ComefromHell Posted May 5, 2011 Share Posted May 5, 2011 Hallo zusammen, Beim Auto gibts die tolle Schwacke Liste um den Wert zu ermitteln... Wie siehts denn bei Waffen aus ? Wenn man was gebrauchtes verkaufen will kommt oft das böse erwachen weil man nicht mal die Hälfte vom erhofften bekommt, und beim Gebrauchtwaffenkauf wird man oft dermaßen über den Tisch gezogen... Wie kann man denn den Wert einer Waffe ermitteln ? Gibts da nicht irgendwie nen Online Händler der Anhand der informationen oder Bilder sowas ermittelt ?? Ich mein es ist ja schlimmer wie im Media Markt, eben gekauft nur noch die Hälfte Wert... jedenfalls wenn man sich mal so bei eGun umschaut.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Olt d.R. Posted May 5, 2011 Share Posted May 5, 2011 Ein weiser Mann hat einmal gesagt: "Eine Waffe ist nur soviel Wert, wie jemand bereit ist, dafür auszugeben." Speziell für den US Markt gibt es ja das "Blue book of gun values", und der DWJ Verlag hat ja auch den "Marktspiegel" herausgebracht. Aber, diese und auch alle anderen Übersichten können eben nur als Anhalt dienen für Waffenunkundige, damit man z.B. sehen kann, ob sein Erbstück im Vergleich zu anderen Waffen selten bzw. "wertvoll" ist oder nicht. Die anderen von heletz angeführten Rahmenbedingungen können sich eben schnell ändern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted May 5, 2011 Share Posted May 5, 2011 Waffenbörsen besuchen und Waffengeschäfte. Mit der Zeit kennt man die ungefähren Richtpreise der gängigsten modernen Waffen und Sammlerwaffen. Für Exoten bzw. nicht so gängige Schusswaffen gibt es das Internet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hephaistos Posted May 5, 2011 Share Posted May 5, 2011 Leider kann man bei eGun - anders als bei eBay - keine abgelaufenen Auktionen mehr einsehen, es sei denn, man hätte sie auf der Beobachtungsliste oder kennt die Auktionsnummer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hephaistos Posted May 6, 2011 Share Posted May 6, 2011 Wenn du Ambitionen hast, etwas bestimmtes anzuschaffen. Das weiß ich auch. Aber mal ad hoc Marktpreise zu recherchieren geht eben nicht. Die Sofortkäufe geben nicht das reale Bild wieder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FunzJK Posted May 6, 2011 Share Posted May 6, 2011 Versuch es mal damit Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted May 6, 2011 Share Posted May 6, 2011 Was hätte so ein Schwacke für einen Sinn?Denn kaum, daß den Oberen einfällt, wieder am WaffG zu drehen, rauschen die Preise in die Tiefe. Das ist der Punkt. Wir haben in D beim Waffenbesitz so drastische "Sonderfaktoren", dass eine Waffen-Gebrauchtpreisermittlung erheblich stärkeren Unwägbarkeiten ausgesetzt wäre als etwa eine solche für Kfz. Ich denke ebenfalls dass beim "Studium" einschlägiger Angebote (Händlerverkäufe, egun, Privatinserate) zumindest die Größenordnung der Preise gängiger Waffen schnell klar wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ronny Posted May 6, 2011 Share Posted May 6, 2011 ja, und die Preise fallen m.E. weiter. Derzeit versuche ich einige Erbwaffen an den Mann/Frau zu bringen. Mit wenig Erfolg. Gründe warum Käufer nicht kaufen wollen und wenn dann nur zum Schrottpreis: - habe schon soviel - brauche deswegen weiteren Schrank - will kein Ärger mit dem Amt (schlafende Hunde wecken wg. Kontrollen / Bedürfnisüberprüfung) - bekomme ich nie mehr los (gegen entsprechendes Geld) - wie lange darf man sie behalten oder muss man eh bald alles abgeben? - Kasse leer, Munition teuer - versuche selber Überbestände zu verkaufen wegen Aufbewahrung usw, usw. Angebot und Nachfrage: Schützen kommen kaum nach, jede Menge Erbwaffen drücken auf den Markt. Hetze der Medien gegen Waffen. traurig, traurig...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
mühli Posted May 6, 2011 Share Posted May 6, 2011 Angebot und Nachfrage regelt auch hier den Preis. Waffen die begehrt und beliebt sind, als Sammlerwaffen wird man in der Regel gut los. Hinegegen gibt es auch viele Ladenhüter wie die unzähligen Taschenpistolen in 6,35 mm Browning die abgesehen von ein paar Sammlern in Deutschland so recht neimand will bzw. kaufen darf-wegen fehlendem sportlichem Bedürfnis. Auch Walther PP's und PPK's wenn nicht gerade ne seltene Variante wie bsp. ne Zehla-Mehlis mit 90 Grad Sicherung verkaufen sich schlecht. Mal kurz zwei theoretische Beispiele meinerseits. Würde ich meine Baikaleinlaufflinte in 410 zum Verkauf bsp. für 200 Franken anbieten würde ich sie wahrscheinlich kaum los, wer will schon so ne Einlaufflinte in dem Kaliber? Würde ich hingegen meine noch neue Sig P 210-6 in 9 mm Para im schwarzen SIG-Koffer für 1500 Franken zum Verkauf anbieten, es würde wohl keine 2 Stunden vergehen und ich hätte dafür schon ein paar Kaufinteressenten. Es spielt wirklich eine Rolle was man verkauft und zu welchem Preis. Gut zugebenermassen, manchmal braucht man auch ein wenig Glück für nicht so begehrte Waffen gerade einen Käufer zu finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Waldgänger Posted May 7, 2011 Share Posted May 7, 2011 Wenn Du Dir was Bestimmtes zulegen willst, frag hier an. In der Regel weiß mans ja ne Weile vorher. Wenn ein "Schnäppchen" oder "Habenwill" daherkommt -schlag zu. Wenn es etwas teurer ist: Schau die Sofortkaufpreise bei egun an. Die Tendenz geht eindeutig nach unten oder seitlich mit den Preisen. Dafür werden bestimmte Zubehörartikel teils irrational teurer. Und die Bereitschaft, deshalb zusammengehörige Ensembles zu zerreißen wird auch immer größer. Ersteigert man z.B. eine Pistole bei einer bestimmten Firma, kann man sich fast sicher sein, daß die dazugehörige Tasche (sofern vorhanden) separat verhökert wird. Selbiges gilt für z.T. nummerngleiche Magazine zu jener Waffe, um die man sich dann mit Hinz und Kunz kloppen darf. Ich persönlich empfinde diese Art des Kommerz als großes Ärgernis, auch wenn es sich gewiss "rechnet". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.