Jump to content
IGNORED

Ein Schiessstand, zwei Vereine.


1913

Recommended Posts

Probleme gibt es, kaum zu glauben.

Unser Verein bekam von der Stadt als Ersatz für das vereinseigene Schiesstandgelände, welches für den Neubau einer großen Industrieanlage gebraucht wurde, einen neuen Stand gebaut . Auf einem schon als Schießanlage befindlichen Gelände wurde auch dem dort schon ansäßigen Verein ein komplett neues Gebäude erstellt. Jeder Verein hat seine vier Schiessbahnen, Pistolenstand und Luftgewehrstand sind gemeinsam, jedoch auch von der Elektrik getrennt. Die Vereinshäuser sind ebenfalls getrennt.

Die ganze Anlage, Aussenmauern, Pistolenstand, Kugelfänge der Gewehrbahnen und Luftgewehrhalle wurden durch die Stadt neu gebaut und auf die beiden Vereine zu gleichen Teilen in deren Besitz mit allen Rechten und Pflichten übergeben.

Jeder hat den gleichen Überlassungsvertrag. Reibereien gab es natürlich in der Vergangenheit hin und wieder, die aber nicht weltbewegend waren. Anfallende Kosten, wie Standprüfung, Zauninstandsetzung und anderes was beide Vereine betraf, wurden geteilt. Die Trainingszeiten sind geregelt. Pistolenstand wird meisst von uns betreut und wurde auch von uns vor ein paar Jahren komplett saniert. Dafür unterhalten sie den LG Stand weil von ihnen haupsächlich genutzt.

Jetzt haben sie einen neuen Vorstand, noch ziemlich unerfahren. Eine größere Dachsanierung steht jetzt an, ebenso wollen sie einen Wechsel von einem Sandkugelfang auf Stahlkugelfang. Weil wir da nicht mitziehen wollen, haben sie uns den Schiessbetrieb untersagt. Dieses von der unteren Waffenbehöde bestätigt, da wir ja nur ein Gastverein wären und sie als Schiessstandbetreiber seit ca. 30 auf der Behörde gemeldet wären. Eine diesbezügliche Absprache mit unserem Verein fand nicht statt. Es wurde von uns bis dato so geduldet, Kosten wurden geteilt.

Wie sieht die rechtliche Situation aus, wo ist die Lösung zu finden wenn das Gesetzt sagt, es kann nur einen ??? Betreiber geben?

Edited by 1913
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb 1913:

Grund und Boden sind der Stadt, an uns Vereine ohne Zeitbindung überlassen. Quasi auf ewig wenn als Schiessstand genutzt.

 

Die Stadt braucht immer Geld.
Fragt doch einfach, was die für den Grund und Boden haben wollen. Wenns billig ist.
Dann kauft euer Verein und verlangt Miete oder Pacht vom anderen.
Der andere Verein darf davon nichts mit bekommen, sonst platzt das Geschäft und die Stadt muss auf das dringend
benötigte Geld für z.B. muslimische Kontainerburgen oder Luxusunterkünfte verzichten.

Link to comment
Share on other sites

SO ein Profi nennt sich MEdiator und ist vermittelnd tätig. Alles was hier Krawallratschläge gibt, ist am Leben vorbei. Das nutzt keinem.

Ist genau wie beim Nachbarn. Mit dem einigt man sich auch, statt wie die Vollidioten seine Lebenszeit zu verklagen.

Also sucht euch jemanden, der von beiden Vorständen respektiert wird und klärt das wie zivilisierte Erwachsene.

Ein vergiftetes Klima versaut einem die ganze Freizeit.

Link to comment
Share on other sites

Da scheint sich was über die Jahre eingeschlichen zu haben was jetzt wieder mit Mühe korrigiert werden muß.

 

Grund und Boden sind unerheblich...

Der Tipp mit der oberen Waffenbehörde ist nicht der schlechteste..... Überlassungsverträge mitnehmen und dann die verantwortliche Person(en) für die Betriebserlaubnis eintragen lassen.

 

Das sollte gehen...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.