Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffenfachkunde IHK Stuttgart


Jochen.

Empfohlene Beiträge

Ob das etwas über das Prüfniveau in Suhl aussagt ?

Keine Ahnung, kann sein. Genau so gut kann es aber auch sein, dass diverse IHKs bzw. die Mitglieder im Prüfungsausschuss (sind das nicht, zumindest zum Teil, lokale Büchsenmacher) den Zugang zu Ihrem Geschäftsfeld so schwer als möglich machen möchten? Verstehen würde ich das auf jeden Fall, wenn jemand, der vom Waffenhandel lebt, die Hürden für "Händler ohne Ladengeschäft" so hoch, wie gesetzlich möglich legen. Zumindest wäre es ebenso einleuchtender Grund und für mich wahrscheinlicher als ein "niedriges" Prüfniveau in Suhl, aber ich kann mich, mangels Informationen, natürlich irren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gilt dies für den Lehrgang oder für die Prüfung vor dem Prüfungsausschuss ?

Wie findet die Prüfung statt ? Wieviel Waffen + Gegenstände liegen auf dem Tisch ?

Der Lehrgang ist die Eintrittskarte ! Ähnlich, wie die 1$ Note bei den Illuminaten.

Alles Stasi und SED durchseucht.

Du sammelst ja lediglich altes Gerümpel.

Demnach willst Du es gewinnbringend wieder los werden. Die WHL hilft.

Die Prüfung findet mündlich theoretisch praktisch statt. Ebend ein Gemenge.

Langwaffen, Kurzwaffen, Büchsen- und Schrotpatronen liegen aus.

Waffen: Ca. 25 St. Munition: Ca. 30 St.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung, kann sein. Genau so gut kann es aber auch sein, dass diverse IHKs bzw. die Mitglieder im Prüfungsausschuss (sind das nicht, zumindest zum Teil, lokale Büchsenmacher) den Zugang zu Ihrem Geschäftsfeld so schwer als möglich machen möchten? Verstehen würde ich das auf jeden Fall, wenn jemand, der vom Waffenhandel lebt, die Hürden für "Händler ohne Ladengeschäft" so hoch, wie gesetzlich möglich legen. Zumindest wäre es ebenso einleuchtender Grund und für mich wahrscheinlicher als ein "niedriges" Prüfniveau in Suhl, aber ich kann mich, mangels Informationen, natürlich irren.

Das ist genau so richtig beschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun, nach einigen "Fach"-Gesprächen mit "Kollegen" die in Suhl waren UND dem selber erleben ( auf beiden Seiten des Tisches) der Prüfung in Stuttgart würde ich sagen, " a bissle von allem".........

Wobei Stuttgart durch das Ausscheiden eines bestimmten Prüfers sicherlich "machbarer" wurde...da stimme ich klar zu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dich mal nicht verrückt, die Prüfung ist wirklich kein Problem.

Das wirkliche Problem ist diese dämliche Befristung der WHL. Wenn Du ein halbes Jahr nicht die WHL nachweisbar ist, ist die Lizenz verfallen und Du darfst den ganzen Kram nochmal machen.

Und diese hirnrissige Regel ist den "Handelskollegen" zu verdanken... die wollten natürlich nicht, dass irgendjemand an ihren Trögen futtert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es explizite Literatur zur Vorbereitung auf die Waffenfachkundeprüfung?

WaffG ist klar. Spezielle Literatur zur Waffentechnik oder dem Waffenhandel?

Also mit tatsächlichem Fokus auf die Prüfung.

Busche / Fachkundeprüfung für den Waffenhandel

Bereits auch genannt: Leitfaden, Waffenhandel DIHK (Ihk) Fragen und Antworten

Den Fachkundelehrgang besuchst du und zahlst 1.200€ dafür, dass du nicht durchfällst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dich mal nicht verrückt, die Prüfung ist wirklich kein Problem.

Das wirkliche Problem ist diese dämliche Befristung der WHL. Wenn Du ein halbes Jahr nicht die WHL nachweisbar ist, ist die Lizenz verfallen und Du darfst den ganzen Kram nochmal machen.

Und diese hirnrissige Regel ist den "Handelskollegen" zu verdanken... die wollten natürlich nicht, dass irgendjemand an ihren Trögen futtert.

Ne, ne.

Der Zettel mit der Waffenfachkunde hat immer Bestand.

Wenn man die Waffenhandelserlaubnis auf Grund der bestandenen Waffenfachkunde bekommen hat,

ist die ein Jahr gültig, auch ohne Gewerbeanmeldung. Danach verfällt sie. Aber nicht der Fachkundenachweis.

Hast du die Waffenhandelserlaubnis und nach 11 Monaten meldest du das Gewerbe für ne Woche an und meldest

wieder ab, gilt die Waffenhandelserlaubnis ein weiteres Jahr und immer so weiter.

Bearbeitet von Ölkanne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wobei Stuttgart durch das Ausscheiden eines bestimmten Prüfers sicherlich "machbarer" wurde...da stimme ich klar zu...

.....Schade, ich wollte dort über den Schinendrilling und den Bergstutzen was erzählen.....

Ich habe mich 8Jahre mit diesen Waffen beschäftigt, und jetzt ist der Prüfer nicht mehr da.

Bearbeitet von Schnuffi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst ihn ja

.....Schade, ich wollte dort über den Schinendrilling und den Bergstutzen was erzählen.....

Ich habe mich 8Jahre mit diesen Waffen beschäftigt, und jetzt ist der Prüfer nicht mehr da.

Kannst ihn ja in seinem Laden besuchen und es ihm erzählen.....du böser! :lol: :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... zumindest zum Teil, lokale Büchsenmacher) den Zugang zu Ihrem Geschäftsfeld so schwer als möglich machen möchten? Verstehen würde ich das auf jeden Fall, wenn jemand, der vom Waffenhandel lebt, die Hürden für "Händler ohne Ladengeschäft" so hoch, wie gesetzlich möglich legen. Zumindest wäre es ebenso einleuchtender Grund und für mich wahrscheinlicher als ein "niedriges" Prüfniveau in Suhl, aber ich kann mich, mangels Informationen, natürlich irren.

Das ist ein immer wieder wiederholtes Vorurteil. Nur ein Mitglied des Prüfungsausschusses darf Büchsenmacher sein. Dann noch: vom Waffenhandel leben, oh weh! Vom Karton über die Theke schieben nicht und bei den Preisen für Munition auch nicht.

Es gab vor 40 Jahren mal die (nicht öffentlich zugegebene) Regelung, Jungbüchsenmacher nur auszubilden, wenn diese aus einer Büchsenmacherfamilie kamen. Die Zeiten haben sich gewandelt. Manch einer versucht zu überleben auf dem nicht geraden Weg (was dann in einem Strafprozess endet)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Lehrgang ist die Eintrittskarte ! Ähnlich, wie die 1$ Note bei den Illuminaten.

Alles Stasi und SED durchseucht.

Du sammelst ja lediglich altes Gerümpel.

Demnach willst Du es gewinnbringend wieder los werden. Die WHL hilft.

Die Prüfung findet mündlich theoretisch praktisch statt. Ebend ein Gemenge.

Langwaffen, Kurzwaffen, Büchsen- und Schrotpatronen liegen aus.

Waffen: Ca. 25 St. Munition: Ca. 30 St.

Ölkanne, Du nennst es möglicherweise zutreffend, aber: Der Lehrgang ist nicht gesetzlich vorgesehen und daher nicht zwingend - ähnlich wie bei der Waffensachkundeprüfung. Aber auch wie dort: Wird der Lehrgang zielgerichtet auf die zu erwartenden Fragen bei der Prüfung ausgerichtet? Wenn ja, dann würde ich die Augenbraue skeptisch hochziehen.

Zum zweiten Punkt: Auch wenn er Geraffel bei Egun verkloppen will, muss er wissen, was es ist. Wenn nicht, dann bescheisst er seine Kunden oder weicht aus Gewinnerziehlungsabsicht vom geraden weg ab.

Der dritte Punkt: So dürfte es praxisgercht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil Du hoffst, auf der Bahre durchgetragen zu werden. Entschuldigung, sollte ich wohl lieber grün schreiben.

Ohne Fachkundelehrgang wird das nichts !

Aber es steht ja jedem frei sich über die zuständige Waffenbehörde zur IHK-Prüfung ohne Lehrgang anmelden zu lassen.

Und die Prüfung kostet ebend nur 200,-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.