Royal Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Hallo, schaut mal auf die DWJ-Homepage. Der Bericht dort aus B W ist sehr bedenklich, wird doch versucht über Zuckerbrot und Peitsche die Verbände zu nötigen auf das Großkaliber Schiessen zu verzichten. Wenn nun auch die Sportordnung von allen Bundes-Ländern abgesegnet werden müsste ist mit GK bald Schluss. Auch ist leider anzunehmen, dass der DSB als erster einknicken wird. Damit hier nicht erneut alles versiebt wird, sollte jeder Schütze an seinen Verband heran treten und für seine GK Disziplin eintreten. Also der Kampf geht leider weiter!! Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reiner Assmann Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Ja vom Inhalt her vollkommen richtig. Nur die Überschrift geht ein klein wenig in die falsche Richtung. Das GK ist nicht -noch immer- in Gefahr. Sondern die Bedrohung wird so lange anhalten bis das Thema erledigt ist. --Gerechtigkeit ist der kranke Stachel in einer gesunden Gesellschaft Link to comment Share on other sites More sharing options...
kriegerlein Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Ja vom Inhalt her vollkommen richtig. Nur die Überschrift geht ein klein wenig in die falsche Richtung.Das GK ist nicht -noch immer- in Gefahr. Sondern die Bedrohung wird so lange anhalten bis das Thema erledigt ist. --Gerechtigkeit ist der kranke Stachel in einer gesunden Gesellschaft Vollkommen richtig..leider... Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Hallo, schaut mal auf die DWJ-Homepage. Es stimmt, dass die Kuh noch nicht vom Eis ist. Das wird sie auch nie sein. Aber das DWJ berichtet fehlerhaft. Siehe mein Hinweis hier: http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=383578 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest We are Borg Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Der Kampf um die Freiheit wird NIE enden! Es ist ein ewiger Krieg. Mal gewinnt man, mal verliert man eine Schlacht. Wichtig ist es, nicht aufzugeben und immer weiterzukämpfen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webley Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 @wahrsager Aber das DWJ berichtet fehlerhaft. Aber nicht in Bezug auf Großkaliber, sondern nur, was die zurückgezogene Forderung nach IPSC-Verbot angeht? Diese Forderungen nach "Assault-Ban"-kompatiblen-Magazinen (allerdings sogar nur 5, statt 10 Schuss ) für Pistolen, California-Magazinlösern und Schlappschuss-Munition sind m.E. nicht geändert worden, oder doch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
wahrsager Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 @wahrsagerAber nicht in Bezug auf Großkaliber, sondern nur, was die zurückgezogene Forderung nach IPSC-Verbot angeht? Diese Forderungen nach "Assault-Ban"-kompatiblen-Magazinen (allerdings sogar nur 5, statt 10 Schuss ) für Pistolen, California-Magazinlösern und Schlappschuss-Munition sind m.E. nicht geändert worden, oder doch? "Der Bundesrat spricht sich dafür aus, im Dialog mit den Verbänden zu überlegen, wie man das GK-Schiessen weiter einschränken könnte." In etwa so. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Webley Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 "Der Bundesrat spricht sich dafür aus, im Dialog mit den Verbänden zu überlegen, wie man das GK-Schiessen weiter einschränken könnte."In etwa so. Dann sollte das DWJ aber vielleicht diese Meldung mal korrigieren, die lesen hier doch sicher auch mit? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Putti Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Ich habe es gerade gelesen. Die eigene Sprache der Waffenhasser, z.B. "deliktsrelevante Schießelemente" wird politisch wirksam eingesetzt. Die Verbände werden an ihre Verantwortung "erinnert"; natürlich, vergeßlich wie die sind. Und, last not least, Lösungsmöglichkeiten sind ... zeitnah umzusetzen. Noch Fragen, wo es hingeht ? Jeder darf sich die Antwort geben, ich schreibe sie hier nicht, sonst behauptet wieder ein gewisser Ballerino, daß meine Beiträge minderwertig sind ( im Vergleich zu seinen ). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gregman Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 @wahrsagerDiese Forderungen nach "Assault-Ban"-kompatiblen-Magazinen (allerdings sogar nur 5, statt 10 Schuss ) für Pistolen, California-Magazinlösern und Schlappschuss-Munition sind m.E. nicht geändert worden, oder doch? Nein, dass sind sie leider nicht. Dennoch müsste man sich jetzt die Frage stellen, inwieweit eine solches Verbots (wenn es denn käme) praktisch zu realisieren seih. Magazine sind nämlich keine wesentlichen Teile einer Schusswaffe im Sinne des WaffG und daher nicht EWB- verpflichtet. Sicherlich... mit entsprechender Fantasie (und einem hohen staatlichen Verbotswillen) könnte man sich im schlimmsten Fall vorstellen, dass sie nach Anlage 2 des WaffG als "Verbotene Gegenstände" aufgenommen werden (Horrorvorstellung! ). Doch was geschieht dann mit dene Millionen von bereits verkauften "High-Cap" Magazinen, die sich in (nicht erfasstem) Privatbesitz befinden ? Enteignen... ? Einziehen...? Vernichten...? Notiz an mich selbst : Schnell noch ein paar Magazine kaufen gehen. Nein... jetzt mal ehrlich. Dieses Verbot würde ich als weniger warscheinlich erachten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
karlyman Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Dieses Verbot würde ich als weniger warscheinlich erachten. Unmöglich ist nichts. Dem Gesetzgeber traue ich zwischenzeitlich vieles (auch sachlich Abstruses..) zu. Überwachbar und vollziehbar wäre ein solches Verbot aber in der Tat kaum. Die Verwendung von Mags mit hoher Kapazität im sportlichen Schießen wäre ja (vgl. Regelung für HA-Langwaffen) noch kontrollierbar. Im bloßen Besitz bliebe die große Masse dieser Magazine aber trotzdem. Vom sicherheitlichen Aspekt her wäre ein solches Verbot ein Witz. Gruß, karlyman Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted July 14, 2009 Share Posted July 14, 2009 Dennoch müsste man sich jetzt die Frage stellen, inwieweit eine solches Verbots (wenn es denn käme) praktisch zu realisieren seih. Magazine sind nämlich keine wesentlichen Teile einer Schusswaffe im Sinne des WaffG und daher nicht EWB- verpflichtet. Sicherlich... mit entsprechender Fantasie ... Tut mir und euch einen mächtigen Gefallen! Verschwendet Eure Energie nicht mit abstrusen und nichtdurchführbaren Dingen wie Magazinsperren oder dergleichen. Konzentriert Eure Kraft auf die wichtigen Dinge, wie GK-Verbot, IPSC-Verbot, Energiehöchstgrenze... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.