Solo Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Hallo zusammen. Möchte mir jetzt einen Langwaffntresor Stufe A zulegen. Habe bei Ebay einen gesehen für 269 euro für 7 Waffen.. Keine Versandkosten. Der gleiche für 5 Waffen kostet 239 Euro. Also nicht viel weniger. Alles inkl. Versand. Dort hatte ich damals auch meinen Kurzwaffenschrank bestellt und war sehr zufrieden. Nun habe ich aber bei Hornbach UND Bauhaus gesehen, daß es dort einen 7er-Schrank für 299 Euro gibt. Den gleichen als 5er Schrank gibts aber für 179 Euro. Also viiiel billiger. Was würdet Ihr machen? Wie kommt es daß die Differenz zwischen 5er und 7er bei Ebay so gering ist, im Baumarkt aber so groß? Solo
reinhard Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Ich würde erst mal abwarten was die Gesetzgeber uns da wieder bescheren. Zumindest hätte ein neuer bei mir ein Zahlenschloss.
IMI Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Der Preis ist eine Sache. Die Schrankgröße die andere. Bezgl. LW: In einen 5er Schrank bekommst Du eher nur 2-3Waffen rein; dies solltest Du bedenken. In einen 20er Schrank bekommst Du ca. 10 Waffen rein....
hexoplast75 Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Generell: Es passen meist weniger Waffen rein als angegeben. Außer du hast nur ganz schlanke ohne Fernrohr. Rechtlich dürfen in einen A-Schrank 10 LW, in B- Schränke unbegrenzt.
Guest Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Ich würde auch erstmal abwarten, was der Gesetzgeber sich da Neues ausdenkt. Aber generell immer den größtmöglichen kaufen. Bei allen Schränken sind die Waffenhalter sehr eng beieinander. So kann man oft neben einem Repetiergewehr mit normalen Kammerstengel kein zweites Gewehr stellen und der Platz muss frei bleiben oder er sollte es zumindest, wenn man keine Kratzer an den Schäften haben möchte. Also unter Umständen sind nicht alle vorgesehenen Plätze nutzbar. Daher ist es gut und sinnvoll, wenn ein bisschen Reserve ist.
walgerteu Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Ich warte derzeit auch ab. Schaftschoner und Polsterungen habe ich schon sehr lange eingeführt. Und - auch wenn es bescheuert klingen mag - es macht Sinn, sich den Boden abzupolstern und dann je eine Waffe "Up" und eine Waffe "Down" zu lagern.
Guest Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Polster sind immer gut, sofern diese keine Feuchtigkeit speichern. Vorsicht bei bestimmten Schaumstoffen. Sie lösen sich in Verbindung mit (Waffen)Ölen auf und schädigen die Brünierung.
IMI Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Wobei man mit Polstern nicht sieht, ob die Waffen aneinander anstoßen... Ohne Polster sehe ich deutlich, dass noch Luft zwischen den Waffen ist.
Götterbote Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Die Anzahl der Waffen, die in den Tresor reinpassen soll, kann man praktisch nur Kipplaufwaffen (z.B. BDF) hinkriegen.
mark28 Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Ich würde auch erstmal abwarten, was der Gesetzgeber sich da Neues ausdenkt. Warum abwarten, beim Sportgerätekauf wird in WO auch immer zum Sofortkauf empfohlen Für Schränke wird es nach Gesetzesänderungen (hoffentlich) einen Bestandsschutz geben!? Zum Thema, ich hab einen 7er A, mit B Fach ausm Glo*us Baumarkt, gibts alle paar Monate im Angebot, zeitweise 150 Euro günstiger als der Normalpreis. Der ist auch etwas höher als die meisten normalen 5/7er Schränke.
Scorpus Posted April 20, 2009 Posted April 20, 2009 In einen 5er Schrank bekommst Du eher nur 2-3Waffen rein; dies solltest Du bedenken. Ich hab den vom Hornbach, der ist zwar klein, es passen aber sogar 6 rein, wenns sein müsste!
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.