Zum Inhalt springen
IGNORED

Pro-Deutschland - wie stehen die zu uns?


Dr. House

Empfohlene Beiträge

Hat schon jemand mal Kontakt zu der Gruppierung pro-deutschland gehabt? Ist bekannt wie diese zu "uns" legalen Waffenbesitzern im generellen stehen?

www.pro-deutschland.net

oh nee, bloß nicht! Wenn ich schon lese: "Mitteldeutschland" und "Arbeit, Familie, Vaterland" und mir die Schrift auf der Fahne ansehe.....

Harlekin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh nee, bloß nicht! Wenn ich schon lese: "Mitteldeutschland" und "Arbeit, Familie, Vaterland" und mir die Schrift auf der Fahne ansehe.....

Naja, sind es nicht wir die immer am lautesten Schreien nicht nach Voruteilen zu bewertet werden?

"Was der hat ne Waffe, bestimmt ein Amokläufer" :rolleyes:

Nicht jeder der gerne auf der Autobahn fährt ist ein "brauner"...

Im übrigen wollte ich da nicht eintreten, sondern nur erfahren wie die zu dem Thema stehen und evtl. weiß ja jemand bereits etwas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh nee, bloß nicht! Wenn ich schon lese: "Mitteldeutschland" und "Arbeit, Familie, Vaterland" und mir die Schrift auf der Fahne ansehe.....

Harlekin

Ähm, die Fahne dürfte schon was älter sein, und zwar wahrscheinlich vor 39...

Ändert nichts an der Tatsache, dass ICH mit dem Rechtpopulistischen...ähm... Pa...Politikern nichts zu tun haben möchte und auch nicht zusammenarbeiten wollen würde. Nebenbei würden die wahrscheinlich "die Migranten" entwaffnen wollen und gute Christen bewaffnen, damit diese die "Islamisierung Deutschlands" bekämpfen können.

*würg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat schon jemand mal Kontakt zu der Gruppierung pro-deutschland gehabt? Ist bekannt wie diese zu "uns" legalen Waffenbesitzern im generellen stehen?

www.pro-deutschland.net

Meines Wissens ist "Pro-Deutschland" die Nachfolge-Organisation der Partei "Die Republikaner", ähnlich wie die Partei "Die Linke" die offizielle Nachfolge der "SED" übernommen hat. Wurden die damals nicht als rechtsextrem vom Verfassungsschutz beobachtet?

Nur durch eine Namensänderung ändert sich nicht zwangsläufig die vermutlich extremistische Gesinnung. Diese Gruppierung, würde ich sagen, sollte man daher in keiner Weise unterstützen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur durch eine Namensänderung ändert sich nicht zwangsläufig die vermutlich extremistische Gesinnung. Diese Gruppierung, würde ich sagen, sollte man daher in keiner Weise unterstützen!

Vielleicht sollte man auch mal selber denken und nicht immer den Linken die Definition von "rechts" überlassen.

Der "Kampf gegen rechts" geht doch längst nicht mehr gegen Nazis, sondern gegen das, was vor 20 Jahren mal CDU war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man auch mal selber denken und nicht immer den Linken die Definition von "rechts" überlassen.

Der "Kampf gegen rechts" geht doch längst nicht mehr gegen Nazis, sondern gegen das, was vor 20 Jahren mal CDU war.

Anders kann man leider mögliche "Koalitionspartner" der CDU nicht verhindern.

Die CDU wird es nicht wagen, jemand an ihre Seite zu nehmen, der bereits (Vor-)verurteilt und mit brauner Farbe "bekleckert" ist.

Und man wird jeden möglichen Koalitionspartner in diese Ecke stellen. Langfristige Strategie ist Ro/Grün mit Links in der Hinterhand - und das dauerhaft.

Die Hirne des Volkes werden so lange weichgehämmert, bis dieses Ziel - dem man schon ein ganzes stück nähergekommen ist - vollständig erreicht wurde. Es würde mich nicht wundern, wenn demnächst eine "Migrantenpartei" aufttaucht und das Trio zum Quartett macht.

Damit ist eine konservative Regierung auf Dauer ausgeschlossen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es wird auch in d wieder die zeit kommen, so wie sie in nachbarländern wie holland und belgien schon da ist in der die leute wieder rechts wählen egal wie sehr die linken schimpfen

links zu wählen ist nicht weniger schlimm als rechts zu wählen

falls man bei einer freien wahl überhaupt von schlimm reden sollte da ja alle parteien legal zur wahl stehen!!!!

wer kann hier bestimmen was schlimm zu wählen ist???

die linksextremisten?????

wohl kaum - nur weil die die frexxe am weitesten aufreissen und immer mit dreck auf alle anderen werfen

wen soll man wählen?

die linke? unfähigkeit lügen und verbote - nööö

spd? lügen und anbiederung an die grünen? - nöööö

cdu-csu? wissen auch nicht was sie noch machen sollen ausser steuererhebung und nen klares jein zu allem? - nö

fdp? ich sage nur grosse hoffnung wurde nur dummheit wie hotelsteuer beerdigt - wohl auch nicht

pro partei? hm - kann noch was werden - klappt in nachbarländern ja auch - mal sehen

nicht wählen? aufgeben is net

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Es würde mich nicht wundern, wenn demnächst eine "Migrantenpartei" aufttaucht

...

:rolleyes: Es ist nicht gesagt das sowas von haus aus schlecht sein müsste...

In meiner Umgebeung gibt es sehr viele "Migranten" .. meist aus der EX-Sowietunion, die haben sich bis auf wenige Ausnahmen sehr gut eingegliedert.

Diese Leute haben Arbeit, gründen eine Familie und bauen meist auch eine schmuckes Eigenheim, einige haben sich Selbstständig gemacht und Arbeitsplätze geschaffen.. in vielen Vereinen sind sie auch aktiv..

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es würde mich nicht wundern, wenn demnächst eine "Migrantenpartei" aufttaucht und das Trio zum Quartett macht.

Hmm, aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich nur, dass von den Spätaussiedlern "aus Dank" erstmal CDU gewählt wurde ;), anders ließen sich die Wahlergebnisse im Oldenburger Münsterland mit absoluten Mehrheiten von teilweise weit über 80% für die CDU in den 90ern und ersten Jahren des jetzigen Jahrzehnts nicht erklären (bei 21% Spätaussiedlern, die aufgrund ihrer deustchen Staatsbürgerschaft ja auch wahlberechtigt sind).

Zu den "Bürgerbewegungen Pro ..." hier mal eine interessante Studie, die in der Diskussion über Pro NRW und Pro Köln veröffentlicht wurde: Pro NRW, Pro Köln, Pro Deutschland sind 44 Seiten- insbesondere sollte man aber mal die Namen der Initiatoren vergelichen und eventuelle mal googlen... ;)

Ich, für meine eigene Person, würde jegliche Kooperation eines Verbandes, einer IG, oder eines Vereines mit einer solchen Gruppe (wie auch mit der Linkspartei) als sofortigen Austrittsgrund sehen :

Denn was fehlt unseren Gegnern noch zu unserer totalen Verteufelung, unter Akzeptanz der bislang noch zurückhaltenden Parteien und Institutionen?

-> Genau, eine Verbindung in rechtsextreme , oder diesen nahestehende Kreise... Die einzigen die davon profitieren würden, wären dann solche Kreise- könnten sie sich doch in diesen "Kampf" eine weitere Bastion ihres "Märtyrertums" aufbauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-> Genau, eine Verbindung in rechtsextreme , oder diesen nahestehende Kreise...

Was mich immer wieder "erstaunt", ist die Tatsache, daß "rechts-" und "extrem" immer in einem Atemzug genannt werden.

Auch wenn ich diese Erklärungen hasse, aber ich betrachte mich weder als "Rechts" noch als "Extrem". Aber einige der "Konservativen" und selbst der "Liberalen" Ansichten, die ich vertrete, sind zwischenzeitlich ja schon "rechts" gelandet.

Und so scheint es auch vielen Parteien zu gehen; je "konservativer", desto "rechter".

Vielleicht sollte man zunächst einmal für sich selbst bestimmen, wo "-extrem" anfängt, bevor man dem mediengeprägten "-extrem" hinterherläuft und es genauso kritiklos anwendet.

Und vielleicht sollte man einmal überlegen, ob nicht diese andauernd verwendete Konstellation nicht auch ein Mittel zum Zweck ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

immer ducken und überlegen was denken wohl die anderen

besser nicht die eigene meinung sagen

typisch deutsch - typisch amselig - typisch verlierer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte man auch mal selber denken und nicht immer den Linken die Definition von "rechts" überlassen.

Der "Kampf gegen rechts" geht doch längst nicht mehr gegen Nazis, sondern gegen das, was vor 20 Jahren mal CDU war.

Tach bopper,

vor 20 Jahren waren die Republikaner auch gegen das, was mal die CDU war. Damals aber noch unter dem dicken Oggersheimer, seines Zeichens einer der ganz Großen beim "Aussitzen" und Ziehvater der "Angie". Sag bloß, Du wusstest das nicht?

Und nebenbei: Die Republikaner waren schon damals "rechts", wenn ich mir die Wahlsprüche von damals noch anhöre "Das Boot ist voll!" etc.

Soviel zum "selber denken"...

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die etablierten Parteien klammern die Themen "Zuwanderung in die Sozialsystme" verbunden mit "Heiratsmigration" (besonders bei Türken beliebt) und "Islamisierung" fast vollständig aus ihrem politischen Programm aus.

Wenn jemand wie Sarrazin die sich daraus ergebenden Probleme, zugegeben provokant formuliert, anspricht, wird er wegen Volksverhetzung angezeigt.

In einem Land, in dem "Scheiß Deutscher" nur eine Beleidigung, "Scheiß Türke" aber den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt, wundert mich das Aufkommen sog. "rechter" Parteien gar nicht. M.M. nach sind sie sogar ein notwendiges Gegengewicht zu der Propagandisten von "Multikulti" und der "bunten" Republik.

Seltsam auch, dass es völlig o.k. ist, dass die "LINKE" zum Sammelbecken extremistischer Verfassungsfeinde geworden ist, die -eventuelle- Wiederkehr einer "rechten" Partei einen politisch korrekten Würgereiz auslöst.

Viele Deutsche sind das Produkt einer erfolgreichen politischen Umerziehung, denn pragmatisch im Sinne von: "Wem nützt es?" ist die Migrationspolitik dieses Landes seit 30 Jahren nicht mehr. Da man es aber nicht hinterfragen darf (Nazialarm!!!) macht man es auch nicht. Brave Kartoffel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Jahren waren die Republikaner auch gegen das, was mal die CDU war. Damals aber noch unter dem dicken Oggersheimer, seines Zeichens einer der ganz Großen beim "Aussitzen" und Ziehvater der "Angie". Sag bloß, Du wusstest das nicht?

Ich war fast 20 Jahre in der CDU und bin wegen der zunehmenden Sozialdemokratisierung der Partei unter Merkel und dem damit verbundenen Linksruck ausgetreten. Konservative haben derzeit keine politische Heimat, der Absturz der CDU an die 30%-Marke kommt doch nicht von ungefähr. Derzeit konnte noch jede potenzielle Konkurrenz von "rechts" plattgemacht werden, aber früher oder später wird jemand die Lücke füllen, wenn sich die CDU nicht wieder auf ihre Grundwerte besinnt.

btw.,

Was macht eigentlich Angela Merkel mit ihren alten Hosenanzügen?

Anziehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alle bisherigen parteien treiben nach links - so steht die cdu schon lange da wo vorher die spd stand

es gibts durch das ständige lächerliche nazigeschreie keinen gesunden gegenpol zu dieser dramatischen entwickelung in d ( in anderen ländern selbstverständlich schon)

woran liegts? weil die linken gutmenschen sofort alle als nazis beschimpfen und völlig unsachlich auch in den medien mit ihrem gegenüber umgehen

was wird passieren? na das gleiche wie in unseren nachbarländern, nur etwas später -

es wird auch hier einen wilders wie in holland geben - er wird die massen begeistern weil er die wahrheit ungeschönt aussprechen wird und die leute merken das sie zur abwechselung endlich mal nicht dumm vollgesäuselt werden

es wird der anfang zu etwas neuem werden was wir heute noch nicht erkennen koennen

wo es unser land hinbringt ist eigendlich egal denn da wo es jetzt steht ist es die katastrophe die sich in zukunft auchnoch weiter zuspitzen wird - schaut auf die probleme von holland belgien frankreich etc - es sind auch unsere

nur mit dem unterschied das uns unsere linksextremistische regierungsfeindliche presse was anderes versucht zu suggerieren

es werden andere zeiten auf uns zukommen - unruhigere - soviel ist sicher - aber eine veränderung ist auch immer die chance auf einen wirklichen neuanfang

wer weis vielleicht ist der der die wahrheit ausspricht schon längst unter uns und muss nurnoch in eine andere partei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sefton Delmer (zuständig für britische Propaganda):

"Nun fangen wir erst richtig an. Wir werden diese Greuelpropaganda fortsetzen, wir werden sie steigern, bis niemand mehr ein gutes Wort von den Deutschen annehmen wird, bis alles zerstört sein wird... und bis die Deutschen selbst so durcheinander geraten sein werden, daß sie nicht mehr wissen, was sie tun.." aus: "Sie ist rund v. OTL a. D. Max Klaar

Und als Gegenpol einmal Friedrich der Große:

Haben wir schon als Menschen die Pflicht, jedermann Gutes zu tun, so sind wir als Bürger erst recht gehalten, unseren Landsleuten nach besten Kräften beizustehen. Sie sind uns näher als fremde Völker, von denen wir keine oder nur geringe Kenntnis haben. Wir leben mit unseren Landsleuten. Unsere Sitten, Gesetze und Bräuche sind die gleichen. Wir atmen nicht nur die gleiche Luft, sondern teilen mit ihnen auch Glück und Unglück. aus: "Sie ist rund v. OTL a. D. Max Klaar

Und wie weit unsere "Verurteilung" gehen kann, zeigt ein Artikel aus der taz zur Varus-Schlacht (Kerstin Decker; 2009): "Da schlägt ein Barbarenhaufen, der nichts kennt als das ewige Dämmerlicht seiner germaanischen Hirne und Wälder, eine Hochzivilisation entzwei. Machen wir uns eigentlich klar, welche Schuld unsere Vorfahren auf sich geladen haben?" (aus: "Gedanken über den Kardinalfehler der Deutschen" Generalleutnant a. D. Dr. Uhle-Wettler)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:angry2:

Wenn einer in Deutschland nicht kultimulisch denkt, sondern sich an seine deutschen Eigenschaften erinnert und dieses noch laut sagt, wird erleider direkt als Nazi betitelt.

Ein nationales Denken ist in unserem Bananenland schlicht verboten.

Warum eigentlich?

Keiner in Deutschland sollte sich nochmal ein wie von einem östereichischen WK I Teilnehmer und dessen Speichelleckern und Trittbrettfahren gelenktes Land wünschen.

Aber ein bisschen mehr Nationalstolz sollte schon sein.

Müssen wir uns nur noch von links etwas sagen lassen? :contra:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:angry2:

Wenn einer in Deutschland nicht kultimulisch denkt, sondern sich an seine deutschen Eigenschaften erinnert und dieses noch laut sagt, wird erleider direkt als Nazi betitelt.

Ein nationales Denken ist in unserem Bananenland schlicht verboten.

Warum eigentlich?

Müssen wir uns nur noch von links etwas sagen lassen? :contra:

nein müssen wir nicht und darum sollten wir bei der nächsen wahl auch klar zeigen in welche richtung wir wollen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.