Zum Inhalt springen
IGNORED

Gibt es eine sportlich nutzbare LW im Cal. 9 mm


Gast

Empfohlene Beiträge

vor 7 Stunden schrieb schiiter:

 

Den Handschutz hätte ich wirklich ganz gerne, falls jemand den Hersteller kennt.....

 

 

 

Achtung, Nicht Speedy sagen....ist ein von Samson extra für uns gefertigter Evolution Keymod OHNE seitliche öffnungen......

 

Haben wir auf Lager, bauen die §6 Waffen damit in zukunft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wusste doch, das er mir irgendwie bekannt vorkam (besonders die Klemmstelle).

Ich hätte aber nicht gedacht, dass dies möglich ist.

 

Wird es einen Einzelverkauf des Handguard geben?

Ich habe leider niemanden gefunden, der den neuen HERA Handguard einzeln verkauft.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Nachfolger der Röhre bei der 9er Sport

img_8873entwx.jpg?1457513390

Dein Modell gefällt mir ehrlich gesagt aber besser. Die Hera schießt und funktioniert allerdings tadellos und da jetzt das eine absetzen und ein Neues kaufen fällt schwer.

Leider. Der Glock Lower ist schon extrem ansprechend und der Samson Handguard statt der Röhre macht optisch ein sehr gutes Bild.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau, das ist auch sehr Positiv ohne wenn und aber. Einfach ein tolles Teil.

 

Obwohl ich ganz persönlich dem Handguard  gegenüber nicht so gut eingestellt bin, was auch völlig in diesem Bereich hier unzuträglich und nicht von Intetesse ist, ist  er als Vorderschaft in Hinblick auf die totale Leistungsenfaltung des Gesamtsystems und als technische Design Kombination, die beste Wahl und klärt die Paragraf 6 Geschichte noch zusätzlich!

Sicherlich hätten auch noch 1-2 andere Schäfte ihre Berechtigung, allerdings ist diese Gesamtkombination laut der Abbildiung von Matthias auch meine erste und vor allem die beste Wahl!

 

Klasse gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darüberhinaus finde ich die Idee zur 9x21 garnicht verkehrt.

Sie passt in das Glockmagazim und bringt mehr Leistung und hat durch ihre längere Führungsfläche sicherlich ein höheres Präzisionspotenzial im HA mit 16,75" Lauf.

Hier im Vergleich zu sehen.

 

image.jpeg

 

Ich denke das sind +1/3 an Führungslänge gegenüber der 9x19 bei gleicher COL.

Setzt man sie 0,5-1,0mm weiter raus, was das Magazin hergeben würde, dürfte bei geeigneter Pulverauswahl und richtiger Wahl des Geschosses, sogar ein Gasdruck Gesteuertes Verrieglungsprinzip möglich sein. Wobei dies in diesem Fred eine völlig andere Baustelle währe.

 

Allerdings müsste es bei einer alten ausgelutschten SD-XR15 9x19 möglich sein, das sich ein ausgebuffter Büxer über das Lager hermacht und einige Tests in 9x21 fährt. Dann wüsste man mehr.

 

Zur Munition selbst, gibt es unter den üblichen stetigen Gewinnern der BDS HA KW Patronen Disziplinen, Zeitserie, Präzision.... fast nur Wiederlader um das letzte z.B. aus der .30 Carb, 45ACP und 9x19 rauszuholen. Dort ganz vorne schenken sich die Jungs wohl garnichts und machen Ihre Labo selbst. Also kann man ohne große Bedenken die 9x21 mit ins Boot nehmen.

Aus eigener Erfahrung kann beim BDS Speed und Fallplatte allerdings bedenkenlos eine geeignete Fabrik Munition zu Einsatz kommen. Also gäbe es in Bezug zur 9x21 die Idee zu einem WS. :-) welches auch mit der 9er von Horner Arms in Betracht gezogen werden kann. Vielleicht ein guter Ansatz.

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umfangreiche 9x21 Erfahrung gibt's in Italien. Dort ist die9x21 der 9mmLuger Ersatz. Hera hat dorthin einige verkauft, wie die YouTube Videos vermuten lassen.

------------

Ich glaube eine besondere Anforderung an die KW Kaliber braucht es nicht. Da steht die Kompatibilität an der Spitze und das ist bei uns eben die 9Luger. Wenn man dazu noch so ein Schätzchen mit Glock Kompatibilität hat, erst recht.

Ich nutze sie in erster Linie zum Spaß IPSC Training und um stehend freihändig auf dem Pistolenstand zu trainieren. Selten mal auf dem 100m Stand. Eigentlich nur um mal zu schauen wie die Treffer da so liegen und da kann ich mit der S&B Schütte auch nicht meckern. Geschätzt aus der Erinnerung 10cm tief. Auf den Streukreis kommts mir bei 100m nicht so an, aber kann sich auch sehen lassen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die BDS KW Patrone für Halbautomaten werden in statisch dynamischen Präzisionsdisziplinen zB Zeitserie oder Präzision auf 50 Meter, bzw bei Speed und Fallplatte auf 25 Meter geschossen.

 

Die 9x21 hat hier auf 50 Meter ballistisch deutliches Potensial wie oben schon erwähnt.

Als WS für die Schützen, die es auf die Spitze treiben wollen sehr interessant und nicht für IPSC. ;)

Bearbeitet von Speedmark
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss schon was du meinst ;)

Wie sind denn die Ergebnisse so in den 50m Disziplinen? Dann kann ich mal schauen, ob ich die nebenher mal schieße und die 9x19 überhaupt verbessert werden müsste.

Dieses Wochenende ist Jagdparcour auf "Wurfscheiben", aber danach könnte ich die Disziplinen zum Vergleich mal schießen und einstellen. Soweit ich mich erinnere schießt man da auf die 100m BDS Scheibe. Da sehe ich wenig Probleme bei der Luger.

Fallscheiben lass ch natürlich auch schonmal klingen. Ist ja immer ein schöner Spaß IPSC Training ;)

IPSC KW Patrone macht natürlich auch Spaß. Gibt aber auch viel zu wenig Bewerbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der rechnet aber immer so viel. Das dauert zu lange ;)

Aber ich hab ja nachgelesen, Die 10 hat 34mm. Das hält die Schüttpackung auf 50m. Ich erkenne da für mich keinen munitionsseitigen Optimierungsbedarf.

Ein paar LM Ergebnisse hab ich in der Zwischenzeit auch gesehen.

 

Lass dir die Wurscht schmecken ;)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ohne rechnen:

Die Geco Hexagon schafft 22 mm Streukreis auf 50m.

Auch die Geco 115 gr Hohlspitz läuft aus der HERA m.E. hervorragend.

Gunny Highway hat letztes Jahr in der Zeitserie 293 Ringe erzielt. Das ist schon ziemlich genial.

Man schießt die Disziplinen nämlich liegend frei OHNE Riemen.

 

Ansonsten: Die HERA ist erfreulich zuverlässig, das stimmt.

Eigentlich stören mich nur 2 Dinge:

1. Es gibt keine Bedienungsanleitung für die 9mm Version (es liegt nur das Poster für -.223 Versionen bei)

2. Die Mündung war auf den Prototypen (mit denen bei Youtube IPSC-Filmchen gemacht wurden) noch schön hinterdreht. Warwohl beim Serienprodukt dem Rotstift zum Opfer gefallen. Schade.

 

Grüße

Schwarzwälder

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Schwarzwälder:

 

Gunny Highway hat letztes Jahr in der Zeitserie 293 Ringe erzielt. Das ist schon ziemlich genial.

 

 

Hab ich nicht. 

 

50m ist nichts für mich. Und in die Altersklasse hast du mich auch noch gesteckt... :keule:

 

 

 

 

Bearbeitet von Gunny Highway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.8.2016 um 08:46 schrieb schiiter:

Ja das ist ein Glocklower. Ich nehme an es ist auf dem Foto ein 10schüssiges Glock26 Mag eingesetzt.

 

 

Leicht provokante Frage: Was macht eigentlich künftig (siehe absehbare "Segnungen" der neuen EU-Feuerwaffenrichtlinie) der Eigner einer solchen HornerArms SLB und gleichzeitig einer G17 (logischerweise mit zugehörigen Magazinen)...?

 

Hoffen wir mal, dass dann rechtlich das "nicht-in-die-SLB-einsetzen" des "großen" Pistolenmagazins ausreichen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was dort später einmal wie definiert sein wird, wissen wir derzeit noch nicht.

Wenn, wird man wohl die Pistolen kurzfristig auch beschränken wollen.

Ansonsten modifiziert man ein wenig und umschifft das Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Am 24.8.2016 um 12:45 schrieb CZM52:

SChreib mir ne email

 

Hab noch irgendwo se nen HERA liegen

 

 

Angekommen und drangebastelt. Seeehr schlank der Handguard. Danke auch an dieser Stelle noch einmal.

08e66b185d2b01eb1148ef7cc09748ec.jpg

und bevor Diskussionen aufkommen aus dem BKA Feststellungsbescheid

Zitat

9. ...mit einem gegenüber dem "AR15" anders gestalteten Festschaft,...

Ich vermag insgesamt keinen "Anschein" zu erkennen und die Einzelmerkmale sind ebenfalls nicht vertreten, wie bei früheren Entscheidungen sowohl des BKA als auch des Gerichts oder an §37 (alt) angelehnt.

Somit sehe ich kein Problem der sportlichen Verwendung.

IMAG0653.jpg

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist ein originales 512 EOTech.

 

Sorry für das zweite Bild da oben. Das scheint ein bug in der Forensoftware zu sein. Ich kann es nicht löschen.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.