Jump to content
IGNORED

Waffenstörung an einer Rolling Block von pedersoli


1913

Recommended Posts

hallo Leute

gestern Abend nach dem 9 Schuss war keine Federspannung mehr auf dem Hahn. Feder gebrochen, ausgehängt oder was sonst.

Wer hatte das schon mal und wer hatte dazu die Waffe auf? Kann man(n) sich das selbst zutrauen wenn man mechanisch etwas drauf hat? Wo liegen die Tücken? Die Explosionszeichnung von Pedersoli gibt nicht wirklich was her. Wer weis was?

Link to comment
Share on other sites

Die Waffe ist nicht übermäßig kompliziert aufgebaut. Die bekommst Du problemlos auf und wieder zusammen.

 

Such mal nach "Rolling block disassembly", da gibt es einige Videos, die das erklären.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

habe gerade eine Seite von Pedersoli  aufgemacht und die Explozeichnung und Teileliste ausgedruckt.

Aber dein Tip wird jetzt umgesetzt. Eine Schraube links seitlich hinten an dem Blockgehäuse und dann den Abzubügel nach unten klappen?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb 1913:

hallo Leute

gestern Abend nach dem 9 Schuss war keine Federspannung mehr auf dem Hahn. Feder gebrochen, ausgehängt oder was sonst.

Wer hatte das schon mal und wer hatte dazu die Waffe auf? Kann man(n) sich das selbst zutrauen wenn man mechanisch etwas drauf hat? Wo liegen die Tücken? Die Explosionszeichnung von Pedersoli gibt nicht wirklich was her. Wer weis was?

Wenn du mechanisch etwas drauf hättest würdest du dir passende Schraubendreher packen und loslegen. Was soll an einem so relativ einfachen System wie einer Rolling Block schwierig sein. 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Kid O'Folliard:

passende Schraubendreher packen und loslegen

Ich kenne einen Schützen, der im früheren Leben Werkzeugmechaniker war, der seine Sport-1911 zum Büchsenmacher bringt damit der sie ihm zerlegt. Er holt dann die Einzelteile ab, reinigt sie, und bringt sie zum zusammenbauen wieder zum Büchser.

 

Viele Menschen, auch erfahrene Schützen, halten Schußwaffen für ganz komplizierte Quantenmechanik, und trauen sich nicht dran. In Wirklichkeit ist es sehr simple Mechanik. Besonders die alten Einzellader sind überhaupt kein Hexenwerk. Aber wer noch nie rein geschaut hat, weiß das halt nicht. Für mich gehört es dazu, jeden Neuerwerb einmal zu zerlegen, entgraten, reinigen, ölen, und wieder zusammen zu setzen. Das hilft auch sehr beim Verständnis der Funktion und im Störungsfall kann man sich selbst helfen. Das macht aber halt nicht jeder so.

 

Dabei um Hilfe zu fragen finde ich nicht schlimm.

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Guten Morgen an die freundlichen Ratschläger.

Ich habe als Kind auch erst einmal das neue mechanische Spielzeug zerlegt bevor ich es bespielte. :acute:Erfahrung daraus war; das meiste habe ich begriffen, wobei die Betonung aus 'meiste' liegt. Das die kleinen Blechnasen, welche die Blechspielzeuge zusammenhielten, sehr oft abbrachen.

Heute frage ich schon mal jemand mit Erfahrung, bevor ich zerlege. ist einfacher als nachher eine kleine Feder in meinem Wiederladezimmer in den Hülsenschütten suchen zu gehen.

 

Zerlegen war wirklich mehr als einfach dank Awo und der Explozeichnung von Pedersoli.   Die Hauptfeder ist gebrochen. Muss jetzt sehen wo sie herkommt. Werde mal Artax telefonieren.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb 1913:

.... Die Hauptfeder ist gebrochen. Muss jetzt sehen wo sie herkommt. Werde mal Artax telefonieren.

 

Warum nicht mit St. Rassmann, dem Pedersoli Service Point in Deutschland?

 

Laut Überschrift handelt es sich doch um eine Rolling Block von Pedersoli.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.