schwach ... dass der SB meinte, im Zentralen Waffenregister würde sowas hinterlegt.

 

Ich hab damals einfach auf der Behörde nachgefragt, die für mich problemlose Info bekommen, und ab dafür. Keine große Rechercheaktion gefahren ...

Link to comment
Share on other sites

Am 9.9.2019 um 08:49 schrieb AHRMS:

Die Lagerung ist bei mir auch so, allerdings sagte meine Waffenbehörde (am Erstwohnsitz), es würde ausreichen wenn sie informiert sei. Die haben von mir die üblichen Fotos der Schränke mit dem Hinweis auf den Aufstellort bekommen und gut ist.

So ist es entsprechend der Meldepflicht nach § 36 Abs. 3 Satz 1 WaffG auch richtig und ausreichend. Ggf. führt dann die andere Waffenbehörde in Amtshilfe am Aufbewahrungsort eine Tresorkontrolle (auf Termin) durch.

Am 9.9.2019 um 08:49 schrieb AHRMS:

Ich erinnere mich nur ganz schwach ... dass der SB meinte, im Zentralen Waffenregister würde sowas hinterlegt.

 

Das ist quatsch, da kein speicherpflichtiger Tatbestand nach § 3 NWRG ! Gemeint war wohl sein Waffenprogramm, wo die Daten natürlich lokal erfasst werden.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.