Vitos Posted January 29, 2013 Share Posted January 29, 2013 ..ab 8 Jahren, Ausgabe 2/13. Ist im Netz. Hat meine Frau für meine Tochter heute mit gebracht. Schaut Euch das an! So macht man das, wenn man früh die Weichen stellen will! wo sind unsere Schießsportfunktionäre nochmal? unterwegs zur Geheimpolitik? na dann... wie sehen uns bestimmt mal wieder! Besten Gruß V Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 29, 2013 Share Posted January 29, 2013 Hey, wart mal, die dürfen doch erst ab 12 mitm Lufti, sind also noch unter Radarhöhe...und danach immer noch unterrepräsentiert. Aber wer weiß? Vielleicht bastelt VISIER ja schon... ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted January 29, 2013 Share Posted January 29, 2013 Kann mir mal jemand genauer erklären was denn der genaue Inhalt dieses "Kinderspiegels" ist bzw. um was es im Detail geht über das der Threadersteller schreibt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vitos Posted January 29, 2013 Author Share Posted January 29, 2013 Ein Bericht für Kinder über Amokläufe. Vorne dran eine KW im Verbotsschild. Pädagogisch wertvoll. Besten Gruss Tapatalk HD Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted January 29, 2013 Share Posted January 29, 2013 Ausgabe 2/13. Ist im Netz. Wo? Mit deinen etwas mauen Angaben findet Tante Google nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
herrwolf Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 Die Inhalte selber nicht, aber das Inhaltsverzeichnis. Mit Titelbild 'http://www.spiegel.de/spiegel/deinspiegel/index-2013-2.html' Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 Ein Bericht für Kinder über Amokläufe. Vorne dran eine KW im Verbotsschild. Das erinnert mich an einen Beitrag in den Kindernachrichten auf KiKa vor kurzem. Da wurde über die aktuelle Waffenrechts-Diskussion in USA und in dem Zusammenhang auch über den Lobbyismus berichtet. Natürlich beeinflusse die Waffenlobby die Politiker mit allen Mitteln (wenn ich's richtig im Kopf habe, war sogar von Geld die Rede; die Waffengegner dagegen könnten/würden nur demonstrieren...). Die setzen mit der Gehirnwäsche an, wo (und vor allem: wann) es wirklich noch am effizientesten ist... übel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sal-Peter Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 Das erinnert mich an einen Beitrag in den Kindernachrichten auf KiKa vor kurzem. ... Die setzen mit der Gehirnwäsche an, wo (und vor allem: wann) es wirklich noch am effizientesten ist... übel. Da kann ich dir 100% zustimmen. Allein der Kindergärtnerinnen-Ton dreht mir den Magen um. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 Schon zu meinen Jugendzeiten bezeicneten wir den Spiegel als "Intelektuellen-Bildzeitung" ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vitos Posted January 30, 2013 Author Share Posted January 30, 2013 Ja, wir wissen alle wie die Medien agieren und ihre Ideen konsequent vorantreiben. Das ist ihr Tagesbrot, davon und dafür leben sie. Da setzen sie auch an. Für Dich und mich ist das Dagegenhalten ein Opferstück der Freizeit. Allein die Recherche, um halbwegs aktuell zu bleiben, bedarf eines enormen zeitlichen Aufwandes. Wie schon wo anders erwähnt, es führt eigentlich nichts an einem Zentralorgan des Allgemeinen Waffenbesitzes vorbei, welches vielschichtig ebenso auf Medienaufklärung setzt und die unterschiedlichen Publikationen unter die Luppe nimmt und kritisch auseinander zieht. Ein Organ, welches sich nicht in parteischer Weise im Diskurs Sport, Jagd, Legal, Illegal usw., beteiligt, sondern grundsätzlich die Gesellschaftsfähigkeit des Waffenbesitzes im Focus hat. Über WEB-Seiten und Zeitschriften für Alt und Jung (zum Teil kostenlos) bis hin zu offenen Veranstaltungen unter dem Volk. Parteiunabhängig und Bürgertreu. Dafür müssen die Verbände blechen. Alle zusammen. Nur so könnte das funktionieren. Durch Bildung und Ausbildung. Wenn man was bewirken möchte. Ich habe die letzten 2 Jahre im "Projekt Lernort Natur" gearbeitet und an Präsentationen über die Themen Wild/Jagd in Schulklassen (3.- 5. Klasse) und Schulveranstaltungen teilgenommen. Der Andrang war riesig, das Interesse groß, die Erfahrung, den Kleinen über Wilde Tiere und Jagd zu erzählen war der Hammer. Als Jäger da zu stehen, der von ihnen mit allen Sinnen angefasst werden kann, das ist kein so schnell zu vergessendes Erlebnis. Die Schulen haben uns fast die Bude eingerannt. Personell gar nicht zu halten, wir müssten die ganze Vorgehensweise überarbeiten. Zur Zeit entwickele wir (eine kleine Jägergruppe),eine Präsentation für die jagdliche Aufklärung für die Verwendung ab der 7. Klasse. Ich gehe davon aus, wir werden mit unserem Konzept im nächsten Schuljahr los legen. Da muss man sich RICHTICH GUT vorbereiten, die Kinderfragen ab diesem Alter sind sehr vielschichtig. Vom nichts kommt nichts. Es gibt vieles was man machen kann. Die jeweilige Entscheidung muss getroffen werden. Und der Druck auf die Verbände, in diesem Sinne zu agieren. Der Druck von der Basis her muss erhöht werden, der muss unaufhaltsam werden. Immer freundlich aber stetig, wie es sich gehört, für Menschen die die Ideale der Freiheit, Gerechtigkeit, Selbstverfügung, Eigenverantwortung usw. hoch schätzen. Besten Gruß V Link to comment Share on other sites More sharing options...
Absehen4 Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 Folgendes Zahlenwerk wird in dem Artikel als Grafik gezeigt: Erschossene je eine Million Einwohner: USA = 32 Kongo = 16 Kanada = 5 Indien = 3 Niederlande = 3 Deutschland = 2 Australien = 1 Grossbritanien = 1 Weissrussland = 1 Zitat: "Nach dem Amoklauf sagte ein Vertrewter der Waffenindustrie, es gäbe gar nicht zu viele Waffen in den USA. Sondern zu wenige...Bisher haben die Waffenfirmen schärfere Gesetze immer verhindern können." Abs4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
USA_Urlauber Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 So was für Kinder würde ich auch gern machen... ich hab selber einen Sohn der jetzt 10 ist und er weiß das das Essen nicht in der Kühltheke wächst. Da ich erst letztes Jahr den JS gemacht habe war er auch zwei mal mit uns beim Jägerkurs seither geht er wieder gern in seine Schule den Stoff fand er interessant aber Tempo und Umfang fand er doch heftig :lol2: @Vitos Ich würd gern auch bei Ihm an der Schule oder im Revier mal ne Präsentation machen... Kann man da irgendwie an Unterlagen kommen?? Die Zeit ein komplettes Programm auszuarbeiten habe ich nicht, aber ein Fertiges etwas zu adaptieren und zu Übernehmen wäre super hilfreich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
^^^^ Posted January 30, 2013 Share Posted January 30, 2013 Da kann ich Vitos nur zustimmen. Bei uns gab es vor ein paar Jahren im Rahmen des Ferienprogramm eine ähnliche Veranstaltung. Diese wurde vom örtlichen Fischereiverein abgehalten. Mit einem theoretischen Teil, besuch in einer Fischzucht und an den Vereinsgewässern. Der Andrang war jedes Jahr riesig. Leider wurde nach einem Vorstandswechsel die Sache eingestellt. Es war für die Kinder und Jugendlichen ein Erlebnis. Was dazu kommt, ist das öffentliche Interesse und das ist doch das was wir wollen. Wenn auch einmal positives in der Zeitung steht. Den viele Zeitungen im Umkreis haben darüber berichtet. Für Jugendarbeit haben die meisten Zeitungen eine ganze Seite frei. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vitos Posted January 31, 2013 Author Share Posted January 31, 2013 die von uns bis jetzt im Rahmen des Projektes benutzten Unterlagen sind Eigentum des DJV, soweit ich weiß. Die Präsentationen sind auf dem Notebook des LJV, welches in der Mobileinheit des Lernort Natur liegt. Vervielfältigen geht leider nicht. Frag doch beim LJV Deiner Ecke nach, vielleicht geht es dort direkt! Besen Gruß V @Vitos Ich würd gern auch bei Ihm an der Schule oder im Revier mal ne Präsentation machen... Kann man da irgendwie an Unterlagen kommen?? Die Zeit ein komplettes Programm auszuarbeiten habe ich nicht, aber ein Fertiges etwas zu adaptieren und zu Übernehmen wäre super hilfreich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.