Hunter67 Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Hi! Ich möchte mir 10/22 mag aus den Staaten mit bringen, gibt das probleme? Hab jetzt hier schon ein bischen rum gesucht aber nichts wirklich konkretes zu den 22er mags gefunden. Hat jemand ne Ahnung wo man dir richtigen zoll bstimmungen nachlesen kann. Würde sie in Florida kaufen und über Atlanta ausführen. Wie sieht es mit ner Paketsendung aus? Danke! Ciao, Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Akula Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Warum willst du dir den Stress antun? Sieh es doch so: Mit den paar Euros, die du in D mehr für die Magazine bezahlst, hältst du dir jeden Ärger und Zollbeamten vom Hals. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Kommt auf den Anbieter an. Als ich mir vor ein paar Jahren 10/22 Magazine aus den USA bestelle habe, war am Ende trotz der Versandkosten eine saftige Ersparnis erzielt. Dazu gab es die transparenten Jubiläum Mags nicht in Deutschland. So habe ich jetzt eben 10 Magazine für die Ruger, die mich weniger gekostet haben als drei Stück hierzulande. Das war allerdings auch noch zu Zeiten, als man per Flatrate Päckchen recht günstig ordern konnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GunTalker Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Das war allerdings auch noch zu Zeiten, als man per Flatrate Päckchen recht günstig ordern konnte. Und bevor man für Magazine mit einer Kapazität größer 10 Patronen eine Ausfuhrgenehmigung brauchte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Die Jubiläums-Mags für das 10/22 fassen nur 10 Schuss. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Stimmt, die gab es nur als 10er. Originale 20er wurden seinerzeit wg. eines Zigarre benutzenden, obwohl nicht rauchenden sowie Praktikantinnen beglückenden, obwohl nicht sexual relationship habenden Präsidenten, der namentlich hier nicht erwähnt werden soll, nicht angeboten. Auf größere Mags habe und hatte ich ohnehin keine Lust, da sie kaum zuverlässig funktionieren wollen, Magazinlippen aus Metall hin oder her. Eine klemmende 10/22 macht nicht halb soviel Spaß, wie eine funktionierende mit 10 Schuss im Tank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunter67 Posted May 25, 2011 Author Share Posted May 25, 2011 Hi! S******e, war bei Bass und wie das so ist wenn das Blut vom Hirn in die hose rutscht ;-) hab ich ohne vorher nachzudenken 4 mags gekauft, dann muß ich halt versuchen diese wieder umzutauschen. Und wie sieht es mit dem Buttler Creek Mag feeder für die 10/22er aus, der sollte doch eigentlich keine Probleme machen oder täusche ich mich da? Ciao, Hunter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Hallo! Ein bestelltes 10er Mag aus den USA inkl. einem Verschlusshebel für mein 10/22 ist seit ca ner Woche überfällig. Irgendwo ist es hängengeblieben, der Händler hat gesagt "Raus aus den USA ist kein Problem" und ich hab mir gedacht "Rein nach Deutschland ist auch keins" aber da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharps Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Hi!S******e, war bei Bass und wie das so ist wenn das Blut vom Hirn in die hose rutscht ;-) hab ich ohne vorher nachzudenken 4 mags gekauft, dann muß ich halt versuchen diese wieder umzutauschen. Weil sie bei mir stören? Wenn die Dinger nicht teuer waren, gib ihnen halt eine Chance. Ich kenne aber kaum jemanden, dessen 10/22 mit den überlangen Magazinen wirklich zuverlässig läuft. Bei den Mags mit Stahllippen hört man zumindest hin und wieder, dass sie funktionieren. Die aus Plaste würde ich tatsächlich sein lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted May 25, 2011 Share Posted May 25, 2011 Stimmt, die gab es nur als 10er. Originale 20er wurden seinerzeit wg. eines Zigarre benutzenden, FYI es gibt mittlerweile originale 25 Schuss Magazine von Ruger selbst. Die sollten zuverlässig funktionieren. Allerdings wird es schwer diese in Deutschland zu bekommen ausser mit einer möglichst großen Sammelbestellung und der Hilfe eines Händlers mit passender Genemigung. Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
maaaddin Posted May 26, 2011 Share Posted May 26, 2011 Weil sie bei mir stören? wohl eher weil er für 4 lange Mags keine Ausfuhrgenehmigung um 250$ besorgen will.... Muss man schon ein bisschen mehr kaufen dass sich das überhaupt noch rechnet... Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted May 26, 2011 Share Posted May 26, 2011 FYI es gibt mittlerweile originale 25 Schuss Magazine von Ruger selbst. Hättest Du dazu mal einen link parat? Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted May 26, 2011 Share Posted May 26, 2011 Hättest Du dazu mal einen link parat? Danke! Rugers Website: http://www.ruger.com/micros/BX-25/ Und hier noch ein paar Bilder: http://www.rimfirecentral.com/forums/showp...mp;postcount=18 Die sollen nach den ersten Erfahrungen mit passender Munition zuverlässig funktionieren, würde mich auch wundern wenn nicht. 30 Dollar kosten sie, wenn die hier für 35 Euro zu kaufen währen tät ich zwei nehmen. Hatte bei Starshooter mal gefragt ob er die importieren will, er meinte nein. Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted May 26, 2011 Share Posted May 26, 2011 Danke! Ich habe sie jetzt auch bei Midway USA gefunden, da kosten die sogar noch $5 weniger: http://www.midwayusa.com/browse/BrowseProd...11341***8904*** Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted May 27, 2011 Share Posted May 27, 2011 Ein bestelltes 10er Mag aus den USA inkl. einem Verschlusshebel für mein 10/22 ist seit ca ner Woche überfällig.Irgendwo ist es hängengeblieben... Freude, mein Paket ist aufgetaucht! Der Händler hat meinen Namen falsch geschrieben deshalb ging es nicht durch den Zoll, nu muss ichs selber abholen... (200km beide strecken) aber irgendwas ist ja immer, wenigstens ist mein Paket nun hier! Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted May 27, 2011 Share Posted May 27, 2011 Freude, mein Paket ist aufgetaucht!Der Händler hat meinen Namen falsch geschrieben deshalb ging es nicht durch den Zoll, nu muss ichs selber abholen... (200km beide strecken) aber irgendwas ist ja immer, wenigstens ist mein Paket nun hier! Geht doch! Aber 200km sind wieder Kosten, Zeit.... Ich habe gestern den Abzug meiner 10/22 zerlegt, wollte neue Federn einsetzen und jetzt habe ich vergessen was wo hingehört -also Deine Probleme möchte ich haben Ist es wohl unbedenklich einen Glock-Abzug (Fulcrum) und 10/22-Abzug aus den US and A mit zu nehmen oder verlängert das meinen Aufenthalt gegen meinen Willen? Bei den ganzen ITAR-Sachen steige ich nicht mehr durch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Piet-kun Posted May 27, 2011 Share Posted May 27, 2011 Geht doch! Aber 200km sind wieder Kosten, Zeit.... Dafür das es das Teil nur in den USA gibt ist das noch ok, hätt ichs nur in den USA bestellt um Geld zu sparen würd ich mich jetzt ärgern :-) Ich habe gestern den Abzug meiner 10/22 zerlegt, wollte neue Federn einsetzen und jetzt habe ich vergessen was wo hingehört -also Deine Probleme möchte ich haben Ich hab immernoch nen Video davon auf meiner Festplatte, leider unscharf... Bin immernoch nicht dazu gekommen ein neues zu machen. Aber komm, die is nu so simpel das Teil baut man im Dunkeln zusammen :-) Auch wenn du kein Englisch kannst, das Video sollt dir helfen: http://vimeo.com/8535040 Grüße, Peter Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted May 27, 2011 Share Posted May 27, 2011 Aber komm, die is nu so simpel das Teil baut man im Dunkeln zusammen :-) 60 Sekunden und das Ding war wieder zusammen. Ich hatte komplett vergessen, was wo & wie. Habe das Wolf-Kit verbaut, Gewicht ist deutlich drunter aber er kratzt aber immer noch vorher auch. Da muss dann wohl doch der Dremel ran. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.