Zum Inhalt springen
IGNORED

Lucky Launcher II


EkelAlfred

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei einem Bekannten lernte ich über die Feiertage den Lucky Launcher kennen:

Eine seltsame mit 22 lfB Platzpatronen betriebene Wurfmaschine für "Dummies", die dann der Hund suchen und bringen soll.

Die Dinger sind - man glaubt es nicht - in Deutschland legal und dürfen ohne Kleinen Waffenschein geführt werden.

Sicher nicht mehr lang, denn es macht einen riesigen Spaß, damit rumzuholzen - und der Hund holt das Stöckchen bis zum völligen Zusammenbruch!!!!

Es sollte dringend eine sportliche Disziplin dafür geben, am Besten olympisch!!

http://rrtlauncher.com/our-products/lucky-launcher-ii/

Geschrieben

Für mich auch nix! Meiner hockt immer noch unter der Couch und zittert!

Geschrieben

Zielgenau?

Keine Ahnung - wie will man auch Zielen?

Geflogen sind die Teile nicht ganz 100 Meter, wenn man die 200 Gramm Dummies im Winkel knapp über 45 Grad geschossen hat - mit den roten Platzies.

Ich will auch so ein Dings!

Geschrieben

... mit den roten Platzies.

...

Könnte es sein, das die Mun NICHT .22Platz ist sondern 6.5mm für Bolzenschußgeräte? ( Deine Farbangabe lässt das Vermuten.)

Die giebt es auch in anderen Farben. Meines Wissens: Gelb - Rot - Schwarz. (Schwarz sind die Stärksten.)

Geschrieben

Ich kenne .22 Platz und habe selber einige Abschußgeräte dafür. Sowol für die kleinen, die im Überigen 6mmPlatz heißen, als auch für die "Großen"

Ich kenne aber auch die 6,5mm-Patronen für die Bolzenabschußgeräte. Und auch die benutze ich Beruflich. (Hilti)

Eine Farbkodirung kenne ICH nur von den 6,5mm (und 9mm für Bolzenschußgeräte zum Schlachten von Tieren..)

Geschrieben

Na prima. In den USA, wo das Gerät herkommt, heissen die halt .22 blank long oder short. Eine Farbkodierung ist dabei nicht üblich, aber beim Hersteller des Abschussgeräts um das es hier geht. http://rrtlauncher.com/our-products/load-charges-for-rrt/

Mit Hilti habe ich auch schon Markierbolzen in Betonbodenplatten gesetzt (Ferienjob als Vermessungsgehilfe). Mit den hierzulande üblichen Kartuschenstreifen (rot). Schaut man mal bei Hilti USA, haben die auch ein Gerät für die dort üblichen .22 Treibkartuschen. https://www.us.hilti.com/direct-fastening/general-purpose-powder-actuated-systems/r454

Geschrieben

Schau dir mal den Rapid Launcher von Röhm an, der wird dir gefallen.

Allerdings werden die mWn nicht mehr gebaut und sind gebraucht schweineteuer. Da es nicht als Waffe gilt, kannst das Dingen mit dir so rumtragen.

Geschrieben

...

Ein legaler 40 mm Gummikugelwerfer wäre etwas!

Hmm, schau dir mal da den Feststellungsbecheid an. http://www.muzzle.de/N4/Schreckschuss/Rohm_RG_Rapid_Launcher/rohm_rg_rapid_launcher.html#feststellungsbescheidBKA

Müssen wir nur etwas Überzeugungsarbeit leisten:

- etwa bei HK, HK69/MZP1 gleich mit PTB Zeichen zu liefern, und

- Verbände und Standbetreiber von der Notwendigkeit des Hundesports auf den Ständen, bzw. neuer Disziplinen dafür zu überzeugen

Geschrieben

Schau dir mal den Rapid Launcher von Röhm an, der wird dir gefallen.

Allerdings werden die mWn nicht mehr gebaut und sind gebraucht schweineteuer. Da es nicht als Waffe gilt, kannst das Dingen mit dir so rumtragen.

Wie Du selbst sagst - den gibt es nicht mehr!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.