hwei Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Berlin/Stuttgart (dpa) - Die Innenministerien von Bund und Ländern beraten gut einen Monat nach dem Amoklauf von Winnenden über eine Amnestie für Bürger, die ihre illegalen Waffen freiwillig abgeben. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe wolle am Dienstag zu einem ersten Treffen in Berlin zusammenkommen. Das sagte eine Sprecherin des baden-württembergischen Innenministeriums in Stuttgart und bestätigte einen Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel». Darin hatte es geheißen, Landesinnenminister Heribert Rech (CDU) unterstütze einen entsprechenden Vorschlag von Justizminister Ulrich Goll (FDP). Voraussetzung soll sein, dass die Waffen zuvor nicht für eine Straftat verwendet wurden. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums nannte den Vorschlag «durchaus prüfenswert». Schon nach dem Amoklauf von Erfurt im Jahr 2002 seien «Legalisierungsmöglichkeiten für nicht angemeldete Altwaffen» in die Waffengesetze aufgenommen worden, schreibt Rech in einem Brief an seinen Kabinettskollegen Goll, der der Deutschen Presse-Agentur dpa vorliegt. «Besitzer illegaler Waffen konnten diese innerhalb einer Frist von sechs Monaten straffrei bei einer Waffenbehörde oder Polizeidienststelle abgeben. Diesen Weg sollten wir auch jetzt so schnell wie möglich beschreiten.» Die Politik reagiert mit diesem Vorstoß auch darauf, dass zahlreiche Bürger geerbte oder jahrelang nicht genutzte Waffen in den vergangenen Wochen freiwillig abgegeben haben. Allein im Rems-Murr- Kreis, in dem Winnenden liegt, wurden nach «Spiegel»-Informationen 370 Waffen abgegeben. In München sammelte eine Projektgruppe 422 Schusswaffen ein, in Bremen wurden dreimal so viele Pistolen und Gewehre abgegeben wie sonst üblich. Unklar ist, was mit den gesammelten Waffen geschehen soll. Während viele Kommunen sie bislang weggesperrt und dann an Menschen mit Waffenschein verkauft haben, will Rech die Waffen vernichten. In Baden-Württemberg würden entsprechende Änderungen vorbereitet. «Das Land sollte sich nicht als Waffenhändler betätigen», schrieb er. Auch Niedersachsen will Konsequenzen aus dem Amoklauf ziehen und unter anderem Schießübungen mit großkalibrigen Waffen erst ab 18 - statt wie bisher 14 - Jahren erlauben und sogenannte Paintball-Spiele ganz verbieten. Innenminister Uwe Schünemann (CDU) forderte in der «Welt am Sonntag» außerdem, Waffenbesitzer stärker zu kontrollieren. Künftig solle es nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern eine Straftat sein, wenn man Waffen nicht im Tresor unterbringt. In Winnenden hatte Mitte März ein 17-jähriger Jugendlicher in seiner ehemaligen Schule und auf der anschließenden Flucht vor der Polizei 15 Menschen erschossen. Danach tötete er sich selbst. Quelle: www.klamm.de
Valdez Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Sind die Politiker blöd? Glauben die wirklich das jemand nach dem ganzen Zinober und 2 Amnestien seine illegale Waffe 1.legalisiert 2.mit Armatix verstopft 3.irgendwann abgenommen bekommt ? Kein Illegalwaffenbesitzer ist so doof wie wir Legalwaffenbesitzer oder doch? Gruß Südwest
8bravo Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Die "Gangstas" werden ihre illegalen bestimmt nicht abgeben und die Erbwaffen die in irgendwelchen Dachböden vor sich hingammeln werden ja nun auch nicht gerade für Tötungsdelikte verwendet. Was soll der Schmarrn? Haben wir keine anderen Probleme in diesem schönen Land?
Dammit Olli Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Ich finde das gar nicht so doof, überlegt doch mal! Wir müssen genau an dieser Bresche ansetzten und den Vorschlag als die ultimative Lösung befürworten! Warum? Ganz einfach, sie lenkt die Energie der Waffengegner genau da hin wo wir sie haben wollen...zu den illegalen Waffen..! Dabei ist es nach einer Gesetzesänderung völlig schxxssegal ob irgendjemand eine Waffe abgibt oder nicht. Unsere Volksvertreter können aber mit Stolz berichten, wir haben Deutschland sicherer gemacht..! Viele Grüße Olli
Scott Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Ich finde das gar nicht so doof, überlegt doch mal!Wir müssen genau an dieser Bresche ansetzten und den Vorschlag als die ultimative Lösung befürworten! Warum? Ganz einfach, sie lenkt die Energie der Waffengegner genau da hin wo wir sie haben wollen...zu den illegalen Waffen..! Dabei ist es nach einer Gesetzesänderung völlig schxxssegal ob irgendjemand eine Waffe abgibt oder nicht. Unsere Volksvertreter können aber mit Stolz berichten, wir haben Deutschland sicherer gemacht..! Viele Grüße Olli Das war auch mein erster Gedanke
Guest God of Hellfire Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Haben wir keine anderen Probleme in diesem schönen Land? Doch, aber wenn man die mit dummem Aktionismus und blödsinnigen Ideologien angeht, wird das Stimmvieh merken, daß die Politiker da nichts geregelt kriegen. Ist doch viel schlauer ein Thema medienwirksam zu verwursten, welches nicht jeden betrifft. Nur meine Meinung.
KS-47N Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Ich finde das gar nicht so doof, überlegt doch mal!Wir müssen genau an dieser Bresche ansetzten und den Vorschlag als die ultimative Lösung befürworten! Warum? Ganz einfach, sie lenkt die Energie der Waffengegner genau da hin wo wir sie haben wollen...zu den illegalen Waffen..! Dabei ist es nach einer Gesetzesänderung völlig schxxssegal ob irgendjemand eine Waffe abgibt oder nicht. Unsere Volksvertreter können aber mit Stolz berichten, wir haben Deutschland sicherer gemacht..! Viele Grüße Olli ....stimme Dir absolut zu!!!
Guest Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Ich finde das gar nicht so doof, überlegt doch mal!Wir müssen genau an dieser Bresche ansetzten und den Vorschlag als die ultimative Lösung befürworten! Warum? Ganz einfach, sie lenkt die Energie der Waffengegner genau da hin wo wir sie haben wollen...zu den illegalen Waffen..! Dabei ist es nach einer Gesetzesänderung völlig schxxssegal ob irgendjemand eine Waffe abgibt oder nicht. Unsere Volksvertreter können aber mit Stolz berichten, wir haben Deutschland sicherer gemacht..! Viele Grüße Olli Eines der wenigen, vernünftigen Postings in letzter Zeit!!!
John Kahn Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Schon nach dem Amoklauf von Erfurt im Jahr 2002 seien «Legalisierungsmöglichkeiten für nicht angemeldete Altwaffen» in die Waffengesetze aufgenommen worden, schreibt Rech in einem Brief an seinen Kabinettskollegen Goll, der der Deutschen Presse-Agentur dpa vorliegt. «Besitzer illegaler Waffen konnten diese innerhalb einer Frist von sechs Monaten straffrei bei einer Waffenbehörde oder Polizeidienststelle abgeben. Diesen Weg sollten wir auch jetzt so schnell wie möglich beschreiten.»Die Politik reagiert mit diesem Vorstoß auch darauf, dass zahlreiche Bürger geerbte oder jahrelang nicht genutzte Waffen in den vergangenen Wochen freiwillig abgegeben haben. Allein im Rems-Murr- Kreis, in dem Winnenden liegt, wurden nach «Spiegel»-Informationen 370 Waffen abgegeben. In München sammelte eine Projektgruppe 422 Schusswaffen ein, in Bremen wurden dreimal so viele Pistolen und Gewehre abgegeben wie sonst üblich. Unklar ist, was mit den gesammelten Waffen geschehen soll. Während viele Kommunen sie bislang weggesperrt und dann an Menschen mit Waffenschein verkauft haben, will Rech die Waffen vernichten. In Baden-Württemberg würden entsprechende Änderungen vorbereitet. «Das Land sollte sich nicht als Waffenhändler betätigen», schrieb er. Quelle: www.klamm.de «Das Land sollte sich nicht als Waffenhändler betätigen» Ist schon interessant aber in der Rüstungsindustrie tut er das doch oder? Was solls da wird dann irgendwelches verrostetes Zeug abgegeben was man eh bald entsorgt hätte. Beispiele für solche Aktionen gibts genug USA,Mexico,Brasilien dort wurden zuweilen sogar Gutscheine ausgegeben das heist für die Abgabe einer Waffe gabs Geld. Ein Typ sagte der interwiewt wurde das er noch paar alte Karabiner hat, das nun so eingenommene Geld wolle er in ein tolles MG mit Gurtzuführung! stecken. Prima die Welt ist jetzt dank noch größerer Feuerkraft noch sicherer geworden.
bullpup Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 [...]Wir müssen genau an dieser Bresche ansetzten [...] [...] Guter Gedanke, man muss wie die Politiker denken, Logik ist einfach fehl am Platz.
8bravo Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Guter Gedanke, man muss wie die Politiker denken, Logik ist einfach fehl am Platz. Ok, ich geb mich geschlagen :-) Das ganze ist so sinnfrei, dass es schon wieder Sinne macht...
KS-47N Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 «Das Land sollte sich nicht als Waffenhändler betätigen»Ist schon interessant aber in der Rüstungsindustrie tut er das doch oder? ...das denke ich mir auch immer, auf uns geht man los, und selber im großen Stil durchführen! Bloß bei uns geht es um den Sport und bei denen nur um Geld
Krümelmonster Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 Wenn man sich die Wiki Seite zu dem Herrn anguckt wird klar der der eine Totalüberwachung will. Man könnte meinen der wäre bei der Stasi in Ausbildung gewesen. Nach den Äußerungen wird das Grundgesetz demnächst komplett ausser Kraft gesetzt. Wenn das mit der gelben WBK in Niedersachsen so kommt, ziehe ich 4 Kilometer weiter nach Westfalen. Der kann mich mal gerne haben!
John Kahn Posted April 18, 2009 Posted April 18, 2009 ...das denke ich mir auch immer, auf uns geht man los, und selber im großen Stil durchführen!Bloß bei uns geht es um den Sport und bei denen nur um Geld Ja, Beispiel wieder einmal England man hat den einfachen Bürgern zivile Waffen wie Sport oder Jagdwaffen verboten, diese sogar eigentlich rechtswidrig enteignet. Blair war einer der Verfechter für ein Waffentotalverbot, auf der anderen Seite war es doch gerade dieser Blair der dafür ist in andere Länder mit Waffengewalt einzudringen und denen dort "Demokratie" beizubringen, Blair konnte sich sogar unter bestimmten Gegebenheiten den Einsatz von Massenvernichtungswaffen vorstellen, "gönnte" aber seinen Bürgern nicht einmal einen 6 schüssigen Revolver, gehts noch. Auch wenn Politiker immer was von Waffenlobby faseln, sollten sie sich an die eigene Nase fassen s.Schreiber und Co. Waffensammler,Schützen haben in diesem Staat kaum eine Interessenvertretung seitens der Politik geschweige eine Lobby. Wenns so wäre hätte die Politik ihre ständigen Verschärfungen nicht durchbekommen.
KS-47N Posted April 19, 2009 Posted April 19, 2009 Grund für Waffenverbot: ....wahrscheinlich sind die Rohstoffe für der Herstellung von Waffen schon so gering, dass es nicht mehr für Sportschützen und gleichzeitig für den Export ins Ausland reicht. Darum muss bei uns gespart werden, damit der Export nicht einbricht! Nicht ernst nehmen, war nur so gesponnen!
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.