WolfgangK Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Hallo zusammen, ei Otto habe ich einen Tresor gefunden Link: http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfini...p;ProductPage=0 Es steht: Feuerschutz-Tresor »Titan 1251«, Sicherheitsstufe »B« für Papier und Wertgegenstände. Sollte ja dann auch passen, da Stufe B, Mit Elektronischen Schloß für 159€, ich habe über die Suche nicht viel gefunden, Seltsam finde ich das der 1251 Titan innen größer sein soll wie der 1252 der auch teurer ist. Für Tips oder Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. Gruß Wolfgang Link to comment Share on other sites More sharing options...
montgomery Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Für Wertsachen und Munition sicher o.k., aber nicht für KW's. Müsste mich schwer täuschen, aber mind. 1 Kriterium entspricht nicht nach der VDMA für B-Waffenschränke. Die Scharniere liegen nach der Abb. außen, nicht innen. Monty Link to comment Share on other sites More sharing options...
boa Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Müssen sie auch nicht, wenn umseitig verriegelt wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krümelmonster Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Guck doch mal bei Frankonia. Gehört ja dem Ottoversand, vielleicht findest du da das Gleiche nur besser beschrieben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
andreas2044 Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 sieh mal hier: http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=395788 149€ im bauhhaus ! b-Schrank mit zahlenschloss! Link to comment Share on other sites More sharing options...
IMI Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Müssen sie auch nicht, wenn umseitig verriegelt wird. Sagt wer? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Georg Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Sagt wer? Meine Wertraumtür VDS Klasse 1 hat auch die Scharniere aussen. Das ist vollkommen irrelevant. Allerdings muss die Tür zumindest mit Hintergreifbolzen so gesichert sein, das selbst bei abflexen der Scharniere, die Tür nicht aufgeht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FunzJK Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Hallo zusammen, Seltsam finde ich das der 1251 Titan innen größer sein soll wie der 1252 der auch teurer ist. Für Tips oder Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. Gruß Wolfgang Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit den Titan 1252 (mittleres MOdell) zugelegt. Dieser ist für Kurzwaffen nur bedingt tauglich. EIne Hämmerli 208 paßt gerade so hinein, ein revolver mit 6" Lauf schon nicht mehr. Ich gehe davon aus, daß das kleinere Model (1251) noch weniger geeignet ist. Der oben angesprochene "Bauhaus-Würfel" scheint hier die bessere wahl zu sein. Positiver Aspekt des Titan ist die eingebaute Alarmanlage. Ich hoffe, ich konnte helfen... Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Sicherheitsstufe »B« Also Leute, wenn das Stufe "B" ist, dann ist das Stufe "B". Es gibt kein "B für Waffen" und "B ohne Waffen". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flens69 Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Ist es nicht sinnvoller, gleich in einen billigen VdS1-Tresor zu investieren? Gut, die Kosten grob doppelt so viel wie die billigen B-Würfel. Aber man hat damit echte Sicherheit und nicht nur eine Erfüllung der aktuellen, gesetzlichen Mindestauflage, die sich jederzeit ändern kann. Nicht umsonst hat die VDMA ihre A- & B-Vorgaben vor Jahren zurückgezogen. Klar gibt es hier auch Leute, die 150,- Euro extra nicht so leicht verdauen. Aber angesichts der Gesamtkosten des Schießsports oder der Jagd sollte ein VdS1-Tresor über die 20-40 Jahre Eigennutzungszeit wohl finanzierbar und extrem günstig gegenüber den anderen Kostenblöcken sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GKBubi Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Ist es nicht sinnvoller, gleich in einen billigen VdS1-Tresor zu investieren? Ist schon richtig. Wenn (aus welchen Gründen auch immer) eine Neuanschaffung für einen Waffenschrank ins Haus steht, würde ich das auch empfehlen. Wenn es aber (wie bei mir der Fall) um eine noch bessere "Schlüsselaufbewahrung" des vorhanden Schranks (oder auch Schränke) geht, finde ich, ist der Bauhaus B-Würfel eine gute Investition. Ich habe mir einen bestellt. Wenn ich mal die "10LW + 10KW + Mun im Innenfach" Grenze meines Schranks erreicht habe, dann wird der nächste naturlich ein VdS1er. Gruß GKBubi Link to comment Share on other sites More sharing options...
SeinePestilenz Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Müsste mich schwer täuschen, aber mind. 1 Kriterium entspricht nicht nach der VDMA für B-Waffenschränke. Die Scharniere liegen nach der Abb. außen, nicht innen. Du täuscht Dich. Ein solches Kriterium gibt es nicht. Sagt wer? Das VDMA-Einheitsblatt 24992: Stahlschränke der Sicherheitsstufen A und B – Begriffe und Mindestanforderungen. Dort ist natürlich nur enthalten, was vorgeschrieben ist, NICHT aber, was NICHT vorgeschrieben ist, denn das wäre unsinnig und darüber hinaus eine unendliche Aufzählung (beispielsweise ist auch nicht vorgeschrieben, dass die Schränke die RAL-Farbe 1013 aufweisen). Das angesprochene Kriterium mit der umseitigen Verriegelung gibt es in dieser Form aber meines Wissens so nicht. Was heißen will, dass – wenn ich gerade keine Tomaten auf den Augen habe – es nicht in dem nicht unbedingt lesefreundlich gestaltetem Einheitsblatt steht. Müssen sie auch nicht, wenn umseitig verriegelt wird. Wie gerade vorgehend angesprochen, gibt es dieses Kriterium für A- & B-Schränke meines Wissens so nicht. Es existieren hingegen die folgenden Regelungen: * Stahlschränke über 1000 mm Außenhöhe müssen zusätzlich je einen Basküleriegel nach oben und unten erhalten.² * Bei zweiflügeligen Stahlschränken muss der Türflügel mit dem Verschlusssystem Riegel nach vorn schließend und je einen Basküleriegel nach oben und unten erhalten.² ² Quelle: VDMA-Einheitsblatt 24992: Stahlschränke der Sicherheitsstufen A und B – Begriffe und Mindestanforderungen, S. 1. Link to comment Share on other sites More sharing options...
K-Inge Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Ist es nicht sinnvoller, gleich in einen billigen VdS1-Tresor zu investieren? ... Hi flens, das kommt denke ich auf den Einzelfall an. Ich persönlich bin über jedes Kilo froh, das ich nicht in den dritten Stock hoch, und bei einem eventuellen Umzug auch wieder runter, tragen muss. Und wer weiß denn heute schon, welche Anforderungen an die sichere Aufbewahrung der Gesetzgeber in Zukunft an uns stellt? Vielleicht ist VdS1 dann ja auch zuwenig.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
El Marinero Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 Also Leute, wenn das Stufe "B" ist, dann ist das Stufe "B". Es gibt kein "B für Waffen" und "B ohne Waffen". Höchstens in Bremen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
goolem Posted March 5, 2010 Share Posted March 5, 2010 :rotfl2: aber echt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.