Jump to content
IGNORED

IWA / ENFORCE TAC -VIDEO


harald gräff

Recommended Posts

Oh-ha, der PPQ-"Expert"-Abzug bei 04:58 sieht ja lecker aus. Wenn man der Gerüchteküche(*) glauben darf, der kann bei dem Abzug den Vorzugsweg, der Over-Travel (Was ist das deutsche Wort dafür?) und in Grenzen das Abzugsgewicht eingestellt werden. Das Teil sieht ausserdem cool aus und dürfte IPSC-Production-Konform sein. Es soll außerdem noch von Walther ein Feder-Kit und Magazintrichter für die PPQ geben. 

 

https://www.waltherforums.com/forum/ppq/116278-new-ppq-expert-modular-trigger-walther.html

 

Edit: Hier steht ein Preis 429,- EUR für Einbau im Werk: https://www.all4shooters.com/de/shooting/waffenkultur/umarex-und-walther-neuheiten-auf-der-iwa-2019/ Allerdings verliert man die Sicherung am Abzugszüngel.

 

 

Edited by Shiva
Link to comment
Share on other sites

Es gibt auf der IWA/ShotShow noch was interessantes. SigSauer bringt eine eigene AirSoft-Serie raus.

 

https://www.sigsauer.com/press-releases/sig-sauer-introduces-the-sig-air-proforce-airsoft-line-for-professional-training/

 

Gedacht sind die Waffen für Leute die mit Softair professionelles Training machen wollen, also primär Polizei/Armee. Entsprechend sollten die Waffen in Gewicht, Aussehen und Abzugsverhalten identisch mit den jeweiligen echten Waffen sein, also vermutlich Waffengewicht irgendwo bei einem Kilo und Abzugsgewicht irgendwo bei 2.5 Kilo.

 

Interessant dürften die Waffen aber auch für Leute sein die (noch) keine echte Waffe zu Hause haben und trotzdem IPSC trainieren wollen und eine weitere Möglichkeit für LWB IPSC im Trockentraining zu schießen. Normale Softair sind dafür nicht zu gebrauchen, bei mir haben Softair-Waffen bei moderatem Training nur jeweils ein Viertel Jahr gehalten. Die normalen Softair haben außerdem ein zu geringes Gewicht und einen zu leichten Abzug.

 

Kostenpunkt der Waffe in den USA irgendwo um 180,- Dollar. Aus Taiwan gibt es ein Video da wurde die Waffe getestet und kommt auf einen Streukreis von ca. 3-4cm auf 3m Entfernung (was ok für Softair ist). Präzision kann man also nicht trainieren, aber alles andere schon.

 

Link to comment
Share on other sites

Hersteller soll übrigens VFC sein, die machen im Airsoft-Bereich mittlerweile recht durchdachte Sachen. Meine Airsoft VP9 war bisher das beste was an einen Rückschlag einer "echten" Waffe ran kam, auch wenn es eher wie eine bockige .22er war.

Streukreis war damit übrigens auf 10m knapp 4cm ?

 

Die auf dem Sig Stand auf der IWA hatten übrigens alle schon das "F im Fünfeck", sollten also hoffentlich bald auch hier verfügbar sein.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.