Jump to content
IGNORED

Beretta 90two 9mm für Ipsc?


NilZ

Recommended Posts

Alles mit dem du selbst gut klarkommst ist grundsätzlich geeignet.

Die Frage ist was du erreichen willst. Da die 90two nicht Production approved ist bleibt also Standard. Dort wiederum könnte man sich technisch mehr austoben (z.B. Magazin Trichter) muss aber nicht.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

Mir ist letztens eine Beretta 90two in die Hände gekommen. Hat jemand mit der Waffe Ipsc Erfahrung gemacht? Optisch gefällt mir die Waffe nämlich sehr gut!

Gruß

Nils

Warum keine 92 FS oder 92 A1? Die müssten in der Prod. zugelassen ein.

Beste Grüße,

EL Heat

Link to comment
Share on other sites

Da die 90two nicht Production approved ist bleibt also Standard.

Das ist falsch! Die 90two ist in der Production Liste aufgeführt. Mit 920 Gramm liegt sie im Gewicht über den Plastepistolen wie Walther, Glock etc, aber wohl unter den "Full-House-Production-Racing-Guns" wie SPHINX. Ich denke, dass es hauptsächlich auf den Charakter des Abzugs ankommt. Jeder gute Schütze wird mit dieser Waffe auch gut schießen können. Sieh am besten zu, dass Du sie irgendwo in Ruhe ausprobieren kannst. Mit 1348 Euro (Alljagd) halte ich sie aber für relativ teuer.

DVC

Reinhard

Link to comment
Share on other sites

Ich schieße meine Beretta wirklich schon recht lange und auch sehr gerne, aber als besonders geeignete IPSC-Waffe würde ich sie nun nicht gerade ansehen oder gar empfehlen. Aber wie immer, kommt es auch hier sehr auf den Mann in der Badehose an. ;)

PS: Was ist eine 92 A1 ?

Link to comment
Share on other sites

Eine 92 A1 ist eine 92 FS mit einem Rail und verbessertem Puffersystem.

...

Was es nicht so alles gibt. Habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Aber schön ist irgendwie anders. ;)

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe eine 92FS und muss (leider) sagen, das diese für ruhiges Präzesionsschießen absolut ungeeignet ist. Für Fallscheiben, Funshooting aber auch für IPSC würde ich sie in der Produktionklasse jedoch trotzdem empfehlen. Im Vergleich zu anderen 9mm Dienstwaffen ist hierbei jedoch der Rückschlag überdurchschnittlich hoch, was mich aber als Magnumschütze in keinster weise stört.

Mein Tipp: Probieren geht über studieren. Such dir jemanden der so ein Gerät besitzt und bitte ihm dich mal probeschießen zu lassen.

Link to comment
Share on other sites

Also ich habe eine 92FS ... für ruhiges Präzesionsschießen absolut ungeeignet ist. Für ... IPSC würde ich sie in der Produktionklasse jedoch trotzdem empfehlen. Im Vergleich zu anderen 9mm Dienstwaffen ist hierbei jedoch der Rückschlag überdurchschnittlich hoch...

Welche Beretta 92 hast du denn ? Also meine 92er ist/macht das genaue Gegenteil davon. ;)

Link to comment
Share on other sites

Welche Beretta 92 hast du denn ? Also meine 92er ist/macht das genaue Gegenteil davon. ;)

:00000733:

Ich bring mit meiner 92FS bei 5 Schuss nicht mal alle ins Schwarze der Scheibe :icon13:

Räum aber bei Fallscheiben / Schnellem Schießen auf kurze Entfernungen (ca. 10 Meter) meist richtig gut ab B)

Link to comment
Share on other sites

:00000733:

Ich bring mit meiner 92FS bei 5 Schuss nicht mal alle ins Schwarze der Scheibe :icon13:

Räum aber bei Fallscheiben / Schnellem Schießen auf kurze Entfernungen (ca. 10 Meter) meist richtig gut ab B)

Ich als quasi "Nicht - Pistolenschütze" halte mit meiner 92 F wenn es gut klappt auch Problemlos die 9 auf der DSB Scheibe.

Link to comment
Share on other sites

Im Vergleich zu anderen 9mm Dienstwaffen ist hierbei jedoch der Rückschlag überdurchschnittlich hoch, ...

Empfinde ich ganz anders. Ich kenne keine andere 9mm, die so soft schießt wie eine Beretta.

Kann sich noch einer daran erinnern, dass die Visier den Berettas vor 20 Jahren Streukreise von unter 30mm nachgesagt hat?

Link to comment
Share on other sites

Kann sich noch einer daran erinnern, dass die Visier den Berettas vor 20 Jahren Streukreise von unter 30 mm nachgesagt hat?

Ja, in einen Test aus mE 1994, als die Inox raus kam, die mit 29 mm gemessen wurde. ;) Der letzte Anstoß mir damals eine zu bestellen, weil sie eben nicht nur hübsch aussehen sollte, meine erste 9 mm. ;)

Link to comment
Share on other sites

Und, hat deine Beretta die gleiche Leistung gebracht?

Das weiß ich nicht, ich bin doch keine Ransom Rest. ;) Aber da sie von einem Anderen, der es kann, zum Test geschossen, immer noch die 50 mm hält, bin ich doch zufrieden. ;)

Link to comment
Share on other sites

Nicht schlecht.

Finde es ganz amüsant, dass Ende der 80er/Anfang der 90er stinknormale Dienstpistolen Streukreise erreicht haben, an die heute selbst Matchpistolen kaum herankommen - zumindest der Visier-Logik nach.

Link to comment
Share on other sites

Ende der 80er/Anfang der 90er stinknormale Dienstpistolen Streukreise erreicht haben, an die heute selbst Matchpistolen kaum herankommen

Ich halte ~50 mm für eine Pistole eher für eine durchschnittliche Schussleistung. Von echten Match-GK-Pistolen kenne ich eher <30 mm als Präzision.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich verwende seit einiger Zeit eine Beretta 98FS bzw. 92FS zum IPSC und bin damit absolut zufrieden obwohl mir am Anfang Alle von Beretta abgeraten haben. Man muss sich einfach mit der Waffe wohlfühlen, der Rest kommt von allein.

Allerdings schieße ich nicht mehr Production seit man da dieses bescheuerte Murmelzählen eingeführt hat.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.